Yannick Nagel erneut Deutscher Meister im Lead Klettern   

Neu-Ulm/Mannheim. – Ein starkes Wochenende für die Sektion Mannheim: Bei den Deutschen Meisterschaften im Seilklettern, die am vergangenen Wochenende im Sparkassen Dome in Neu-Ulm stattfanden, sicherte sich Yannick Nagel erneut den Titel – und krönte damit eine beeindruckende Saison. 

Mit insgesamt vier Athletinnen und Athleten war die Mannheimer Sektion bei den Titelkämpfen vertreten. Bei den Damen ging Clara-Marie Nagel nach langer Verletzungspause erstmals wieder an den Start.

Clara-Marie Nagel

Bei den Herren qualifizierten sich Piet Andermahr – über die Süddeutsche Meisterschaft –, sowie Otto Reiter und Yannick Nagel, die beide über ihren Kaderstatus gesetzt waren. 

Souveräne Qualifikation für alle Mannheimer 

Am Samstag meisterten alle vier die Qualifikationsrunden problemlos und zogen ins Halbfinale der jeweils besten 26 ein. Dort wartete am Sonntagvormittag dann eine anspruchsvolle Route, die das Teilnehmerfeld deutlich trennte. 

 

 

 

Clara-Marie Nagel zeigte trotz längerer Wettkampfpause eine starke Leistung. Ihre erreichte Höhe hätte zum Finaleinzug gereicht, doch ein technischer Fehler weit unten in der Route führte zur Disqualifikation – bitter für die junge Athletin. Dennoch ein Mut machendes Comeback, denn schon in zwei Wochen steht für sie mit dem Europacup im französischen Toulouse der nächste internationale Wettkampf an. 

 

Für Piet Andermahr war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft – und gleich ein Achtungserfolg: Platz 25 nach dem Halbfinale markiert einen starken Einstand auf nationaler Ebene.

Piet Andermahr

Finale mit Favoritenrolle für Nagel und Reiter 

Otto Reiter und Yannick Nagel galten im Vorfeld als Mitfavoriten – und wurden dieser Rolle auch im Halbfinale gerecht. Nagel war der einzige Starter, der die Route bis ganz nach oben („Top“) kletterte. Reiter landete mit nur zwei Griffen Rückstand auf dem zweiten Platz. 

Das Finale der besten acht Herren fand am Sonntagabend um 17 Uhr statt. Otto Reiter ging als Vorletzter in die Wand – der Druck nach der starken Halbfinalleistung war hoch. Doch ein weiter Sprung im unteren Teil der Route wurde ihm zum Verhängnis: Er setzte zu zögerlich an und fiel. Platz 7 war die Folge – sicher nicht das erhoffte Ergebnis, aber auch Reiter kann sich in Toulouse beim Europacup erneut beweisen. 

Otto Reiter

Yannick Nagel holt sich den Titel – erneut 

Für Yannick Nagel schloss sich in Neu-Ulm ein Kreis: Bereits 2022 hatte er hier – damals noch überraschend – seinen ersten Deutschen Meistertitel gewonnen. In diesem Jahr war er als klarer Favorit angereist: Mit starken Ergebnissen im Weltcup und dem Einzug ins Halbfinale bei der Weltmeisterschaft in Seoul vor zwei Wochen. 

Und der 19-Jährige zeigte, dass er mit dem Druck umgehen kann. Souverän meisterte er den weiten Sprung im unteren Wandbereich und arbeitete sich kraftvoll und konzentriert Zug um Zug durch die physisch anspruchsvolle Finalroute – bis knapp vor das Top. Fünf Züge weiter als alle anderen bedeuteten am Ende: Platz 1, Deutscher Meister. 

Saisonabschluss mit Titel 

„Dieser Titel bedeutet mir unglaublich viel“, sagte Nagel nach dem Wettkampf. Mit dem erneuten Gewinn der Deutschen Meisterschaft beendet er nun seine erfolgreiche Saison und gönnt sich eine wohlverdiente Pause – bevor das Wintertraining für die Saison 2026 beginnt.

Nächste Termine / Touren