Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 22.10.2022 Ende: 22.10.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-08 Pfalz PWV-Hütte Drei Buchen

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Wandern

    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Start: ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 22.10.2022 Ende: 22.10.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-08 Pfalz PWV-Hütte Drei Buchen

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Wandern
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Start: Bushaltestelle Helmbach/Elmsteiner Tal - flach bis Elmstein - leichter Anstieg zum NFH Harzofen, Einkehr - kleiner Anstieg und über den Berg zurück (oder denselben leichten Weg wie beim Anstieg zurück) Treffpunkt: 10:15  Bushaltestelle Helmbach/Elmsteiner Tal bzw. 9:48 Bhf. Neustadt/W. Dort Umstieg der von Mannheim Kommenden 9:00 Abfahrt in Mannheim (diese Zeit bitte mit Wanderfreund V. Rothermel abstimmen, 06203 85642)   Anforderungen: ca. 10 km, 100hm, 3 Stunden 
    show more
  • Start: 08.10.2022 Ende: 08.10.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW22-24 Pfälzer Dubbeglaswanderung "Pfälzer Hüttentour"

    Wälder, Berge, die Wiege der Demokratie, schöne Aussichten und die Pfälzer Lebensart

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Ein anspruchsvoller Premiumweg mit fünf urigen Einkehrmöglichkeiten, den Pfälzerwald-Hütten und tollen Aussichtspunkten. ca. 18 km / An- Abstiege jeweils 670 Hm ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 08.10.2022 Ende: 08.10.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW22-24 Pfälzer Dubbeglaswanderung "Pfälzer Hüttentour"

    Wälder, Berge, die Wiege der Demokratie, schöne Aussichten und die Pfälzer Lebensart

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht

    Ein anspruchsvoller Premiumweg mit fünf urigen Einkehrmöglichkeiten, den Pfälzerwald-Hütten und tollen Aussichtspunkten.

    ca. 18 km / An- Abstiege jeweils 670 Hm

    show more
  • Start: 07.10.2022 Ende: 09.10.2022

    MTB22-02 Dahner Felsentrails, Deutschland

    Daher Felsentrails

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    An diesem Wochenendkurs wollen wir verschiedene Trails im Dahner Felsenland abfahren. Viele dieser flowigen Naturtrails werden uns dabei entlang steiler, teilweise bizarrer Felsformationen führen, so ... mehr

    Tourenleiter: Benjamin Steinle
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 07.10.2022 Ende: 09.10.2022

    MTB22-02 Dahner Felsentrails, Deutschland

    Daher Felsentrails

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Benjamin Steinle
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    An diesem Wochenendkurs wollen wir verschiedene Trails im Dahner Felsenland abfahren. Viele dieser flowigen Naturtrails werden uns dabei entlang steiler, teilweise bizarrer Felsformationen führen, so dass wir sicher auch die ein oder andere Weitsicht in den Pfälzer Wald oder die nahe gelegenen Nordvogesen genießen können. Tagestourenlänge jeweils: 40 km Höhenmeter jeweils: 1200 hm Übernachtet wird in einer Ferienwohnung direkt in Dahn (Kosten ca. 25 €/ Person und Nacht). Anforderungen:        S2, kein E-Bike
    show more
  • Start: 01.10.2022 Ende: 01.10.2022

    Naturschutz 22-01 Waldexkursion

    Risikobewusste Forstwirtschaft

    Kategorien: Naturschutzaktivitäten

    Bei dieser Exkursion mit dem Fahrrad geht es um die Themen risikobewusste Forstwirtschaft und naturnaher Waldumbau in der Oberrheinebene am Beispiel des Käfertaler Waldes („Mehr Licht als Schatten?“). ... mehr

    Tourenleiter: Marc Christen
    Start: 01.10.2022 Ende: 01.10.2022

    Naturschutz 22-01 Waldexkursion

    Risikobewusste Forstwirtschaft

    Kategorien: Naturschutzaktivitäten
    Tourenleiter: Marc Christen
    Bei dieser Exkursion mit dem Fahrrad geht es um die Themen risikobewusste Forstwirtschaft und naturnaher Waldumbau in der Oberrheinebene am Beispiel des Käfertaler Waldes („Mehr Licht als Schatten?“). Interessierte ohne Fahrrad können ebenfalls teilnehmen, allerdings nur an den ersten drei Waldorten, die nicht weit voneinander entfernt sind. Anmeldeschluss: 17.09.2022 Treffpunkt: Samstag, 1.10.2022, 14:00 Uhr, Dauer 2-3 Stunden Wasserwerk Käfertal Haupttor Evtl. weiterer Termin: Sonntag, 02.10.2022, 14:00 Uhr Referent: Marc Christen, Tel. 0171 8164418 E-Mail: ed.mi1696381711ehnna1696381711m-vad1696381711@nets1696381711irhc.1696381711cram1696381711  
    show more
  • Start: 30.09.2022 Ende: 03.10.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-15 Allgäu im Herbst

    Vom Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf im Tal des Wildbachs...

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    …  und mit festem Standort in der JDAV Jugendbildungsstätte Bad Hindelang wandern wir mit leichtem Gepäck. Wir durchqueren Tobel und besteigen verschiedene Berge (z.B. Iseler, Ponten, Bschießer, ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 30.09.2022 Ende: 03.10.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-15 Allgäu im Herbst

    Vom Bad Hindelanger Ortsteil Bad Oberdorf im Tal des Wildbachs...

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    …  und mit festem Standort in der JDAV Jugendbildungsstätte Bad Hindelang wandern wir mit leichtem Gepäck. Wir durchqueren Tobel und besteigen verschiedene Berge (z.B. Iseler, Ponten, Bschießer, Breitenberg). Anmeldeschluss: 15. Juli 2022 [caption id="attachment_23428" align="aligncenter" width="1140"] Am Gipfelkreuz des Breitenbergs[/caption] [caption id="attachment_23430" align="aligncenter" width="1140"] Jugendbildungsstätte des DAV mit Blick auf Bad Hindelang[/caption]
    show more
  • Start: 25.09.2022 Ende: 29.09.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-14 Herbst im Karwendel

    Herbst im Karwendel

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Mittelschwere Bergtouren mit teilweise ausgesetzten Gratpassagen (Freyungen - Höhenweg); Großer und Kleiner Solstein (2541m/2637m), Klettersteig A/B zum Erlspitz (2404m) ; Zirler Schützensteig; Übernachtungen ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 25.09.2022 Ende: 29.09.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-14 Herbst im Karwendel

    Herbst im Karwendel

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Mittelschwere Bergtouren mit teilweise ausgesetzten Gratpassagen (Freyungen - Höhenweg); Großer und Kleiner Solstein (2541m/2637m), Klettersteig A/B zum Erlspitz (2404m) ; Zirler Schützensteig; Übernachtungen auf dem Solsteinhaus, einer gemütlichen Hütte mit familiärer Atmosphäre. Gut geeignet für Einsteiger.  Anmeldeschluss: 01.03.2022 Anforderungen: Wandern: T 3 , Hochtour: WS, Klettersteig: A/B
    show more
  • Start: 18.09.2022 Ende: 25.09.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-07 Wanderwoche Hinterpfalz - Wasgau

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mehrtägige Wanderungen , Mittelgebirgswanderung

    Bitte beachten: Nur mittelschwere bis schwere Wanderungen. Einzelheiten folgen bei den nächsten Wanderungen.  Anforderungen: mittelschwere Wanderungen ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 18.09.2022 Ende: 25.09.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-07 Wanderwoche Hinterpfalz - Wasgau

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mehrtägige Wanderungen , Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Bitte beachten: Nur mittelschwere bis schwere Wanderungen. Einzelheiten folgen bei den nächsten Wanderungen.  Anforderungen: mittelschwere Wanderungen
    show more
  • Start: 15.09.2022 Ende: 18.09.2022

    KK22-02 Kletterkurs

    Vorstieg

    Kategorien: Ausbildung , Klettern

    Wir bieten wieder Kletterkurse an: B) Vorstiegskurs (3×3 Stunden) Do, 15.09.22 – 17:00 – 20:00 Uhr Sa, 17.09.22 – 10:00 – 13:00 Uhr So, 18.09.22 – 10:00 – 13:00 Uhr Der Kurs ist für ... mehr

    Tourenleiter: Karl-Heinrich Bürgy
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 15.09.2022 Ende: 18.09.2022

    KK22-02 Kletterkurs

    Vorstieg

    Kategorien: Ausbildung , Klettern
    Tourenleiter: Karl-Heinrich Bürgy
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht

    Wir bieten wieder Kletterkurse an:

    B) Vorstiegskurs (3×3 Stunden)

    Do, 15.09.22 – 17:00 – 20:00 Uhr Sa, 17.09.22 – 10:00 – 13:00 Uhr So, 18.09.22 – 10:00 – 13:00 Uhr

    Der Kurs ist für Kletterer geeignet, die im Top rope den Schwierigkeitgrad 5+ (UIAA) sicher beherrschen und das  eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg lernen möchten.

    Inhalte 

    – Clippen lernen – Sichern im Vorstieg erlernen – Sicherungstheorie und 10 Hallen-/ Kletterwandregeln – Fokus bodennahes Sichern – Materialkunde – 2 Anseilknoten (doppelter Bulin) – Weiches Sichern bei Stürzen 

    Material: Die Teilnehmer sind angehalten, eigenes Material (Sicherungsgerät, Klettergurt und Kletterschuhe) mitzubringen. Kletterseile werden gestellt. 

    Ort: Bei passender Witterung (trocken und >6°C) am Kletterturm (KletterZ)

    bei schlechteren Bedingungen wird auf eine Halle in der Region ausgewichen (FT, LU, Bensheim); Absprache erfolgt mit den Teilnehmern

    Kosten: 

    DAV Sektion MA – 30 EUR DAV Fremdsektion – 45 EUR Kein DAV Mitglied – 60 EUR

    Jeweils zzgl. Eintritte zum Kletterturm oder in die jeweilige Halle

    show more
  • Start: 11.09.2022 Ende: 11.09.2022

    TR22-08 Bad Herrenalb Trailrunning

    Albtal Track

    Kategorien: Trailrunning

    Querfeldein, Seile und jede Menge Singletrails erwarten Euch am 11.09. auf dem Albtal Track. Wir starten um 09:00 Uhr am Schwimmbad in Bad Herrenalb. Die Strecke beträgt 26km mit 1100 Höhenmetern ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 11.09.2022 Ende: 11.09.2022

    TR22-08 Bad Herrenalb Trailrunning

    Albtal Track

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Querfeldein, Seile und jede Menge Singletrails erwarten Euch am 11.09. auf dem Albtal Track. Wir starten um 09:00 Uhr am Schwimmbad in Bad Herrenalb. Die Strecke beträgt 26km mit 1100 Höhenmetern in Auf und Abstieg. Ihr solltet einen Laufrucksack mitnehmen mit mindestens 1. Liter Flüssigkeit. Es ist eine ausgewiesene Trailrunning Strecke für Rookies die sich ausprobieren möchten und für Erfahrene die Herausforderungen suchen. Wir können gerne Fahrgemeinschaften bilden.
    show more
  • Start: 10.09.2022 Ende: 17.09.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-13 Brentagruppe

    In den Höhenlagen der Brenta

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wanderwoche rund um Madonna di Campiglio. Nachdem in den letzten Jahren im Juni immer viel Schnee lag, versuchen wir nun in die höheren Lagen der Brentagruppe vorzudringen. Mittelschwere Wanderungen mit ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 10.09.2022 Ende: 17.09.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW22-13 Brentagruppe

    In den Höhenlagen der Brenta

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Wanderwoche rund um Madonna di Campiglio. Nachdem in den letzten Jahren im Juni immer viel Schnee lag, versuchen wir nun in die höheren Lagen der Brentagruppe vorzudringen. Mittelschwere Wanderungen mit Basis in einem Hotel in Madonna die Campiglio. Die Brentagruppe ist eine der südlichsten Dolomitengruppen und bietet spektakuläre Wanderungen und Steige zwischen Felstürmen. Es werden täglich meist zwei Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeiten angeboten. Hierdurch hat man die Möglichkeit, eine leichte Wanderung oder auch mal etwas Schwierigeres, wie einen Klettersteig auszuprobieren. Anmeldeschluss: 31.03.2022  Anforderungen: Wandern: T3
    show more
  • Start: 08.09.2022 Ende: 11.09.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-12 Val Niemet, Val Spluga und Piz Stella am Lago di Lei

    Unterwegs im „Abseitstal“

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Anmeldeschluss:     27.08.2022 Nah beim Splügenpass sind wir doch unterwegs im „Abseitstal“ im nördlichsten Italien, im Valle di Lei, das von fast nirgendwo sichtbar ist und der einzige ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 08.09.2022 Ende: 11.09.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-12 Val Niemet, Val Spluga und Piz Stella am Lago di Lei

    Unterwegs im „Abseitstal“

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Anmeldeschluss:     27.08.2022
    Nah beim Splügenpass sind wir doch unterwegs im „Abseitstal“ im nördlichsten Italien, im Valle di Lei, das von fast nirgendwo sichtbar ist und der einzige Landstrich Italiens, der zur Nordsee hin entwässert.
    Mit Besteigung des Piz Stella (3168m) bietet sich ein Panorama von Jungfrau über Dom und Matterhorn bis zur Bernina.
    Wir übernachten in 2 CAI Rifugios und am letzten Abend in dem für seine Küche bekannten Rifugio Baita del Capriolo beim Lago di Lei.
    show more
  • Start: 04.09.2022 Ende: 04.09.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    SPW23-03 7-Hütten-Tour

    Sportlich anspruchsvolle Wanderung um Neustadt a. d. W.

    Kategorien: Sportwandern

    Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit vielen schönen Aussichtspunkten. Man kann den Blick sowohl von den Gipfeln über den Pfälzerwald, als auch über die rheinische Tiefebene, vom Odenwald ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht
    Start: 04.09.2022 Ende: 04.09.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    SPW23-03 7-Hütten-Tour

    Sportlich anspruchsvolle Wanderung um Neustadt a. d. W.

    Kategorien: Sportwandern
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Tour leider ausgebucht

    Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit vielen schönen Aussichtspunkten. Man kann den Blick sowohl von den Gipfeln über den Pfälzerwald, als auch über die rheinische Tiefebene, vom Odenwald bis zum Nordschwarzwald, schweifen lassen. Bei aller Schönheit hat die Tour mit einer Gehzeit von mehr als zehn Stunden, einer Gesamtlänge von ca. 35 Kilometern und jeweils fast 1.200 Höhenmetern im Auf- und Abstieg einen sehr anspruchsvollen Charakter und ist somit nur für konditionsstarke Wanderer geeignet. Aufgrund der zahlreichen Rast- und Einkehrmöglichkeiten lässt sich die Wegstrecke sehr gut einteilen, um die Kraftreserven immer wieder ergänzen.

    Anforderungen: ca. 35 km/ An- Abstiege jeweils 1.200 Hm.
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren