Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    TR24-03 Trailrunning Heddesbach/Odw.

    Saftige Aussichten

    Kategorien: Trailrunning

    Zwei besonders schöne Touren in Heddesbach im Odenwald. Es gibt einen Jedermann Run, mit 14km und ca. 400 Höhenmetern im Auf und Abstieg. Die zweite Tour ist für Fortgeschrittene, die schon viel ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    TR24-03 Trailrunning Heddesbach/Odw.

    Saftige Aussichten

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Zwei besonders schöne Touren in Heddesbach im Odenwald. Es gibt einen Jedermann Run, mit 14km und ca. 400 Höhenmetern im Auf und Abstieg. Die zweite Tour ist für Fortgeschrittene, die schon viel Erfahrung im Trailrunning gesammelt haben. Länge des Run, beträgt 21,5km und hat ca. 1000 Höhenmeter im auf und Abstieg. Wir laufen Streckenteile des NeckarCross-Ultrarace, bei beiden Strecken. Achtung: der Start der Touren ist diesmal um 08:30 Uhr. Danach sind wir eingeladen bei Falter-Fruchtsaft im Saftladen, mit Säften aus der Region. Empfehlung: bei den 21,5km, bitte genug Flüssigkeit, mind. 0,5 Liter und bei heißen Temperaturen bitte 1 Liter.
    show more
  • Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW24-15 Bergstraße, Odenwald

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Durch die Bensheimer Altstadt über Luginsland zum Kirchberghäuschen (Einkehr, falls offen), zurück zum Bahnhof. Länge: ca. 15 km Auf-/Abstieg: ca. 400 Hm Gehzeit: ca. 4 h   ... mehr

    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW24-15 Bergstraße, Odenwald

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Durch die Bensheimer Altstadt über Luginsland zum Kirchberghäuschen (Einkehr, falls offen), zurück zum Bahnhof. Länge: ca. 15 km Auf-/Abstieg: ca. 400 Hm Gehzeit: ca. 4 h  
    show more
  • Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    SPW24-16 Trainingswandern Oktober 1

    Fitness im Winter

    Kategorien: Sportwandern

    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.10.2024 Ende: 12.10.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    SPW24-16 Trainingswandern Oktober 1

    Fitness im Winter

    Kategorien: Sportwandern
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen können sich bis auf manchmal mehr als 1000m Höhenmeter (jeweils im Auf- und Abstieg) kumulieren. Während der Wanderung kehren wir nicht ein, daher verpflegen wir uns unterwegs aus dem kleinen Rucksack an schönen Pausenplätzen mitten im Wald. Wir treffen uns in der Zeit von Oktober bis April 1-2mal im Monat samstags um 9:30 Uhr. 

    Infos zur Tour gibt es i.d.Regel ein paar Tage vor dem Start per Mail. Die Anfahrt ist selbst organisiert (Fahrgemeinschaften bilden) oder je nach Treffpunkt ÖPNV.

    show more
  • Start: 27.09.2024 Ende: 29.09.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-14 Allgäu im Herbst

    Anmeldeschluss: 10. August

    Die Tour wurde von den Veranstaltern leider abgesagt 

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Vom Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf im Tal des Wildbachs und mit festem Standort in der JDAV-Jugendbildungsstätte Hindelang wandern wir mit leichtem Gepäck. Wir durchqueren Tobel und besteigen ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 27.09.2024 Ende: 29.09.2024
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW24-14 Allgäu im Herbst

    Anmeldeschluss: 10. August

    Die Tour wurde von den Veranstaltern leider abgesagt 

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Vom Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf im Tal des Wildbachs und mit festem Standort in der JDAV-Jugendbildungsstätte Hindelang wandern wir mit leichtem Gepäck. Wir durchqueren Tobel und besteigen verschiedene Berge (z.B. Iseler, Ponten, Bschießer, Breitenberg, Imberger Horn). Anreise mit Bahn und Bus.
    show more
  • Start: 22.09.2024 Ende: 28.09.2024

    KL24-05 Hohe Wände im Sarcatal bei Arco

    Mehrseillängen Klettern im italienischen Ambiente

    Kategorien: Klettern

    Klettern um Arco bedeutet nicht nur in überfüllten und abgespeckten Klettergärten unterwegs zu sein. Zwischen Colodri und Piccolo Dain reiht sich auf über 20 km Felswand an Felswand - von 100 m bis ... mehr

    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.09.2024 Ende: 28.09.2024

    KL24-05 Hohe Wände im Sarcatal bei Arco

    Mehrseillängen Klettern im italienischen Ambiente

    Kategorien: Klettern
    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Klettern um Arco bedeutet nicht nur in überfüllten und abgespeckten Klettergärten unterwegs zu sein. Zwischen Colodri und Piccolo Dain reiht sich auf über 20 km Felswand an Felswand - von 100 m bis 1200 m Höhe ist alles dabei.

    Dieses Mal soll es an die Mehrseillängen Routen im Sarcatal gehen. Klassiker wie die Sonnenplatten und neue Routen im Val die Ledro und am Monte Colt mit Absicherungen von „alpin“ bis „super“: jeder findet für sich etwas.

    Das Ganze eingebettet in typischer Atmosphäre am Gardasee in den Obst- und Weinbau-Gebieten der Region.

    Die – auch einmal wechselnden -Seilschaften agieren weitgehend selbstständig und bringen Erfahrung im Begehen von Mehrseillängenrouten mit.

    Die Anforderungen und Kletterschwierigkeiten richten sich nach den Teilnehmern. Erforderlich ist allerdings mindestens UIAA V+ im Vorstieg.

    Wer unsicher ist, ob die Anforderungen für ihn passen: einfach mal den Tourenleiter ansprechen. Ggf. machen wir mal einen gemeinsamen Termin zum Klettern.

    Die Übernachtungen sind auf dem Campingplatz geplant.

    Dort können wir gemeinsam eine spannende und erholsame Woche mit Pizza, Gelato und feinstem Kalk verbringen. … eine Erlebniswoche !

    show more
  • Start: 21.09.2024 Ende: 21.09.2024

    MTB24-04 Pfälzerwald-Tour mit Fahrtechniktipps

    MTB-Tagestour

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Vorsicht: Neuer Termin 21.09. Anspruchsvolle MTB Tagestour im Pfälzerwald. Die Tour hat ca. 40 km und ca. 1.200 hm. Die Tour verspricht Spaß mit Gleichgesinnten, den ein oder anderen Fahrtechniktipp, ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.09.2024 Ende: 21.09.2024

    MTB24-04 Pfälzerwald-Tour mit Fahrtechniktipps

    MTB-Tagestour

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Vorsicht: Neuer Termin 21.09. Anspruchsvolle MTB Tagestour im Pfälzerwald. Die Tour hat ca. 40 km und ca. 1.200 hm. Die Tour verspricht Spaß mit Gleichgesinnten, den ein oder anderen Fahrtechniktipp, wunderbare Ausblicke und natürlich eine Hütteneinkehr. Genauere Details werden bekannt gegeben. Rad und Ausrüstung Rad: Gewartetes Mountainbike (Hardtail oder Fully) Obligatorisch: Fahrradhelm, Handschuhe, geeignetes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung ggf. Wechselkleidung Empfohlen: Schutzbrille (Sportbrille), Knieprotektoren
    show more
  • Start: 21.09.2024 Ende: 23.09.2024

    KL24-04 Mehrseillängentouren in den Tannheimern

    Ausbildungstour

    Kategorien: Klettern

    Klettern von Klassikern auf der Tannheimer Südseite, Einüben der Halbseiltechnik, Taktik der Mehrseillängentechnik  Standquartier: Gimpelhaus  Anforderungen: UIAA 5  Anmeldeschluss: 30.07.2024    ... mehr

    Tourenleiter: Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.09.2024 Ende: 23.09.2024

    KL24-04 Mehrseillängentouren in den Tannheimern

    Ausbildungstour

    Kategorien: Klettern
    Tourenleiter: Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Klettern von Klassikern auf der Tannheimer Südseite, Einüben der Halbseiltechnik, Taktik der Mehrseillängentechnik  Standquartier: Gimpelhaus  Anforderungen: UIAA 5  Anmeldeschluss: 30.07.2024   
    show more
  • Start: 21.09.2024 Ende: 28.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-13 Nördliche Kalkalpen rd. um Garmisch

    7-Tagestour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    7-tägige Herbstwanderwoche in den nördlichen Kalkalpen. In dieser Woche werden wir Wanderungen von bekannten Ferienorten, wie z.B. Garmisch, Füssen (Tegelberg), Ettal unternehmen und bekannte Gipfel ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.09.2024 Ende: 28.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-13 Nördliche Kalkalpen rd. um Garmisch

    7-Tagestour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    7-tägige Herbstwanderwoche in den nördlichen Kalkalpen. In dieser Woche werden wir Wanderungen von bekannten Ferienorten, wie z.B. Garmisch, Füssen (Tegelberg), Ettal unternehmen und bekannte Gipfel erwandern. Varianten wie leichte Steige sind jederzeit möglich. Unterbringung in einer Unterkunft im Tal in Garmisch (Hotel, bzw. Pension).
    show more
  • Start: 15.09.2024 Ende: 19.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HT24-05 Karwendel / Österreich

    4-Tagestour
    Tour wurde vom TL witterungsbedingt abgesagt

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren

    Mittelschwere Spätsommertour tw. über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen. Optional Klettersteig durch die Eppzirler Scharte auf die Erlspitz (2404m). Besonders für den Spätsommer sehr interessante, ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 15.09.2024 Ende: 19.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HT24-05 Karwendel / Österreich

    4-Tagestour
    Tour wurde vom TL witterungsbedingt abgesagt

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Mittelschwere Spätsommertour tw. über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen. Optional Klettersteig durch die Eppzirler Scharte auf die Erlspitz (2404m). Besonders für den Spätsommer sehr interessante, abwechslungsreiche Tour, die den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst werden kann. Mit Aufenthalt auf einer gemütlichenHütte mit familiärer Atmosphäre. Anmeldeschluss: 1.3.24 Anforderungen: Wandern: T3, Hochtour: WS, Klettersteig: A/B
    show more
  • Start: 12.09.2024 Ende: 15.09.2024

    AB24-18-Grundkurs-Toprope

    DAV Kletterschein Toprope

    Kategorien: Ausbildung , Klettern

    Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die eigenverantwortliches Klettern im Toprope an künstlichen Kletterwänden lernen möchten. Inhalte: Anseilknoten Anlegen des Klettergurtes und ... mehr

    Tourenleiter: Till Brinkmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.09.2024 Ende: 15.09.2024

    AB24-18-Grundkurs-Toprope

    DAV Kletterschein Toprope

    Kategorien: Ausbildung , Klettern
    Tourenleiter: Till Brinkmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die eigenverantwortliches Klettern im Toprope an künstlichen Kletterwänden lernen möchten. Inhalte:
      • Anseilknoten
      • Anlegen des Klettergurtes und Einbinden
      • eigenständiges Klettern und Sichern im Toprope
      • 10 Hallen-/ Kletterwandregeln (soweit für Toprope relevant)
      • Falltraining
      • Kleine Materialkunde
    Teilnehmeranzahl: max 10 Teilnehmer:innen (first come first serve) Termine:
      • 12.09.2024 - 18:00- 21:00 Uhr
      • 14.09.2024 - 09:00- 12:00 Uhr
      • 15.09.2024 - 09:00- 12:00 Uhr
    Teilnehmer:innen müssen an allen 3 Termine anwesend sein Material: Die Teilnehmer:innen können Klettergurte, Sicherungsgeräte und Seile für den Kurs leihen; Kletterschuhe sind selbst mitzubringen (zur Not gehen Turnschuhe mit fester Sohle) Gebühren
    • DAV Sektion MA – 30 EUR
    • DAV Fremdsektion – 40 EUR
    • Kein DAV Mitglied – 50 EUR
    Zusatzkosten: Jeweils zzgl. Eintritt zum Kletterturm oder in die jeweilige Halle Für den Kurs erhaltet ihr unabhängig vom Mitgliedsstatus im DAV den verbilligten Eintritt der Sektion Mannheim zum KletterZ Ort:
    • Bei passender Witterung (trocken und > 8 Grad C am Kletterturm (KeltterZ)
    • bei schlechteren Bedingungen wird auf eine Halle in der Region ausgewichen (z.B. FT, LU, Bensheim); Absprache erfolgt mit den Teilnehmer:innen
    Für den Eintritt am Kletterturm (KletterZ Mannheim) bitte VORHER eine Karte erwerben: https://webshop.dav-mannheim.de/de/ Für den Kurs erhaltet ihr unabhängig vom Mitgliedsstatus im DAV den verbilligten Eintritt der Sektion Mannheim
    show more
  • Start: 12.09.2024 Ende: 16.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-12 Wallis - Tour des Muverans

    Anspruchsvolle Massiv-Umrundung (52 km, 4380 Hm, T4) mit beeindruckender Aussicht
    zu den hohen Bergen im Wallis und Montblanc-Gebiet. Schweizer Preise, aber lohnend!

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Anstrengende 5-Tagestour mit genialer Aussicht auf die 4.000er der Alpen Tagesetappen bis 1300 Hm und 17 km Strecke, exponierte Passagen, steiles Gras- und Felsgelände. Höchster Punkt: Col des Martinets (2621m). ... mehr

    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.09.2024 Ende: 16.09.2024
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW24-12 Wallis - Tour des Muverans

    Anspruchsvolle Massiv-Umrundung (52 km, 4380 Hm, T4) mit beeindruckender Aussicht
    zu den hohen Bergen im Wallis und Montblanc-Gebiet. Schweizer Preise, aber lohnend!

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Anstrengende 5-Tagestour mit genialer Aussicht auf die 4.000er der Alpen Tagesetappen bis 1300 Hm und 17 km Strecke, exponierte Passagen, steiles Gras- und Felsgelände. Höchster Punkt: Col des Martinets (2621m).
    show more
  • Start: 07.09.2024 Ende: 14.09.2024

    KS24-04 Schwere Klettersteige in den Dolomiten

    Schwere Klettersteige

    Kategorien: Klettersteige

    Von einer oder mehreren Unterkünften im Tal werden wir die schönsten schweren Klettersteige in verschiedenen Dolomitengruppen bewältigen. Die Klettersteige zeichnen sich durch wenige Tritthilfen aus ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 07.09.2024 Ende: 14.09.2024

    KS24-04 Schwere Klettersteige in den Dolomiten

    Schwere Klettersteige

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Von einer oder mehreren Unterkünften im Tal werden wir die schönsten schweren Klettersteige in verschiedenen Dolomitengruppen bewältigen. Die Klettersteige zeichnen sich durch wenige Tritthilfen aus und fordern  gute Tritt- und Klettertechnik. Geplant sind u.a. der Tomasellisteig in der Fanes und der Piazetta an der Südwand der Sellagruppe. Diese Tour richtet sich an erfahrene Klettersteiggeher mit guter Klettertechnik. Anforderungen: Klettersteig D
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren