Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015
Tourenkategorie Ausbildung Eisklettern Familienwanderung Hochgebirgswanderungen Hochtouren Kanutour Klettern Klettersteige Mittelgebirgswanderung Mountainbike-Touren Naturschutzaktivitäten Radtouren Schneeschuhtouren Skilanglauftouren Skitouren Sportwandern Trailrunning
Start: 05.09.2015 Ende: 08.09.2015
Für konditionsstarke und akklimatisierte Hoch-Touristen: 4000er zwischen Vincentpyramide und Zumsteinspitze Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Anreise Alagna Valsesia – Rif. Città di Mortara 2000m.
Tag 2: Rif. Città di Mortara – Rif. Gnifetti 3647m.
Tag 3: 4000er zwischen Vincentpyramide und Zumsteinspitze.
Tag 4: Rif. Gnifetti ... mehr
Start: 05.09.2015 Ende: 08.09.2015 Für konditionsstarke und akklimatisierte Hoch-Touristen: 4000er zwischen Vincentpyramide und Zumsteinspitze Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Anreise Alagna Valsesia – Rif. Città di Mortara 2000m. Tag 2: Rif. Città di Mortara – Rif. Gnifetti 3647m. Tag 3: 4000er zwischen Vincentpyramide und Zumsteinspitze. Tag 4: Rif. Gnifetti – Punta Indren, mit Bergbahn ins Tal. Heimreise Hochtour WS+
show more Start: 04.09.2015 Ende: 06.09.2015 Dreitägige leichte Wanderung im Verwall. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
1. Tag: Nach Anreise in St. Anton (Hbf) Aufstieg zur Konstanzer Hütte über die Rosannaschlucht. Gehzeit ca. 3h. Niedriger Schwierigkeitsgrad.
2. Tag: Wanderung zur Darmstädter Hütte über Kuchenjöchli ... mehr
Start: 04.09.2015 Ende: 06.09.2015 Dreitägige leichte Wanderung im Verwall. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
1. Tag : Nach Anreise in St. Anton (Hbf) Aufstieg zur Konstanzer Hütte über die Rosannaschlucht. Gehzeit ca. 3h. Niedriger Schwierigkeitsgrad. 2. Tag: Wanderung zur Darmstädter Hütte über Kuchenjöchli (ca. 2700m). Hier Möglichkeit zur Rast und zur Besteigung des Scheiblers (2978m). Danach Abstieg von Kuchenjöchli zur Darmstädter Hütte über stellenweise versicherten Weg. Gehzeit ca. 4,5 – 5h. 3. Tag: Abstieg nach St. Anton. Gehzeit ca. 3,5 h.
show more Start: 03.09.2015 Ende: 11.09.2015 7-tägige kombinierte Bus-/Flugreise in die ital. Abruzzen mit Besteigung des höchsten Gipfels im Gran Sasso-Massiv Cornu Grande. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Tag 1: Flug-/Busreise über Pescara nach Aquila
Tag 2: Aufstieg zur Albergo Campo Imperatore und Monte Portella 2385 m
Tag 3: Übergang zur Rif. Duca degli Abruzze 2388m
Tag 4: Rif. Franchetti und Corno ... mehr
Start: 03.09.2015 Ende: 11.09.2015 7-tägige kombinierte Bus-/Flugreise in die ital. Abruzzen mit Besteigung des höchsten Gipfels im Gran Sasso-Massiv Cornu Grande. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Tag 1: Flug-/Busreise über Pescara nach Aquila Tag 2: Aufstieg zur Albergo Campo Imperatore und Monte Portella 2385 m Tag 3: Übergang zur Rif. Duca degli Abruzze 2388m Tag 4: Rif. Franchetti und Corno Grande 2912 m Tag 5: Prati di Tivo und Corno Piccolo 2655 m Tag 6: Pietra Camela und Busfahrt nach Pescara Tag 7: Rückflug nach Frankfurt Hahn Die Anmeldung muss bis Ende Februar vorgenommen sein, damit wir noch günstige Flugtickets bei Ryanair bekommen können. Erst dann kann der verbindliche Termin genannt werden. Die Tour soll mit Ferienende BW abgeschlossen sein. Der derzeit angegebene Termin ist noch nicht endgültig!
show more Start: 29.08.2015 Ende: 01.09.2015 Besteigung von Wandergipfeln in der Umgebung der Ravensburger Hütte (1948m). Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Zur Auswahl stehen u.a.: Spuller Schafberg (2679m), Wasenspitze (2665m), kl. Wildgrubenspitze (2625m) ... mehr
Start: 29.08.2015 Ende: 01.09.2015 Besteigung von Wandergipfeln in der Umgebung der Ravensburger Hütte (1948m). Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Zur Auswahl stehen u.a.: Spuller Schafberg (2679m), Wasenspitze (2665m), kl. Wildgrubenspitze (2625m)
show more Start: 29.08.2015 Ende: 04.09.2015 Siebentägige Klettersteigtour in den Süddolomiten. Kategorien: Klettersteige
Mit den schönsten Klettersteigen in der Schiara- und Palagruppe sowie dem krönenden Abschluss Ferrata Constantini in der Moiazza-Gruppe. Sukzessive Steigerung der Schwierigkeiten und Gehzeiten im Laufe ... mehr
Start: 29.08.2015 Ende: 04.09.2015 Siebentägige Klettersteigtour in den Süddolomiten. Kategorien: Klettersteige
Mit den schönsten Klettersteigen in der Schiara- und Palagruppe sowie dem krönenden Abschluss Ferrata Constantini in der Moiazza-Gruppe. Sukzessive Steigerung der Schwierigkeiten und Gehzeiten im Laufe der Woche. In der Spitze Gehzeiten bis zu 10 Stunden und 1600 Höhenmetern (Constantini). Tagestouren von Berghütten oder Unterkünften im Tal. Klettersteige C-D (E: 1 Stelle)
show more Start: 16.08.2015 Ende: 20.08.2015 Tägliche Wanderungen rund um die Hütte ... Kategorien: Hochgebirgswanderungen
z.b. Zalimspitze, Mannheimer Hütte, Panülerkopf
Gehzeiten: zwischen 3 – 6 Stunden ... mehr
Start: 16.08.2015 Ende: 20.08.2015 Tägliche Wanderungen rund um die Hütte ... Kategorien: Hochgebirgswanderungen
z.b. Zalimspitze, Mannheimer Hütte, Panülerkopf
Gehzeiten: zwischen 3 – 6 Stunden
show more Start: 15.08.2015 Ende: 18.08.2015 In der Umgebung von Bludenz. Kategorien:
Teilnehmer:
alle Familien mit Kids von 5–9 Jahren Organisator:
Oliver Gerulat. ed.mi 1747561415 ehnna 1747561415 m-vad 1747561415 @talu 1747561415 reG.r 1747561415 evilO 1747561415 Anmeldung:
bis zum 30.06.15 per Webformular. Für jedes Elternteil ist eine Anmeldung ... mehr
show more Start: 12.08.2015 Ende: 16.08.2015 Von Innerferrera (CH) wandern wir ins einsame Averstal, ein Nebental des Hinterrheins. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Weiter durch das unbewohnte Bergalgatal ins Bergell auf die Sonnenterrasse nach Soglio mit fantastischen Ausblicken auf die Bergeller Granitriesen. Über die Via Panoramico ins italienische Savogno und ... mehr
Start: 12.08.2015 Ende: 16.08.2015 Von Innerferrera (CH) wandern wir ins einsame Averstal, ein Nebental des Hinterrheins. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Weiter durch das unbewohnte Bergalgatal ins Bergell auf die Sonnenterrasse nach Soglio mit fantastischen Ausblicken auf die Bergeller Granitriesen. Über die Via Panoramico ins italienische Savogno und dann Aufstieg zum Lago dell´ Acqua Fraggia und über den Passo di Lei zum gleichnamigen Lago. Übernachtung: 1x Hotel, 1x Privatzimmer, 2x Hütten.
Tagesetappen bis zu 9 Stunden und 2000 hm (1 Tag)
show more Start: 07.08.2015 Ende: 09.08.2015 Mittelschwere Hochtour auf den grossen Spannort. Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Aufstieg Kröntenhütte (1903m) ab Bodenberg. 900m 3h.
Tag 2: Gr. Spannort (3198m). 1300m ↑↓7-8h.
Tag 3: Abstieg Bodenberg. 2,5h. ... mehr
Start: 07.08.2015 Ende: 09.08.2015 Mittelschwere Hochtour auf den grossen Spannort. Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Aufstieg Kröntenhütte (1903m) ab Bodenberg. 900m 3h. Tag 2: Gr. Spannort (3198m). 1300m ↑↓7-8h. Tag 3: Abstieg Bodenberg. 2,5h.
show more Start: 05.08.2015 Ende: 10.08.2015 13 Cime. Hochtouren in den südlichen Ortleralpen. Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Anreise Pejo Seilbahn Rif. Doss Dei Gembri (2400m).
Tag 2: Monte Vioz (3650m), Rif. Vioz 1250↑100↓ 7h.
Tag 3: Punta San Matteo (3678m), Rif. Berni (2540m) 600↑ 1700↓ 10h.
Tag 4: Pizzo ... mehr
Start: 05.08.2015 Ende: 10.08.2015 13 Cime. Hochtouren in den südlichen Ortleralpen. Kategorien: Hochtouren
Tag 1: Anreise Pejo Seilbahn Rif. Doss Dei Gembri (2400m). Tag 2: Monte Vioz (3650m), Rif. Vioz 1250↑100↓ 7h. Tag 3: Punta San Matteo (3678m), Rif. Berni (2540m) 600↑ 1700↓ 10h. Tag 4: Pizzo Tresero (3594m), Rif. Berni (2540m) 1000↑ 1000↓ 6,5h. Tag 5: Rif. Berni (2540m), Rif Fontanina (1650m ) 500↑1350↓ 6h. Tag 6: Rif Fontanina (1650m ), Pejo, Heimfahrt 400↓ 4h.
show more Start: 02.08.2015 Ende: 02.08.2015 Sonntägliche Wanderung. Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Brunnenwanderweg rund um Esthal mit Einkehr am Ende der Tour. Weglänge:
ca. 16 km Organisation:
Claudia Fritsche und Yvonne Fischer Anmeldung:
telefonisch beim Tourenleiter unter Tel. 06326–21 82 33. ... mehr
Start: 02.08.2015 Ende: 02.08.2015 Sonntägliche Wanderung. Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Brunnenwanderweg rund um Esthal mit Einkehr am Ende der Tour. Weglänge: ca. 16 km Organisation: Claudia Fritsche und Yvonne Fischer Anmeldung: telefonisch beim Tourenleiter unter Tel. 06326–21 82 33.
show more Start: 02.08.2015 Ende: 08.08.2015 Siebentägige anspruchsvolle Hochgebirgswanderung auf der Südseite des Aostatales von West nach Ost auf dem Höhenweg Alta via Aosta. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Tag 1: Anfahrt über Basel, St.Bernhard-Pass, Aosta, Valgrisenche. 7 h.
Tag 2: Aufstieg zur Rifugio Mario Bezzi. 2281m, 5h.
Tag 3: Übergang zur Rifugio Benevolo. 2285m, 5h.
Tag 4: Über den Col ... mehr
Start: 02.08.2015 Ende: 08.08.2015 Siebentägige anspruchsvolle Hochgebirgswanderung auf der Südseite des Aostatales von West nach Ost auf dem Höhenweg Alta via Aosta. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Tag 1: Anfahrt über Basel, St.Bernhard-Pass, Aosta, Valgrisenche. 7 h. Tag 2: Aufstieg zur Rifugio Mario Bezzi. 2281m, 5h. Tag 3: Übergang zur Rifugio Benevolo. 2285m, 5h. Tag 4: Über den Col Rosset 3023 m zur Rif.Savoia. 6h. Tag 5: Über Albergo Gr.Paradiso z. Rif. Emanuelle. 6h. Tag 6: Über Rif.Chabaud 2750 m nach Eau Rousse. 7 h. Tag 7: Übernachtung in Eau Rousse und Heimfahrt.
show more
« zeige jüngere Touren » zeige ältere Touren