Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 14.07.2019 Ende: 17.07.2019

    HW19-05 Rund um die Mannheimer Hütte

    Viertägige Wanderung auf leichten Steigen (z.B. Straußsteig, Leibersteig) ...

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    ... mit Übernachtung auf den Mannheimer Alpenvereinshütten und Besteigung der Schesaplana. Anforderungen: T3 ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.07.2019 Ende: 17.07.2019

    HW19-05 Rund um die Mannheimer Hütte

    Viertägige Wanderung auf leichten Steigen (z.B. Straußsteig, Leibersteig) ...

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    ... mit Übernachtung auf den Mannheimer Alpenvereinshütten und Besteigung der Schesaplana. Anforderungen: T3
    show more
  • Start: 06.07.2019 Ende: 07.07.2019
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    HT19-05 Pigne d´Arolla, Waliser Alpen, Schweiz

    Technisch einfache Gletschertour in den Walliser Alpen.

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Fahrt nach Arolla (2067 m) und Aufstieg zur Cabane des Vignettes (3157 m) Tag 2: Aufstieg zur Pigne d‘Arolla (3790 m). Abstieg zur Hütte und dann ins Tal. Anschließend Fahrt nach Hause. Vorbesprechung: ... mehr

    Tourenleiter: Bernd Hallex & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 06.07.2019 Ende: 07.07.2019
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    HT19-05 Pigne d´Arolla, Waliser Alpen, Schweiz

    Technisch einfache Gletschertour in den Walliser Alpen.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Bernd Hallex & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Fahrt nach Arolla (2067 m) und Aufstieg zur Cabane des Vignettes (3157 m) Tag 2: Aufstieg zur Pigne d‘Arolla (3790 m). Abstieg zur Hütte und dann ins Tal. Anschließend Fahrt nach Hause. Vorbesprechung: Per e-Mail, Telefon Anforderung: Gehen mit Steigeisen und Seil
    show more
  • Start: 05.07.2019 Ende: 08.07.2019

    HT19-04 Stubaier Alpen, Österreich

    Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte. Geführte Touren mit einem Zusatz von Ausbildung.

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt Oberiss-Alm, Aufstieg Franz-Senn-Hütte Ausbildung: Material- und Knotenkunde Tag 2: Besteigung Inn. Sommerwand Tag 3: Besteigung Lisenser Fernerkogel Tag 4: Ausbildung: Übungen ... mehr

    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 05.07.2019 Ende: 08.07.2019

    HT19-04 Stubaier Alpen, Österreich

    Tourengebiet der Franz-Senn-Hütte. Geführte Touren mit einem Zusatz von Ausbildung.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt Oberiss-Alm, Aufstieg Franz-Senn-Hütte Ausbildung: Material- und Knotenkunde Tag 2: Besteigung Inn. Sommerwand Tag 3: Besteigung Lisenser Fernerkogel Tag 4: Ausbildung: Übungen zur Spaltenbergung (Selbstrettung, Klemmgeräte), Abstieg Oberiss-Alm, Heimfahrt Anforderungen: WS. Fels I+, UIAA I+ Vorbesprechung: per E-Mail, Telefon
    show more
  • Start: 04.07.2019 Ende: 09.07.2019

    HT19-03 Ötztaler Alpen, Österreich

    Technisch mittel schwierige Hochtouren in den Ötztaler Alpen mit Besteigung von Hinterer Seelenkogel, Hoher Wilde und Ramolkogel.

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Zwickauer Hütte Tag 2: Aufstieg zum Hinteren Seelenkogel (3472m) - Langtalereckhütte Tag 3: Aufstieg zur Hohe Wilde (3482m) - Langtalereckhütte (2430m) Tag 4: Aufstieg ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 04.07.2019 Ende: 09.07.2019

    HT19-03 Ötztaler Alpen, Österreich

    Technisch mittel schwierige Hochtouren in den Ötztaler Alpen mit Besteigung von Hinterer Seelenkogel, Hoher Wilde und Ramolkogel.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Zwickauer Hütte Tag 2: Aufstieg zum Hinteren Seelenkogel (3472m) - Langtalereckhütte Tag 3: Aufstieg zur Hohe Wilde (3482m) - Langtalereckhütte (2430m) Tag 4: Aufstieg zum Langtaler Joch (3031m) – Abstieg zur Stettiner Hütte (2875m) Tag 5: Aufstieg zum Gurgeler Eisjoch (3145m) – Hoch Wilde Haus (2866m - Ramolhaus (3006m) Tag 6: Aufstieg zum Nördlichen Ramolkogel (3428m) - Abstieg Obergurgl (1910m) - Heimreise Anforderungen: WS, T3, II Vorbesprechung: telefonisch
    show more
  • Start: 29.06.2019 Ende: 29.06.2019

    MW19-25 Pfalz

    Wachenheim – Wanderung durch die Weinberge über „Villa Rustica“ (Schlusseinkehr)

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Gehzeit: 3 h, ca. 9 km Kontakt: Hans-Dieter Werner, Tel 0621 / 87 37 14 ... mehr

    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Start: 29.06.2019 Ende: 29.06.2019

    MW19-25 Pfalz

    Wachenheim – Wanderung durch die Weinberge über „Villa Rustica“ (Schlusseinkehr)

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Gehzeit: 3 h, ca. 9 km Kontakt: Hans-Dieter Werner, Tel 0621 / 87 37 14
    show more
  • Start: 23.06.2019 Ende: 23.06.2019

    MW19-14 Odenwald

    Jubiläumsweg – Reichelsheim

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Länge: 18 km An-/Abstieg: jeweils 450 m ... mehr

    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Start: 23.06.2019 Ende: 23.06.2019

    MW19-14 Odenwald

    Jubiläumsweg – Reichelsheim

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Länge: 18 km An-/Abstieg: jeweils 450 m
    show more
  • Start: 22.06.2019 Ende: 29.06.2019

    HW19-04 Brentagruppe

    Wanderwoche in der Brentagruppe rd. um Madonna di Campiglio

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Die Brentagruppe ist eine der südlichsten Dolomitengruppen und bietet spektaktuläre Wanderungen zwischen Felstürmen. Mittelschwere Wanderungen von einer Unterkunft im Tal und dadurch mit leichtem ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.06.2019 Ende: 29.06.2019

    HW19-04 Brentagruppe

    Wanderwoche in der Brentagruppe rd. um Madonna di Campiglio

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Brentagruppe ist eine der südlichsten Dolomitengruppen und bietet spektaktuläre Wanderungen zwischen Felstürmen. Mittelschwere Wanderungen von einer Unterkunft im Tal und dadurch mit leichtem Gepäck. Es werden täglich meist zwei Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeiten angeboten. Hierdurch hat man die Möglichkeit, eine leichte Wanderung oder auch mal etwas schwierigeres, wie einen leichten Steig, auszuprobieren. Anforderungen: T3
    show more
  • Start: 21.06.2019 Ende: 23.06.2019

    MTB19-02 Bayerischer Wald

    5 Gipfel und die Überschreitung von 4 Bergmassiven des Bayerwaldes.

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    21.06. - 23.06. Gemeinschaftstour 5 Gipfel und die Überschreitung von 4 Bergmassiven des Bayerwaldes. Einkehr und Unterkünfte in angenehmer Atmosphäre bei durchwegs günstigen Preisen. Absolutes Abfahrts- Schmankerl ... mehr

    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.06.2019 Ende: 23.06.2019

    MTB19-02 Bayerischer Wald

    5 Gipfel und die Überschreitung von 4 Bergmassiven des Bayerwaldes.

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    21.06. - 23.06. Gemeinschaftstour 5 Gipfel und die Überschreitung von 4 Bergmassiven des Bayerwaldes. Einkehr und Unterkünfte in angenehmer Atmosphäre bei durchwegs günstigen Preisen. Absolutes Abfahrts- Schmankerl bietet bei guten Bedingungen der „König Arber-Trail“, die Traum-Abfahrt vom Arber-Gipfel! Tag 1 L • 1300 1050 • 30 km Tag 2 L • 2000 2000 • 55 km Tag 3 L • 1000 1200 • 34 km Anforderungen: S2 Vorbesprechung: 05.06.2018, 19.00 Uhr DAV Mannheim Geschäftsstelle Teilnehmer: 6 Personen Teilnahmegebühr: EUR 80,- Tourenleiter: Michael Egert, Wolfgang Dörner (Sektion Regensburg)
    show more
  • Start: 20.06.2019 Ende: 23.06.2019
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB19-07 Ausbildungskurs Eis, Gepatschhaus, Österreich

    Eis- und Firngehen in Gletscherseilschaften und Spaltenbergung.

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren

    Eine Ausbildungstour in Eis und Schnee rund um das Gepatschhaus in Österreich. Die Ausrüstungsliste wird per e-Mail verschickt. Unterkunft: Gepatschhaus Vorbesprechung: Mo., 17.06., 19.00 Uhr Geschäftsstelle (obligatorisch) ... mehr

    Tourenleiter: Irmgard Siede & Bernd Hallex
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 20.06.2019 Ende: 23.06.2019
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB19-07 Ausbildungskurs Eis, Gepatschhaus, Österreich

    Eis- und Firngehen in Gletscherseilschaften und Spaltenbergung.

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren
    Tourenleiter: Irmgard Siede & Bernd Hallex
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Eine Ausbildungstour in Eis und Schnee rund um das Gepatschhaus in Österreich. Die Ausrüstungsliste wird per e-Mail verschickt. Unterkunft: Gepatschhaus Vorbesprechung: Mo., 17.06., 19.00 Uhr Geschäftsstelle (obligatorisch)
    show more
  • Start: 14.06.2019 Ende: 17.06.2019

    HT19-02 Walliser Alpen, Schweiz

    Technisch wenig schwierige Hochtouren um die Turtmannhütte mit Besteigung von Les Diablons (3609m) und Brunegghorn (3833m).

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt Sänntum, Aufstieg Turtmannhütte Tag 2: Col de Tracuit, Diablon des Dames (△3538), Les Diablons (△3609), Turtmannhütte Tag 3: Brunegghorn (△3833), Turtmannhütte Tag 4: ... mehr

    Tourenleiter: Danny Suhr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.06.2019 Ende: 17.06.2019

    HT19-02 Walliser Alpen, Schweiz

    Technisch wenig schwierige Hochtouren um die Turtmannhütte mit Besteigung von Les Diablons (3609m) und Brunegghorn (3833m).

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Danny Suhr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt Sänntum, Aufstieg Turtmannhütte Tag 2: Col de Tracuit, Diablon des Dames (△3538), Les Diablons (△3609), Turtmannhütte Tag 3: Brunegghorn (△3833), Turtmannhütte Tag 4: Abstieg Sänntum, Heimfahrt Anforderungen: WS, II, Gletschererfahrung Vorbesprechung: per E-Mail, Telefon
    show more
  • Start: 13.06.2019 Ende: 15.06.2019

    HW19-02 Gipfel ums Kleinwalsertal

    Mittelschwere, familienfreundliche Wandertouren rund um das Kleinwalsertal. Übernachtung
    in einem einfachen Gasthof/Hotel im Tal – täglich abwechselnde Touren in den umliegenden
    Bergen. Z.B. der Fellhorngrad, Kuhgehrenspitze, Fellhorn, Kanzelwand, Hahnenköpfle, und weitere.
    Es kann eine mittelschwere und eine anspruchsvollere Tour gleichzeitig angeboten werden.
    Betreuter Teil Donnerstag bis Samstagabend – Aufenthalt, kann individuell bis Sonntag verlängert
    werden (dies würden wir im Voraus besprechen und planen).

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Anforderungen: T2 ... mehr

    Tourenleiter: Eugenia Gossen & Moritz Ziegler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 13.06.2019 Ende: 15.06.2019

    HW19-02 Gipfel ums Kleinwalsertal

    Mittelschwere, familienfreundliche Wandertouren rund um das Kleinwalsertal. Übernachtung
    in einem einfachen Gasthof/Hotel im Tal – täglich abwechselnde Touren in den umliegenden
    Bergen. Z.B. der Fellhorngrad, Kuhgehrenspitze, Fellhorn, Kanzelwand, Hahnenköpfle, und weitere.
    Es kann eine mittelschwere und eine anspruchsvollere Tour gleichzeitig angeboten werden.
    Betreuter Teil Donnerstag bis Samstagabend – Aufenthalt, kann individuell bis Sonntag verlängert
    werden (dies würden wir im Voraus besprechen und planen).

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Eugenia Gossen & Moritz Ziegler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Anforderungen: T2
    show more
  • Start: 08.06.2019 Ende: 10.06.2019

    HT19-01 Solsteinhaus, Karwendel

    Mittelschwere Frühsommertour teilweise über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen.

    Kategorien: Hochtouren

    Eine besonders im Frühsommer sehr interessante, weil abwechslungsreiche Tour mit Aufenthalt auf einer gemütlichen Hütte mit familiärer Atmosphäre. Tag 1: Gießenbach, Eppzirler Scharte, Solsteinhaus Tag ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.06.2019 Ende: 10.06.2019

    HT19-01 Solsteinhaus, Karwendel

    Mittelschwere Frühsommertour teilweise über Schneefelder, ausgesetzte Gratpassagen.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Eine besonders im Frühsommer sehr interessante, weil abwechslungsreiche Tour mit Aufenthalt auf einer gemütlichen Hütte mit familiärer Atmosphäre. Tag 1: Gießenbach, Eppzirler Scharte, Solsteinhaus Tag 2: Gr. Solstein (△2540), n. Magdeburger Ht., Zirler Schützensteig, Solsteinhaus Alternativen je nach Bedingungen: Erlspitz (2404) auch über Klettersteig möglich Kl. Solstein (2633), teilw. Drahtseilsicherung, Kuhljochspitze (2293) Tag 3   Nördlinger Ht., Ursprungsattel, Eppzirler, Gießenbach, Heimfahrt Anforderungen:  T3 Anmeldeschluss: 01.03.2019 Vorbesprechung: 22. 03. 2019, 18:00, Geschäftsstelle
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren