HT25-12 Alphubel, Täschhorn

Ampelindikator
Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

Technisch sehr anspruchsvolle Hochtouren mit Fokus auf Gratkletterei in der Mischabel-Gruppe mit Besteigung des Alphubel (4.206 m) Rotgrat und Täschhorn (4.491 m) Mischabelgrat.

Tag 1:
Anfahrt Täschalp
Zustieg Täschhütte
450 Hm, 2 km, ca. 1,5 h

Tag 2:
Überschreitung Alphubel (4.206 m) über Rotgrat
Abstieg Mischabeljochbiwak (Selbstversorgung!)
1.500 Hm, 6 km, ZS+, 4a, bis 40°, ca. 10 h

Tag 3:
Besteigung Täschhorn (4.491 m) über Mischabelgrat im Auf- und Abstieg
Abstieg Täschhütte
700 Hm im Auf- und 1800 Hm im Abstieg, 9 km, ZS, 3a, ca. 12 h

Tag 4:
Abstieg Täschalp
Heimfahrt

Tourenart:
Gemeinschaftstour
Start-Datum:
09.07.2025
End-Datum:
12.07.2025
Maximale Teilnehmerzahl:
4
Ausrüstung:
Hoch- und Eistouren

Mittelgebirgswanderung

Trekkingschuhe
Erste Hilfe Set
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Eiskurse für Anfänger

Steigeisenfeste Schuhe
Bandschlinge (1,8 m)
Klettergurt
HMS-Karabiner
Schraubkarabiner
Prusikschlingen (1m; 3m; 4m)
Steigeisen mit Frontalzacken
Eispickel
Gletscherbrille
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Gamaschen
Biwacksack
Warme Handschuhe
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Eiskurse für Fortgeschrittene

Steigeisenfeste Schuhe
Klettergurt
Bandschlinge (1,8 m)
HMS-Karabiner
Schraubkarabiner
Karabiner
Prusikschlingen (1m; 3m; 4m)
Bandschlingen
Steigeisen mit Frontalzacken
Eispickel
Eisschraube
Gletscherbrille
Helm
Abseilachter
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Gamaschen
Biwacksack
Warme Handschuhe
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Hoch- und Eistouren

Steigeisenfeste Schuhe
Bandschlinge (1,8 m)
Klettergurt
HMS-Karabiner
Schraubkarabiner
Prusikschlingen (1m; 3m; 4m)
Steigeisen mit Frontalzacken
Eispickel
Gletscherbrille
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Gamaschen
Biwacksack
Warme Handschuhe
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Hochgebirgswanderung

Trekkingschuhe alternativ Bergschuhe
Gletscherbrille
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
ggf. Gamaschen
Warme Handschuhe
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Kletterkurse für Anfänger

Trekkingschuhe optional Kletterschuhe
Bandschlinge (1,8 m)
Klettergurt
HMS-Karabiner
Bandschlingen
Helm
Abseilachter oder ATC-Tube
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Kletterkurse für Fortgeschrittene

Kletterschuhe
Klettergurt
Bandschlinge (1,8 m)
HMS-Karabiner
Karabiner
Bandschlingen
Helm
Abseilachter oder ATC-Tube
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Klettersteige

Bergschuhe alternativ Kletterschuhe
Klettersteigset
Klettergurt bzw. Kombigurt
Bandschlinge (1,8 m)
Helm
Erste Hilfe Set
Rettungsfolie
Lederhandschuhe ohne Finger
Weitere Ausrüstung wie z.B. Proviant, Sonnenschutz und ggf. Hüttenschlafsack nach Bedarf.

Da hier nur allgemeine Hinweise zur Ausrüstung gegeben werden können und jede Tour eine sehr spezifische Ausrüstung erfordert, wird sich der Tourenleiter mit Ihnen in Verbindung setzen. Dieser trifft die letztendliche Entscheidung, was genau erforderlich ist.

Tourenleiter:
Kornelius Müller
Name:
Kornelius Müller
E-Mail:
moc.l1755995189iamg@1755995189rlmsu1755995189ilenr1755995189ok1755995189
Telefon:
0175-7127881
Qualifikation:
Trainer B Hochtouren
Trainer C Bergsteigen
Tourenleiter:
Danny Suhr
Name:
Danny Suhr
E-Mail:
ed.mi1755995189ehnna1755995189m-vad1755995189@rhus1755995189.ynna1755995189d1755995189
Qualifikation:
Trainer C Hochtouren

Vorbesprechung

telefonisch bzw. per E-mail

Teilnahmegebühr

Mitglied DAV-Mannheim:
160 EUR pro Person
Mitglied anderer Sektion:
192 EUR pro Person
Nicht DAV-Mitglied:
240 EUR pro Person

Eine Anmeldung zu dieser Tour ist wegen Überbuchung leider nicht möglich.