In vielen klassischen Alpinrouten, Klettergebieten, im Mittelgebirge aber auch in den Klettergärten ist es oft sinnvoll bis unerlässlich, einige mobile Zwischensicherungen selbst zu legen. Mögliche lange Runouts werden dabei ebenso entschärft wie knifflige Schlüsselstellen.
Diese mobile Sicherungsmittel sinnvoll und sicher anzubringen erfordert einige Übung und das entsprechende Know-How.
Es werden die unterschiedlichen auf dem Markt befindlichen mobilen Sicherungsgeräte erklärt, deren Vor – und Nachteile sowie deren Grenzen vorgestellt.
Außerdem lernen wir praktisch die unterschiedlichen Geräte in den Kletterrouten zu legen und zu belasten.
Unser Übungsplatz ist dafür der Steinbruch in Schriesheim sowie eine ausgewählte Wand in der Südwest-Pfalz.
- Tourenart:
- Führungstour
- Start-Datum:
- 06.05.2023
- End-Datum:
- 07.05.2023
- Maximale Teilnehmerzahl:
- 8
- Tourenleiter:
- Rolf Mohr
- Name:
- Rolf Mohr
- E-Mail:
- ed.en1746966607ilno-1746966607t@srh1746966607om.ei1746966607d1746966607
- Qualifikation:
- %
- Tourenleiter:
- Irmgard Siede
- Name:
- Irmgard Siede
- Kontakt:
- über Geschäftsstelle
- Qualifikation:
- %%%
Vorbesprechung
per E-Mail
Teilnahmegebühr
- Mitglied DAV-Mannheim:
- 30 EUR pro Person
- Mitglied anderer Sektion:
- 40 EUR pro Person
- Nicht DAV-Mitglied:
- 55 EUR pro Person
- Zusatzkosten:
- Transport, Verpflegung und ev. Übernachtung