Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 18.08.2019 Ende: 18.08.2019

    MW19-03 Burgen und Kletterfelsen im Dahner Felsenland

    PFÄLZER DUBBEGLASWANDERUNG

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Die Tour muss leider wegen eines wichtigen persönlichen Termins entfallen und wird eventuell im Oktober nachgeholt. ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 18.08.2019 Ende: 18.08.2019

    MW19-03 Burgen und Kletterfelsen im Dahner Felsenland

    PFÄLZER DUBBEGLASWANDERUNG

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Tour muss leider wegen eines wichtigen persönlichen Termins entfallen und wird eventuell im Oktober nachgeholt.
    show more
  • Start: 16.08.2019 Ende: 18.08.2019

    MTB19-04 Vogesencross, Frankreich

    Aussichtsreiche Mehrtagestour in den Nordvogesen von Wissembourg nach Saverne

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Tag 1 Anfahrt Wissembourg, Trails nach Obersteinbach inkl. Übernachtung (29 Km/950 Hm) Tag 2 Weiterfahrt und Übernachtung in Lichtenberg (35 Km/1400 Hm) Tag 3 Abschlussetappe nach Saverne und Rückfahrt ... mehr

    Tourenleiter: Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 16.08.2019 Ende: 18.08.2019

    MTB19-04 Vogesencross, Frankreich

    Aussichtsreiche Mehrtagestour in den Nordvogesen von Wissembourg nach Saverne

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1 Anfahrt Wissembourg, Trails nach Obersteinbach inkl. Übernachtung (29 Km/950 Hm) Tag 2 Weiterfahrt und Übernachtung in Lichtenberg (35 Km/1400 Hm) Tag 3 Abschlussetappe nach Saverne und Rückfahrt (37 Km/750 Hm) Anforderungen: S2, kein E-Bike Tourenleiter: Bernard Ticala
    show more
  • Start: 11.08.2019 Ende: 14.08.2019
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW19-06 Mannheimer Hütte

    Wanderung auf neuen Wegen auf die Oberzalimhütte, Schesaplanahütte und Mannheimer Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wanderung auf neuen Wegen auf die Oberzalimhütte, Schesaplanahütte und Mannheimer Hütte. Wanderung für konditionsstarke Wanderer. Trittsicherheit und Kondition sind notwendig. 1. Tag : Anreise ... mehr

    Tourenleiter: Alexander Birnbaum & Bernd Hallex
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 11.08.2019 Ende: 14.08.2019
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW19-06 Mannheimer Hütte

    Wanderung auf neuen Wegen auf die Oberzalimhütte, Schesaplanahütte und Mannheimer Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Alexander Birnbaum & Bernd Hallex
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wanderung auf neuen Wegen auf die Oberzalimhütte, Schesaplanahütte und Mannheimer Hütte. Wanderung für konditionsstarke Wanderer. Trittsicherheit und Kondition sind notwendig. 1. Tag : Anreise – mit der Palüdbahn auf den Melkboden zur Brüggelealpe und über den Furggelesteig zur Oberzalimhütte 2. Tag : Über das Oberzalimjoch zum Salarneljoch zur Schesaplanahütte. 3. Tag : Von der Schesaplanahütte zur Mannheimer Hütte. 4. Tag : Mannheimer Hütte über den Leibersteig zur Oberzalimhütte und weiter nach Brand Anforderungen: 7 Stunden Gehzeit Anmeldeschluss: 11.07.2019
    show more
  • Start: 10.08.2019 Ende: 10.08.2019

    MTB19-03 Einsteigertour, Deutschland

    Mountainbiketour für Einsteiger im Pfälzerwald mit Startpunkt Neustadt a.d.W.

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Die Tour hat ca. 15-20 Km und ca. 600 Hm inkl. Hütteneinkehr Anforderungen: S1, kein E-Bike   ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel & Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 10.08.2019 Ende: 10.08.2019

    MTB19-03 Einsteigertour, Deutschland

    Mountainbiketour für Einsteiger im Pfälzerwald mit Startpunkt Neustadt a.d.W.

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel & Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Tour hat ca. 15-20 Km und ca. 600 Hm inkl. Hütteneinkehr Anforderungen: S1, kein E-Bike  
    show more
  • Start: 08.08.2019 Ende: 11.08.2019

    HT19-09 Ortler Alpen, Österreich

    Technisch wenig schwierige Hochtouren in den Ortler Alpen mit Besteigung von Punta San Matteo (3678m) sowie Überschreitung Palon de la Mare (3705m) und Monte Cevedale (3769m)

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt ins Fornotal, Aufstieg Rifugio Branca Tag 2: Punta San Matteo (△3678), Rifugio Branca Tag 3: Palon de la Mare (△3705), Col de la Mare, Monte Rosole (△3531), Monte Cevedale (△3769) optional ... mehr

    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.08.2019 Ende: 11.08.2019

    HT19-09 Ortler Alpen, Österreich

    Technisch wenig schwierige Hochtouren in den Ortler Alpen mit Besteigung von Punta San Matteo (3678m) sowie Überschreitung Palon de la Mare (3705m) und Monte Cevedale (3769m)

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt ins Fornotal, Aufstieg Rifugio Branca Tag 2: Punta San Matteo (△3678), Rifugio Branca Tag 3: Palon de la Mare (△3705), Col de la Mare, Monte Rosole (△3531), Monte Cevedale (△3769) optional Hintere Zufallspitze (△3757), Rifugio Casati Tag 4: Abstieg ins Fornotal, Heimfahrt Vorbesprechung: per E-Mail, Telefon Anforderungen: WS, Gletschererfahrung
    show more
  • Start: 06.08.2019 Ende: 11.08.2019

    KS19-01 Lienzer Dolomiten

    Sechstägige Klettersteigtour in den Lienzer Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige

    z.B. Laserz-Klettersteig, Seesteig, Rudi-Eller-Weg und Ari-Schübel-Weg auf die Große Sandspitze 2.772 m Übernachtung u.a. in der Karlsbader Hütte. Tour auch für Einsteiger geeignet. Sukzessive ... mehr

    Tourenleiter: Stella Reuter & Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 06.08.2019 Ende: 11.08.2019

    KS19-01 Lienzer Dolomiten

    Sechstägige Klettersteigtour in den Lienzer Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Stella Reuter & Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    z.B. Laserz-Klettersteig, Seesteig, Rudi-Eller-Weg und Ari-Schübel-Weg auf die Große Sandspitze 2.772 m Übernachtung u.a. in der Karlsbader Hütte. Tour auch für Einsteiger geeignet. Sukzessive Steigerung der Schwierigkeit. Anforderungen: B-D
    show more
  • Start: 03.08.2019 Ende: 05.08.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT19-08 Fleckistock, Schweiz

    Anspruchsvolle Hochtour von der Voralphütte.

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Voralphütte (2126 m) Tag 2: Aufstieg Fleckistock (△3417 m) Tag 3: Abstieg und Heimfahrt Vorbesprechung: 30.07.19 - 20Uhr Geschäftsstelle (obligatorisch) Anforderungen: WS+ ... mehr

    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 03.08.2019 Ende: 05.08.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT19-08 Fleckistock, Schweiz

    Anspruchsvolle Hochtour von der Voralphütte.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Voralphütte (2126 m) Tag 2: Aufstieg Fleckistock (△3417 m) Tag 3: Abstieg und Heimfahrt Vorbesprechung: 30.07.19 - 20Uhr Geschäftsstelle (obligatorisch) Anforderungen: WS+
    show more
  • Start: 28.07.2019 Ende: 28.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW19-15 Pfalz

    Hambacher Schloss – Hohe Loog – Hambacher Schloss

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Länge: 16 km/ An- Abstiege 250 Hm Kontakt: Karin und Werner Freidel, Mobil 0151 / 28982137 ... mehr

    Tourenleiter: Karin Freidel & Werner Freidel
    Start: 28.07.2019 Ende: 28.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW19-15 Pfalz

    Hambacher Schloss – Hohe Loog – Hambacher Schloss

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karin Freidel & Werner Freidel
    Länge: 16 km/ An- Abstiege 250 Hm Kontakt: Karin und Werner Freidel, Mobil 0151 / 28982137
    show more
  • Start: 27.07.2019 Ende: 01.08.2019

    AB19-08 Ausbildungstouren Fels und Eis, Stubai, Österreich

    Praxistage in Fels und Eis mit Touren rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai.

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren , Klettern , Klettersteige

      Beschreibung Grundfertigkeiten des Bergsteigens und der Sicherungstechniken in Fels und Eis werden vermittelt und sollen auf Touren angewendet und vertieft werden Voraussetzung Teilnehmer ... mehr

    & Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 27.07.2019 Ende: 01.08.2019

    AB19-08 Ausbildungstouren Fels und Eis, Stubai, Österreich

    Praxistage in Fels und Eis mit Touren rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai.

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren , Klettern , Klettersteige
    & Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
     
    BeschreibungGrundfertigkeiten des Bergsteigens und der Sicherungstechniken in Fels und Eis werden vermittelt und sollen auf Touren angewendet und vertieft werden
    VoraussetzungTeilnehmer sollten möglichst einige der u.g. Grundfertigkeiten-Bergsteigen mitbringen
    AnforderungenHochgebirgswanderungen: schwerer Bergweg, leichte Gletscher, T5; Hochtour: L Kondition: sehr gute Kondition Felstechnik: A Grundkenntnisse der Sicherungstechnik Eistechnik: A Tourenhöhe: bis 3400m
    LeitungAndreas Hinkelmann (Organisator), Hans Henninger
    Kontakt+49 6201 182506 moc.l1747694792iamg@1747694792nnaml1747694792eknih1747694792.as1747694792
    UnterkunftÖAV Franz-Senn-Hütte, Stubai
    KostenHP ca. 65 € / Tag + Fahrtkosten
    Anmeldeschluss29.06.2019
    Ergänzende Infos zur Tour “Praxistage Fels und Eis”: Die Tour richtet sich an Anfänger in den Bereichen Hochgebirge, Bergsteigen und Hochtouren. Zuvor erlernte Grundfertigkeiten sollen auf Touren angewendet und vertieft werden. Es ist sinnvoll, wenn die Teilnehmer Grundkenntnisse auf folgenden Gebieten mitbringen (grob nach Priorität):
    • Knotenkunde
    • Spaltenbergung
    • Basis Felsklettern: Sicherungstechnik, Abseilen, Seilschaft in Aktion
    • Orientierung
    • Gehen mit Steigeisen / Gletscherseilschaft
    • generell empfehlenswert: Erste Hilfe
    Ich biete einen Vorbereitungskurs an, bei dem wir z.B. Spaltenbergung, Kontenkunde üben, damit wir auf der Tour möglichst viel Zeit für Bergtouren haben. Terminvereinbarung bei der Vorbesprechung. Weitere Ausbildungs- und Übungseinheiten im hüttennahen Übungsgelände und in die Tagestouren integriert. Die Franz-Senn-Hütte bietet ein breites Spektrum für Bergtouren (Gletschertouren, Bergsteigen, Klettergärten, Klettern-alpin, Klettersteige, ...) Tourengebiet sind die 3 Haupttäler Sommerwandferner, Alpeiner Ferner + Seitengletscher, Lisenser Ferner. Mögliche Ziele: Innere Sommerwand, Ruderhofspitze, über Turmscharte –> Wildes Hinterbergl, Rinnenspitze, Lisenserspitze, .... Siehe auch FSH-Seite http://www.franz-senn-huette.at/ –> Sommer –> Bergtouren. Das Wetter bestimmt, was man machen kann; u.a. Das Spektrum der möglichen Touren ist recht breit und in 6 Tagen kann man nicht alles machen. Gerne berücksichtige ich individuelle Wünsche sofern wir einen Konsens finden. AV-Karten: Hochstubai und Sellrain. Allgemein-Ausrüstung die ich mitbringe:
    • Einfachseil 60m
    • Halbseilpaar 60m
    • Biwaksack 2 Pers.
    • Erste-Hilfe-Set
    Ausrüstung: Anmerkung: Die Art der Tour setzt voraus, dass min. 3 Personen teilnehmen (wegen Gletscherseilschaft). Nachfolgend noch Links auf die 2 Tourenberichte der "Ausbildungstouren Fels und Eis" 2018 und 2017: https://www.dav-mannheim.de/touren/aktuelle-tourenberichte/im-fels-und-eis-ausbildungswoche-auf-der-franz-senn-huette-stubai/ https://www.dav-mannheim.de/touren/aktuelle-tourenberichte/ausbildungstouren-fels-eis-29-07-03-08-2017/
    show more
  • Start: 26.07.2019 Ende: 28.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT19-07 Studerhorn-Oberaarhorn-Überschreitung

    Anspruchsvolle Hochtour von der Oberaarjochhütte

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Oberaarjochhütte (3256 m) Tag 2: Überschreitung von  (△3634 m), Altmann (△2435 m), Oberaarhorn (△3629 m) Tag 3: Abstieg nach Berghaus Oberaar, Heimfahrt Vorbesprechung: ... mehr

    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 26.07.2019 Ende: 28.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT19-07 Studerhorn-Oberaarhorn-Überschreitung

    Anspruchsvolle Hochtour von der Oberaarjochhütte

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt, Aufstieg zur Oberaarjochhütte (3256 m) Tag 2: Überschreitung von  (△3634 m), Altmann (△2435 m), Oberaarhorn (△3629 m) Tag 3: Abstieg nach Berghaus Oberaar, Heimfahrt Vorbesprechung: 18.07.19 - 20 Uhr Geschäftsstelle (obligatorisch) Anforderungen: WS+, II, 40°
    show more
  • Start: 22.07.2019 Ende: 25.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW19-26 Nordschwarzwald

    3-tägiger Aufenthalt auf der Schönbrunner Hütte, 2 leichte Wanderungen

    MITTELGEBIRGSWANDERUNGEN – SENIOREN

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Abreise: Donnerstagvormittag Kontakt: Karlheinz Merkel, Tel 06391/9248787 Anmeldung: Mit Formular „Anmeldung für Bergtouren“ oder über die Homepage. Keine Teilnehmergebühr.   ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.07.2019 Ende: 25.07.2019
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    MW19-26 Nordschwarzwald

    3-tägiger Aufenthalt auf der Schönbrunner Hütte, 2 leichte Wanderungen

    MITTELGEBIRGSWANDERUNGEN – SENIOREN

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Abreise: Donnerstagvormittag Kontakt: Karlheinz Merkel, Tel 06391/9248787 Anmeldung: Mit Formular „Anmeldung für Bergtouren“ oder über die Homepage. Keine Teilnehmergebühr.  
    show more
  • Start: 18.07.2019 Ende: 22.07.2019

    HT19-06 Walliser Alpen, Schweiz

    Pointe de Vouasson und Mont Vélan. Aussichtsreiche Gipfel abseits des Rummels.

    Kategorien: Hochtouren

    Tag 1: Anfahrt Arolla – Aufstieg Aig.-Rouges-Hütte Tag 2: Besteigung Pointe de Vouasson (3489m) – Abstieg Arolla Tag 3: Fahrt nach Bourg St. Pierre – Aufstieg Vélan-Hütte Tag 4: Besteigung ... mehr

    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 18.07.2019 Ende: 22.07.2019

    HT19-06 Walliser Alpen, Schweiz

    Pointe de Vouasson und Mont Vélan. Aussichtsreiche Gipfel abseits des Rummels.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Anfahrt Arolla – Aufstieg Aig.-Rouges-Hütte Tag 2: Besteigung Pointe de Vouasson (3489m) – Abstieg Arolla Tag 3: Fahrt nach Bourg St. Pierre – Aufstieg Vélan-Hütte Tag 4: Besteigung Mont Vélan (3720m) Tag 5: Abstieg ins Tal und Heimfahrt Vorbesprechung: per E-Mail, Telefon Anforderungen: WS. II, Gletscher, Eis/Schnee 35°
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren