Sommerzeit, Zeit zum Ausbessern und Renovieren

Habt Ihr schon einmal auf mehr als 2.600 Höhenmeter an einem Gebäude gearbeitet? Nein, dann geht es euch wie den meisten. Nichtsdestotrotz brauchen Alpenvereinshütten regelmäßige Pflege und Ausbesserungsarbeiten, denn gerade die klimatischen Bedingungen dort oben zehren an Haus und Infrastruktur.

Kein Thema also, dass sich am Mittwoch, den 06. August drei Mitglieder unserer Sektion aufgemacht haben, um unseren Hüttenwart Michael (Mike) Egert und unseren Vorstand Wolfgang Stock, der bereits vor Ort war, bei der ein und anderen erforderlichen Arbeit an der Mannheimer Hütte zu unterstützen.

Gaby und unser Vorstand Wolfgang Storck beim Holz machen

Gaby Klumb und unser Vorstand Wolfgang Stock beim Holz machen

Treffpunkt war am Abend die Oberzalim Hütte, nach ausgiebigem Frühstück ging’s am Donnerstagmorgen hinauf, über den Leiber Steig, zur Mannheimer Hütte.

Gaby, Björn und zweimal Wolfgang wurden durch Michael empfangen. Handschuhe, Werkzeuge, Pinsel, Schleifpapier und Lack wurden ausgegeben, die Arbeitsplätze eingerichtet und die Aufgaben verteilt. Der Plan war bis Samstag morgen die Fensterverschläge entlang der Küche und Stube aufzufrischen, den Winterraum neu zu isolieren und Brennholz für den Herbst- und Winterbetrieb zuzuschneiden und einzulagern.

Ausbesserungen am Winterraum

Ausbesserungen am Winterraum

Der Wetterverantwortliche spielte mit, die Sonne schien mit maximaler Länge, nicht nur auf die Werkbänke, sondern auch am späten Nachmittag auf die Terrasse der Mannheimer Hütte und dem Wildberg beim verdienten Feierabendbier.

Mehr als nur gut ausgebucht war die Hütte an diesen Tagen und so bekamen die fünf aus der Instandsetzung nicht nur Lob und gutes Essen von unseren Hüttenwirten Andrea und Matthias, sondern ebenso die Aufmerksamkeit und den Respekt der Gäste. Auch hier wurde stets anerkannt, dass ohne das Ehrenamt in den DAV-Sektionen der Betrieb von Alpenvereinshütten auf diesem Niveau nicht möglich wäre.

Neuer Lack für die Fensterläden

Neuer Lack für die Fensterläden

Nach zusammen etwa 90 Arbeitsstunden und dem Einhängen der frisch gestrichenen Rollläden ging’s am Samstagmorgen wieder bergab nach Brand. Und so bleibt es den Teilnehmern in Erinnerung, eine gelungene Mischung aus Bergsteigen, Arbeit einer großartigen Kameradschaft und Geselligkeit am Abend.

So wie es sein soll, zusammen in Natur und in der Gemütlichkeit der Alpenvereinshütten.

Habt Ihr Lust und Kapazitäten uns beim Ehrenamt zu unterstützen? Wie wäre es auch mit ein paar Stunden auf unseren Hütten?

Michael Egert ist euer Ansprechpartner, er freut sich auf jede Anfrage und Unterstützung:

ed.mi1756224717ehnna1756224717m-vad1756224717@treg1756224717e.lea1756224717hcim1756224717