Für alle Bergwanderer die einmal höher hinaus wollen, oder einen Ferner überqueren müssen bieten wir der Ausbildungsabend „12 Knoten für die Berge“ an. Die gelernten Konten sind die wichtigsten Knoten und Verbindungen die wir bei einer Tour, besonders bei Hochtouren in Seilschaften brauchen.
Ebenso Bestandteil der Ausbildung ist die Seilaufnahme für das gehen in Seilschaften.
Nach der Ausbildung kennen wir:
- Einbindeknoten wie: Achterknoten, Asymmetrischer Einbindeknoten, Seilverkürzung einspieren, Bulin
- Bremsknoten wie: Schmetterlingsknoten, Paketknoten, Prusik, Halbmastwurf
- Sicherungsknoten wie: Mastwurf, Weberknoten, Sackstich, Ankerstich
- Tourenart:
- Führungstour
- Start-Datum:
- 26.02.2025
- End-Datum:
- 26.02.2025
- Treffpunkt:
- 18:30 Uhr
- Maximale Teilnehmerzahl:
- 20
- Tourenleiter:
- Wolfgang Engelter
- Name:
- Wolfgang Engelter
- Kontakt:
- über Geschäftsstelle
- Qualifikation:
- Tourenleiter
Vorbesprechung
Nach der Anmeldung bekommt Ihr von uns eine genaue Materialliste mit der Ausrüstung die Ihr bitte an dem Tag mitbringt. Wer etwas nicht hat, dann bitte um Meldung, dass wir es aus der Gruppe heraus auffüllen.
Teilnahmegebühr
- Mitglied anderer Sektion:
- 5,00 € EUR pro Person
- Nicht DAV-Mitglied:
- 10,00 € EUR pro Person