Per Heli wird das neue Material eingeflogen
In unserer Mitgliederversammlung im März 2020 ist mit großer Mehrheit beschlossen worden, dass wir die beiden Großprojekte „Sanierung der Mannheimer Hütte“ und „Neues Vereinsgelände mit Kletterturm“ trotz der großen finanziellen Belastung angehen. Aufgrund der Corona Pandemie hat sich einiges etwas verzögert, aber trotzdem machen die Projekte gute Fortschritte und Dank der vielen Zuschussgeber und Spender ist auch die Finanzierung gesichert.
Bauabschnitt 2 – 2021
Unser Hütten Referent Michael und natürlich wir alle freuen uns, dass die geplanten Arbeiten für die Saison 2021 bereits Mitte Juli erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
Das ist insbesondere die Renovierung der Küche mit einer neuen hygienischen Küchendecke mit energiesparender und steuerbarer Deckenbeleuchtung, neuen Hängeschränken aus Edelstahl, einer neuen energiesparenden Glasgeschirrspülmaschine und vielen anderen Dingen, die eine moderne Hütte benötigt, um ihre Gäste zu deren Zufriedenheit zu versorgen. Und das Hüttenteam um Andrea und Matthias konnte planmäßig zum 19.7. die ersten Gäste in der umgebauten Hütte empfangen
Der neue Dunstabzugskanal und die neuen Hängeschränke
Der Abzugsmotor der neuen Dunstabzugshaube an der Außenwand der Hütte
Sanierung der Mannheimer Hütte – Bauabschnitt 1 – 2020
Bauarbeiten auf einer Höhe von knapp 2800m verlaufen anders als in der Oberrheinischen Tiefebene. Während man im Flachland das ganze Jahr über Bauarbeiten durchführen kann, ist es Wetter bedingt im Hochgebirge zeitlich enger. Die erforderlichen Arbeiten konnten nur in den Monaten Juli und August durchgeführt werden, da bis Ende Juni dort noch Schnee liegt und im September schon wieder mit Neuschnee zu rechnen ist. In diesen beiden Monaten wurde das alte Dach, das ja durch einen Sturm bereits 2018 beschädigt wurde, bis aufs Gebälk abgetragen, daraufhin neu isoliert und eingedeckt. Glücklicherweise ist die Balkenkonstruktion des Daches „gesund“ und konnte bestehen bleiben.
Trinkwasserversorgung der Hütte

Edelstahldach mit Solarzellen
Photovoltaik Anlage

Wiederverwertung

Sanierung der Mannheimer Hütte – Bauabschnitt 2
Im Bauabschnitt 2 ist es geplant, Trockentoiletten einzubauen und die gesamten Sanitäranlagen zu erneuern. Hierbei wird die Hütte zu großen Teilen komplett umgebaut, kann aber während dieses Bauabschnitts für Gäste geöffnet bleiben.
Diese Maßnahme bedarf einer sorgfältigen Planung und Steuerung der beteiligten Handwerker. Alle Details müssen spätestens im November des Vorjahres vorliegen, damit Zuschüsse beantragt werden können. Da dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich war, haben wir zusammen mit dem DAV in München entschieden, dieses Projekt erst 2022 durchzuführen.
So werden wir im nächsten Jahr nur Restarbeiten aus Bauabschnitt 1 fertigstellen.
Alle diese Arbeiten lassen sich nicht ohne großen ehrenamtlichen Einsatz von Vereinsmitgliedern durchführen, der Bauherr muss fast immer vor Ort sein, und deswegen rufen wir allen freiwilligen Helfern an dieser Stelle, allen voran unserem Hütten Referenten Michael ein herzliches Dankeschön zu für den unermüdlichen Einsatz und die zahllosen Reisen zur Mannheimer Hütte.

Michael Egert und Christoph Popp in luftiger Fahrt zum Arbeitseinsatz

Jürgen Helt unter der Last des Holzes