Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 06.09.2024 Ende: 08.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    S24-01 Zeit fürs Ich: Wandern und Schreiben

    im Allgäu

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Körper und Geist in Bewegung bringen, Sinneseindrücke festhalten, Kreativität entdecken, ins Schreiben kommen: Auf unseren Wanderungen durch die magische Bergwelt des Allgäus machen wir immer wieder ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Dorothee Koehler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 06.09.2024 Ende: 08.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    S24-01 Zeit fürs Ich: Wandern und Schreiben

    im Allgäu

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Dorothee Koehler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Körper und Geist in Bewegung bringen, Sinneseindrücke festhalten, Kreativität entdecken, ins Schreiben kommen: Auf unseren Wanderungen durch die magische Bergwelt des Allgäus machen wir immer wieder Stopps für kleine Schreibeinheiten unter freiem Himmel. Das sorgt für Abstand zum Alltag, neue Klarheit und Kraft. Die Schreibimpulse beziehen sich auf die Natur und die historischen und kulturellen Zeugnisse vor Ort. Schreiberfahrung ist dafür nicht nötig – Neugier und Offenheit reichen völlig aus! Übernachtung in der Jugendbildungsstätte des DAV in Bad Hindelang. Anmeldeschluss: 03.06.2024
    show more
  • Start: 05.09.2024 Ende: 12.09.2024

    KS24-03 Dolomiten

    Lange Alpine Steige in den Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige

    7-Tagestour mit großen Bergen rund um Cortina und Besteigung der Civetta als Höhepunkt. Spektakuläre Klassiker wie die Sorapisumrundung und Cristallo. Klettersteige: U.A. Dibona mit Cliff hänger-Brücke ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 05.09.2024 Ende: 12.09.2024

    KS24-03 Dolomiten

    Lange Alpine Steige in den Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    7-Tagestour mit großen Bergen rund um Cortina und Besteigung der Civetta als Höhepunkt. Spektakuläre Klassiker wie die Sorapisumrundung und Cristallo. Klettersteige: U.A. Dibona mit Cliff hänger-Brücke und Alleghesi. Übernachtung in Hütten. Trotzdem keine Rundtour. Wir kommen zweimal wieder an das Auto zurück. Anmeldeschluss:  20.07.2024 Anforderungen:  Klettersteige B-C, Wandern T5, Klettern II   
    show more
  • Start: 31.08.2024 Ende: 31.08.2024
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW24-06 Odenwald Seniorentour

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Von der Kreidacher Höhe zum neuen Trommturm (Einkehr) und weiter nach Affolterbach und mit dem Bus zurück. 12km, Gehzeit 4h ... mehr

    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 31.08.2024 Ende: 31.08.2024
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW24-06 Odenwald Seniorentour

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Von der Kreidacher Höhe zum neuen Trommturm (Einkehr) und weiter nach Affolterbach und mit dem Bus zurück. 12km, Gehzeit 4h
    show more
  • Start: 11.08.2024 Ende: 14.08.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-11 Mannheimer Hütte / Schesaplana

    Mit dem Vorstand auf die Mannheimer Hütten

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Nach einem gemütlichen Aufstieg auf die Oberzalimhütte geht es am nächsten Tag über den Straußsteig und den Panüler zur Mannheimer Hütte, wo wir zweimal übernachten werden. Von der Mannheimer Hütte ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 11.08.2024 Ende: 14.08.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-11 Mannheimer Hütte / Schesaplana

    Mit dem Vorstand auf die Mannheimer Hütten

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Nach einem gemütlichen Aufstieg auf die Oberzalimhütte geht es am nächsten Tag über den Straußsteig und den Panüler zur Mannheimer Hütte, wo wir zweimal übernachten werden. Von der Mannheimer Hütte besteigen wir mit leichtem Gepäck die Schesaplana. Am letzten Tag geht es dann über den Leibersteig zurück ins Brandner Tal und nach Mannheim. Anforderung: Bergweg T3 und Schwindelfreiheit auf ausgesetzten Steigen
    show more
  • Start: 08.08.2024 Ende: 11.08.2024

    HT24-06 Lagginhorn

    Achtung: sehr hohe Schwierigkeiten (ZS)!
    Die Tour ist speziell für sehr erfahrene Bergsteiger mit langjähriger Klettererfahrung und sehr guter Kondition konzipiert!

    Kategorien: Hochtouren

    Technisch sehr anspruchsvolle Hochtouren mit Fokus auf Gratkletterei im Weissmies-Gebiet mit Besteigung von Jegigrat-Traverse (3.451 m) und Lagginhorn Südgrat (4.010 m). Tag 1: Anfahrt Saas-Grund Zustieg ... mehr

    Tourenleiter: Kornelius Müller & Danny Suhr
    Start: 08.08.2024 Ende: 11.08.2024

    HT24-06 Lagginhorn

    Achtung: sehr hohe Schwierigkeiten (ZS)!
    Die Tour ist speziell für sehr erfahrene Bergsteiger mit langjähriger Klettererfahrung und sehr guter Kondition konzipiert!

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Kornelius Müller & Danny Suhr
    Technisch sehr anspruchsvolle Hochtouren mit Fokus auf Gratkletterei im Weissmies-Gebiet mit Besteigung von Jegigrat-Traverse (3.451 m) und Lagginhorn Südgrat (4.010 m). Tag 1: Anfahrt Saas-Grund Zustieg Weissmieshütte (opt. mit Bergbahn) Tag 2: Jegigrat-Traverse (3451m) Hüttenwechsel Berghaus Hohsaas 800Hm, 6km, ZS+, III+, ca. 9h Tag 3: Überschreitung Lagginhorn (4010m) über Südgrat und Normalweg Abstieg Weissmieshütte 1000Hm, 6km, ZS, III, ca. 12h Tag 4: Abstieg Saas-Grund Heimfahrt  
    show more
  • Start: 02.08.2024 Ende: 06.08.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-10 Adula Alpen, Graubünden/Tessin

    Hochgebirgswanderung

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    5-Tage Wanderung durch die Greina, eine der schönsten und größten Hochebenen der Schweiz, mit Besteigung des Piz Terri  Anmeldeschluss:  15.06.2024  Anforderungen:  Bergwege T4, Klettern I      ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 02.08.2024 Ende: 06.08.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-10 Adula Alpen, Graubünden/Tessin

    Hochgebirgswanderung

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    5-Tage Wanderung durch die Greina, eine der schönsten und größten Hochebenen der Schweiz, mit Besteigung des Piz Terri  Anmeldeschluss:  15.06.2024  Anforderungen:  Bergwege T4, Klettern I     
    show more
  • Start: 02.08.2024 Ende: 04.08.2024

    HT24-04 Großer Möseler

    Schwere Hochtour in den Zillertaler Alpen

    Kategorien: Hochtouren

    Technisch anspruchsvolle Hochtour in den Zillertaler Alpen mit Besteigung des großen Möselers (3.480m) Die Tour ist für erfahrene Tourengeher mit Klettererfahrung und sehr guter Kondition. Anmeldeschluss: ... mehr

    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 02.08.2024 Ende: 04.08.2024

    HT24-04 Großer Möseler

    Schwere Hochtour in den Zillertaler Alpen

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Technisch anspruchsvolle Hochtour in den Zillertaler Alpen mit Besteigung des großen Möselers (3.480m) Die Tour ist für erfahrene Tourengeher mit Klettererfahrung und sehr guter Kondition. Anmeldeschluss: 01.06.2024 Anforderungen: Klettern II, Hochtouren WS+ Die Tour ist nur für Mitglieder der Sektion Mannheim
    show more
  • Start: 27.07.2024 Ende: 27.07.2024
    Anforderungen: Talweg

    MW24-05 Pfalz

    Tagestour, Seniorentour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Hauenstein - Paddelweiher / Einkehr und zurück zum Bahnhof Hauenstein Anforderungen: ca. 9 km und ca. 3 Std. - mittelschwer Am Paddelweiher ist es auch im Hochsommer unter Bäumen und am Weiher ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 27.07.2024 Ende: 27.07.2024
    Anforderungen: Talweg

    MW24-05 Pfalz

    Tagestour, Seniorentour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Hauenstein - Paddelweiher / Einkehr und zurück zum Bahnhof Hauenstein Anforderungen: ca. 9 km und ca. 3 Std. - mittelschwer Am Paddelweiher ist es auch im Hochsommer unter Bäumen und am Weiher angenehm zu sitzen bei Rückfragen: 06391 9248787 oder 0170 6259115
    show more
  • Start: 23.07.2024 Ende: 27.07.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-09 Vom Tessin ins Wallis und zum längsten Alpengletscher

    5-tägige Hüttentour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    5-Tages-Tour vom Tessin ins Wallis und zum längsten Alpengletscher          Wir können bequem mit der Bahn anreisen und starten im oberen Tessin bei Airolo (Schweiz) am Südfuß des Gotthards. ... mehr

    Tourenleiter: Rainer Oppermann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 23.07.2024 Ende: 27.07.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-09 Vom Tessin ins Wallis und zum längsten Alpengletscher

    5-tägige Hüttentour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Rainer Oppermann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    5-Tages-Tour vom Tessin ins Wallis und zum längsten Alpengletscher          Wir können bequem mit der Bahn anreisen und starten im oberen Tessin bei Airolo (Schweiz) am Südfuß des Gotthards. Von dort aus durchqueren wir ein Stück seenreiche Landschaft der Südalpen, überschreiten die Grenze nach Italien und wandern westwärts wieder über die Schweizer Grenze ins Naturparadies Binntal. Von dort aus überschreiten wir die noch junge und alpine Rhone in die Zentralalpen und nähern uns dem legendären Aletschgletscher. Wir wandern ein Stück entlang und oberhalb des Gletschers, sodass wir ihn von verschiedenen Perspektiven erleben, bevor wir ins warme Rhonetal bei Brig absteigen. So durchwandern wir verschiedenste Naturräume und Kulturzonen der Südschweiz und Norditaliens. Für sehr ausdauernde Wanderer mit naturkundlichem Interesse.
    show more
  • Start: 21.07.2024 Ende: 29.07.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-08 Dolomiten

    Fischleintal bis Völs am Schlern

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Anmeldeschluss: 02. April Von der Sextener Talschlusshütte geht es vorbei an den spektakulären Drei Zinnen und über den ausgesetzten Bonacossasteig zur Fonda Savio Hütte. An einem langen Tag ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.07.2024 Ende: 29.07.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-08 Dolomiten

    Fischleintal bis Völs am Schlern

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Anmeldeschluss: 02. April Von der Sextener Talschlusshütte geht es vorbei an den spektakulären Drei Zinnen und über den ausgesetzten Bonacossasteig zur Fonda Savio Hütte. An einem langen Tag und unter Ausnützung der Seilbahnen queren wir möglichst das Gebiet von Cortina und übernachten bereits wieder auf der anderen Talseite in einer Hütte. Einige anstrengende Tage und  Pässe später geht es über den höchsten Berg der Sellagruppe, den Piz Boé, 3125m. Ab dem Rifugio Salei wird der Weg etwas leichter, über den berühmten Schlern landen wir in Völs, dem Ende der Tour.
    Mittelschwere bis schwere Bergwanderung, lange Etappen, sehr gute Kondition erforderlich. Einige seilversicherte Passagen.
    Diese Tour ist Teil unserer Alpentransversale längs von Ost nach West. Wir planen den Weg entlang des gesamten südseitigen Alpenbogens und in drei Teilstücken. Dabei werden wir auch immer wieder bekannte klassische alpine Wegführungen streifen und nutzen: Via Alpina rot, Sentiero Italia, Karnischer Höhenweg, Sentiero Roma, GTA um nur einige zu nennen. Auch einige Gipfel liegen auf dem Weg. Wir planen die Drittelung der Strecke mit jeweils 600 -700 Kilometern. Das Projekt geht dabei von 2024 bis 2026 kontinuierlich weiter. Wir selbst starten Donnerstag den 27.6.2024 in Kamnik/ Slowenien (Steiner Alpen) und enden nach ca. 3 mal 45 Tagen ca. Mitte August /Anfang September 2026 am Mittelmeer (Ventimiglia). Soweit unser Plan für uns! Einige der Wegstrecken wollen wir auch als geführte Touren anbieten. Wir freuen uns also auf dieser Reise auf Leute, die gut drauf, konditionsstark, rundum fit, trittsicher und im Zweifel Schlechtwetterfest sind! Zu beachten ist dieses Mal als Besonderheit: wir sind ab Ende Juni, also schon vor Euch unterwegs. Die An- und Abreise mit Zug und Bus ist gut machbar, die möglichen Anreise- und Rückreisestrecken und Zeiten von/nach Mannheim haben wir natürlich schon ausgekundschaftet. Bleibt euch nur noch, das Ticket zu buchen. Natürlich gibt es früh genug eine Vorbesprechung. Wir treffen bzw. verabschieden Euch dann am jeweiligen Startort.
    show more
  • Start: 17.07.2024 Ende: 19.07.2024

    KS24-02 Klettersteige im Rofangebirge

    Steige im Rofangebirge

    Kategorien: Klettersteige

    Dreitagestour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen im Rofangebirge, wie z.B. dem 5Gipfel-Klettersteig. Anreise in Fahrgemeinschaften bzw. mit dem Kleinbus, Standort für beide Übernachtungen ... mehr

    Tourenleiter: Alexander Birnbaum & Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 17.07.2024 Ende: 19.07.2024

    KS24-02 Klettersteige im Rofangebirge

    Steige im Rofangebirge

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Alexander Birnbaum & Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Dreitagestour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen im Rofangebirge, wie z.B. dem 5Gipfel-Klettersteig. Anreise in Fahrgemeinschaften bzw. mit dem Kleinbus, Standort für beide Übernachtungen ist die Erfurter Hütte, die auch mit der Seilbahn erreicht werden kann. 1 Tag: Anfahrt nach Maurach am Achensee. Erfurter Hütte mit Klettersteig B/C ca. 3h 2 Tag: Schafsteigsattel C/D, Rosskopf, Seekarspitze (B/C), Hochriss C/D insgesamt ca. 4h 3 Tag: Wanderung Rofanrunde, Abstieg und Heimfahrt, Gehzeit 3h Anmeldeschluss: 20.05.2024
    show more
  • Start: 16.07.2024 Ende: 21.07.2024

    HW24-07 Montafon / Österreich

    5-Tagestour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Mittelschwere Touren, wie Schesaplana (2987m) Südwandsteig, Saulakopf (2517m), Zimbajoch (2387). Optional wäre der Saulakopf-Klettersteig (D) möglich. Nächtigenden auf der Mannheimer-, Douglas- und ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 16.07.2024 Ende: 21.07.2024

    HW24-07 Montafon / Österreich

    5-Tagestour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Mittelschwere Touren, wie Schesaplana (2987m) Südwandsteig, Saulakopf (2517m), Zimbajoch (2387). Optional wäre der Saulakopf-Klettersteig (D) möglich. Nächtigenden auf der Mannheimer-, Douglas- und Heinrich-Hüther-Hütte. Anmeldeschluss: 1.4.2024 Anforderungen: Wandern T4, Hochtour: WS
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren