Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser
Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Anforderungen | Kondition: sehr gute Kondition |
| Schwerer Bergweg T5, Klettersteig C (Option D) |
| Tourenhöhe: 2300m |
Leitung | Andreas Hinkelmann |
Kontakt | 06201 182506 |
| moc.l1747678122iamg@1747678122nnaml1747678122eknih1747678122.as1747678122 |
Unterkunft | Gruttenhütte, Gaudeamushütte |
Kosten | HP ca. 55 € / Tag + Fahrtkosten |
Vorbesprechung | Mo., 26.08.2019, 18:30 Uhr, Geschäftsstelle |
Die Tour führt uns in einige der schönsten Ecken des Wilden Kaisers; auch in weniger frequentierte.
Da es praktisch eine Stützpunkttour ist, weil die beiden Hütten dicht beieinander liegen, besteht die Möglichkeit eine Tagestour auszulassen und einen Ruhetag einzulegen. 1.Tag (Gehzeit 7h, Aufstieg 1200m, Höhenmeter 1780m)
- Anreise bis 9:30 an der Griesneralm (Parkplatz) (470km, 5,0h)
- Richtung Stripsenjoch → Eggersteig → Steinerne Rinne → Elmauer Tor
- Hintere Goinger Halt → zurück zum Elmauer Tor
- Jubiläumssteig → Gruttenhütte
2.Tag (Gehzeit ca. 9h, Aufstieg 1125m, Höhenmeter 2250m)
- Gamsängersteig → Rote Rinn Scharte → Oberer Scharlinger Boden
- Kaiserschützensteig (grüne Rinne, Gamshalt, Elmauer Halt)
- Gamsängersteig→ Gruttenhütte → Gaudeamushütte
3.Tag (Gehzeit ca. 10h, Aufstieg 1315m, Höhenmeter 2630m)
- Wilderkanzel → Hochgrubach → Niedersessel
- Schneefeld + Wand 20m nur mit Klammern u. Ringen → Hochsessel → Ackerlspitze
- Abstieg Nordseite (T5) → Fritz-Pflaum-Hütte (unbewirtschaftet !) → Kleines Törl
(oder Variante: Großes Greisner Tor → Griesneralm)
- Wildererkanzel → Gaudeamushütte
4.Tag Klamml-Klettersteig C (Option D) → Gruttenhütte →
Gaudeamushütte 5.Tag (Gehzeit ca. 7h, Aufstieg 960m, Höhenmeter 2195m)
- Gruttenhütte → Kopftörlsteig
- Hoher Winkel → Neustadlersteig → Stripsenjochhaus
- Griesneralm
- Rückfahrt
- Option / Alternative: West-Kaiser: Überschreitung der Hackenköpfe (T4+):
Hintersteinersee/Bärenstatt → Scheffauer → Hackenköpfe → Kopfkraxen →Scheffau.
Problem: dies erfordert das / ein Fahrzeug auf der Südseite des Kaisers Ausrüstung (siehe auch DAV-Ausrüstungsliste
https://www.dav-mannheim.de/touren/infos-zu-unseren-touren/ausruestungslisten/):
- feste Schuhe, gutes Profil (ggf. für steiles Schrofengelände)
- Helm, Hüftgurt
- Klettersteigset
- Stöcke, Handschuhe
Allgemein-Ausrüstung die ich mitbringe:
- Seil 30m
- Biwaksack 2 Pers.
- Erste-Hilfe-Set