Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 26.06.2021 Ende: 26.06.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-04 Seniorenwanderung Vorderpfalz

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Mit der Sesselbahn zur Riedburg – Ludwigsturm – Kohlplatz – Hüttenbrunnen (Einkehr) – zurück zur Riedburg Anforderungen:      ca. 9 - 11 km, 3 - 4 Stunden ... mehr

    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 26.06.2021 Ende: 26.06.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-04 Seniorenwanderung Vorderpfalz

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Mit der Sesselbahn zur Riedburg – Ludwigsturm – Kohlplatz – Hüttenbrunnen (Einkehr) – zurück zur Riedburg Anforderungen:      ca. 9 - 11 km, 3 - 4 Stunden
    show more
  • Start: 19.06.2021 Ende: 26.06.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-03 Brentagruppe

    Standortwanderung in einer der schönsten Dolomitenregionen

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wanderwoche in der Brentagruppe rd. um Madonna di Campiglio. Nachdem im letzten Jahr sehr viele Touren aufgrund der Verhältnisse nicht möglich waren, verbleiben noch viele interessante Touren für eine ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 19.06.2021 Ende: 26.06.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-03 Brentagruppe

    Standortwanderung in einer der schönsten Dolomitenregionen

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wanderwoche in der Brentagruppe rd. um Madonna di Campiglio. Nachdem im letzten Jahr sehr viele Touren aufgrund der Verhältnisse nicht möglich waren, verbleiben noch viele interessante Touren für eine zweite Tour. Die Brentagruppe ist eine der südlichsten Dolomitengruppen und bietet spektaktuläre Wanderungen zwischen Seen und Felstürmen. Mittelschwere Wanderungen von der bewährten Unterkunft im Tal. Es werden täglich meist zwei Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeiten angeboten. Hierdurch hat man die Möglichkeit eine leichte Wanderung oder auch mal etwas schwierigeres, wie einen leichten Steig auszuprobieren.  Die Tour ist eine wegen Corona verlegte Tour aus 2020 und deshalb bereits belegt.  
    show more
  • Start: 17.06.2021 Ende: 20.06.2021
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB21-08 Ausbildungskurs in Firn und Eis

    Gletscherkurs

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren

    4-Tagestour Inhalte: Eis- und Firngehen, Gletscherseilschaften, Spaltenbergung, Übungen und Anwendung der Techniken auf einer Tour. Standquartier Gepatschhaus in den Ötztalern. Ausrüstungsliste ... mehr

    Tourenleiter: Bernd Hallex & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 17.06.2021 Ende: 20.06.2021
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB21-08 Ausbildungskurs in Firn und Eis

    Gletscherkurs

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren
    Tourenleiter: Bernd Hallex & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    4-Tagestour Inhalte: Eis- und Firngehen, Gletscherseilschaften, Spaltenbergung, Übungen und Anwendung der Techniken auf einer Tour. Standquartier Gepatschhaus in den Ötztalern. Ausrüstungsliste wird per mail verschickt. Anforderungen: Erfahrungen im Hochgebirgswandern, T 5 Anmeldeschluß 30.5.2021
    show more
  • Start: 13.06.2021 Ende: 18.06.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-02 Dolomiten Seiseralm

    Bergfrühling in den Dolomiten

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Der Bergfrühling auf der Seiser Alm ist legendär. Wir erwandern die ganze Vielfalt von den warmen Tallagen bis an und über die Schneegrenze und erleben so die Breite der Pflanzenwelt- (und Tierwelt) ... mehr

    Tourenleiter: Rainer Oppermann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 13.06.2021 Ende: 18.06.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-02 Dolomiten Seiseralm

    Bergfrühling in den Dolomiten

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Rainer Oppermann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Der Bergfrühling auf der Seiser Alm ist legendär. Wir erwandern die ganze Vielfalt von den warmen Tallagen bis an und über die Schneegrenze und erleben so die Breite der Pflanzenwelt- (und Tierwelt) der Dolomiten nahe von Bozen. Für ausdauernde Wanderer mit naturkundlichem Interesse. Tag 1: Anreise nach Bozen / Völs am Schlern (Näheres nach Absprache) und Aufstieg zum Hofer Alpl Tag 2: Wanderung am Fuß des Schlern entlang und Aufstieg zur Seiser Alm Tag 3: Seiser Alm – Rundweg / Schlernhaus -Tierser Alp Tag 4: Von der Seiser Alm zum Fuß der Geisler Spitzen (Neue Regensburger Hütte) Tag 5: Rundweg zur Gschnagenhardt-Alm und auf die Seceda („auf den Spuren von Reinhold Messner“) Tag 6: Grödner Höhenweg und Abstieg ins Tal
    show more
  • Start: 12.06.2021 Ende: 12.06.2021

    MW21-17 Pfalz

    Tagestour ab Eiswoog in der Pfalz

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Streckenwanderung vom Eiswoog über den Schloßberg Frankenstein nach Weidenthal. Falls die Zugverbindung zum Eiswoog am Samstag nicht angeboten wird, werden wir von Ramsen über den Wolfsberg nach Weidenthal ... mehr

    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.06.2021 Ende: 12.06.2021

    MW21-17 Pfalz

    Tagestour ab Eiswoog in der Pfalz

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Streckenwanderung vom Eiswoog über den Schloßberg Frankenstein nach Weidenthal. Falls die Zugverbindung zum Eiswoog am Samstag nicht angeboten wird, werden wir von Ramsen über den Wolfsberg nach Weidenthal gehen Anforderungen:      27 km (25km), An-/Abstieg: 580 Hm/540 Hm
    show more
  • Start: 06.06.2021 Ende: 09.06.2021

    HT21-01 Karwendel

    Frühsommertour im Karwendel

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren

    4-Tagestour Mittelschwere Frühsommertour teilweise über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen. Optional (nach Wetter-/Schneelage) Klettersteig A/B Eppzirler Scharte - Erlspitz (2404m). Besonders ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 06.06.2021 Ende: 09.06.2021

    HT21-01 Karwendel

    Frühsommertour im Karwendel

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    4-Tagestour Mittelschwere Frühsommertour teilweise über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen. Optional (nach Wetter-/Schneelage) Klettersteig A/B Eppzirler Scharte - Erlspitz (2404m). Besonders für Frühsommer sehr interessante, abwechslungsreiche Tour mit Aufenthalt auf einer gemütlichen Hütte mit familiärer Atmosphäre. Anmeldeschluss: 01.03.2021  Anforderungen: Wandern: T3, Hochtour: WS, Klettersteig: A/B
    show more
  • Start: 03.06.2021 Ende: 06.06.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW21-01 Val Grande

    „Das letzte Paradies“

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Das größte Wildnisgebiet Italiens erstreckt sich von den Viertausendern des Monte Rosa bis zum Lago Maggiore. Am 1. Tag steigen wir nach der Anreise von Malesco im Val Vigezzo in das Val Loana (ca. ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 03.06.2021 Ende: 06.06.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW21-01 Val Grande

    „Das letzte Paradies“

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Das größte Wildnisgebiet Italiens erstreckt sich von den Viertausendern des Monte Rosa bis zum Lago Maggiore. Am 1. Tag steigen wir nach der Anreise von Malesco im Val Vigezzo in das Val Loana (ca. 3 Std, ca. 500 Hm Aufstieg; Übernachtung). Der konditionell sehr anspruchsvolle 2. Tag (ca. 9 Std., ca. 1.500 Hm im Auf- und Abstieg) beginnt mit einem steilen Aufstieg zur Cima della Laurasca (2.195 m), hier öffnen sich herrliche Blicke hinab auf die grünen, dichten Wälder des Parks und in die Ferne: zum Monte Rosa bis zur Bernina, vom Lago Maggiore bis zum Lago d‘Orta.

    Die Alpe Scaredi mit dem gleichnamigen Biwak liegt direkt unterhalb der Cima della Laurasca

    Danach lange Querung zu einem der schönsten Bivaccos, der Alpe Mottac (Übernachtung mit Isomatte und Schlafsack).

    Bivacco Mottac mit Blick auf den Lago Maggiore

    Über Grate, den Pizzo Tignolino, Passo di Basagrana geht es am 3. Tag hinab zum Rifugio Parpinasca (ca. 500 Hm Aufstieg, 1.000 Hm Abstieg).

    Abstieg Richtung Rifugio Parpinasca

    Am letzten Tag Abstieg nach Trontano bei Domodossola und Heimreise. An- und Abreise organisieren wir CO2-arm und nachhaltig mit Bus und Bahn. Diese Form der Anreise erfordert eine frühe Anmeldung! Anmeldeschluss: 09.05.2021  
    show more
  • Start: 29.05.2021 Ende: 29.05.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    SPW21-02 Schwarzwald sportiv

    Bühlertal - Hundseck - Untersmatt - Immenstein

    Kategorien: Sportwandern

    Eine sportliche Tour im Schwarzwald, mit über 1000 Hm erwarten den Wanderer, alpine Aufstiege, naturbelassene Pfade aber auch Forstwege, die gemeistert werden möchten. Man darf nicht zu schnell angehen, ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 29.05.2021 Ende: 29.05.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    SPW21-02 Schwarzwald sportiv

    Bühlertal - Hundseck - Untersmatt - Immenstein

    Kategorien: Sportwandern
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

    Eine sportliche Tour im Schwarzwald, mit über 1000 Hm erwarten den Wanderer, alpine Aufstiege, naturbelassene Pfade aber auch Forstwege, die gemeistert werden möchten. Man darf nicht zu schnell angehen, die Gertebach Wasserfälle sind für ihre Steigung bekannt, aber auch danach geht es stetig bergauf und der Berg lässt keine Verschnaufspause zu.

    Wegstrecke: ca. 28 km An- Abstiege:  jeweils 1.000 Hm

    show more
  • Start: 29.05.2021 Ende: 29.05.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-03 Seniorenwanderung Pfalz

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Neustadt (Bhf.) – Talweg zur Kaltenbrunner Hütte (Einkehr) – Hangweg zurück Anforderung: ca. 10 km, 3 Stunden (leicht) ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 29.05.2021 Ende: 29.05.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-03 Seniorenwanderung Pfalz

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Neustadt (Bhf.) – Talweg zur Kaltenbrunner Hütte (Einkehr) – Hangweg zurück Anforderung: ca. 10 km, 3 Stunden (leicht)
    show more
  • Start: 19.05.2021 Ende: 19.05.2021

    AB21-06 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Spaltenbergungskurs

    Kategorien: Ausbildung

    Theoretische Schulung mit Übungseinheiten. Gemeinsame Übungen am Neckarufer in Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof) ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 19.05.2021 Ende: 19.05.2021

    AB21-06 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Spaltenbergungskurs

    Kategorien: Ausbildung
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Theoretische Schulung mit Übungseinheiten. Gemeinsame Übungen am Neckarufer in Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof)
    show more
  • Start: 16.05.2021 Ende: 16.05.2021

    MW21-16 Dahner Rundwanderweg, Pfalz

    Tagestour auf dem Dahner Rundwanderweg

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Der  18,6 Kilometern lange Dahner Rundwanderweg führt über schmale Pfade und abwechlungsreiche Waldwege durch die Vielfalt des  Dahner Felsenlands. Angefangen vom Felsmassiv Hochstein, über Burgengruppe ... mehr

    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 16.05.2021 Ende: 16.05.2021

    MW21-16 Dahner Rundwanderweg, Pfalz

    Tagestour auf dem Dahner Rundwanderweg

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Der  18,6 Kilometern lange Dahner Rundwanderweg führt über schmale Pfade und abwechlungsreiche Waldwege durch die Vielfalt des  Dahner Felsenlands. Angefangen vom Felsmassiv Hochstein, über Burgengruppe Alt-Dahn, dem Römerfelsen, den Jungfernsprung und Satansbrocken bis hin zur Burgruine Neudahn Anforderungen:      ca. 20 km An-/Abstieg: ca. 900 Hm
    show more
  • Start: 08.05.2021 Ende: 09.05.2021

    KL21-01 Mehrseillängentouren im Donautal

    Mehrseillängentouren im Donautal

    Kategorien: Klettern

    2-Tagestour, 8.5.-9.5.2020 Klettern von Klassikern im Donautal, Erlernen der Halbseiltechnik, Taktik der Mehrseillängentechnik Anmeldeschluß: 15.4.2021 Anforderungen: Sicheres Klettern V.Grad ... mehr

    Tourenleiter: Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.05.2021 Ende: 09.05.2021

    KL21-01 Mehrseillängentouren im Donautal

    Mehrseillängentouren im Donautal

    Kategorien: Klettern
    Tourenleiter: Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    2-Tagestour, 8.5.-9.5.2020 Klettern von Klassikern im Donautal, Erlernen der Halbseiltechnik, Taktik der Mehrseillängentechnik Anmeldeschluß: 15.4.2021 Anforderungen: Sicheres Klettern V.Grad UIAA, Grundlagen der Sicherungs- und Seiltechnik Vorbesprechung: Montag 3.5.2021 Schriesheim, Parkplatz Strahlenburg, mit kompletter Kletterausrüstung, der Vortermin ist Teil des Kurses und obligatorisch Teilnehmer: 4 Personen
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren