Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 18.09.2019 Ende: 22.09.2019

    HW19-11 Dolomiten

    Wanderung um den Langkofel und Plattkofel und auf den Schlern

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    1. Tag: Anreise zum Sellajoch und Übernachtung 2. Tag: Wanderung um den Langkofel und Plattkofel. Leicht ca. 6 h Gehzeit 3. Tag: Fahrt nach Kastelruth und Aufstieg zum Schlernhaus über die Schlernbodenhütte 4. ... mehr

    Tourenleiter: Bernd Hallex & Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 18.09.2019 Ende: 22.09.2019
    Anforderungen:

    HW19-11 Dolomiten

    Wanderung um den Langkofel und Plattkofel und auf den Schlern

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Bernd Hallex & Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    1. Tag: Anreise zum Sellajoch und Übernachtung 2. Tag: Wanderung um den Langkofel und Plattkofel. Leicht ca. 6 h Gehzeit 3. Tag: Fahrt nach Kastelruth und Aufstieg zum Schlernhaus über die Schlernbodenhütte 4. Tag: Abstieg vom Schlernhaus nach Kastelruth und Heimfahrt Anforderungen: 6 Std Gehzeit Anmeldeschluss: 18.08.2019
    show more
  • Start: 14.09.2019 Ende: 14.09.2019

    MTB19-05 Mädelstour, Deutschland

    Mountainbiketour „Ladies Only“ im Pfälzerwald mit Startpunkt Neustadt a.d.W

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Die Tour hat ca. 30-40 Km und ca. 1200 Hm inkl. Hütteneinkehr Anforderungen: S2, kein E-Bike Teilnehmer: 5 Personen Tourenleiter: Susan Brendel ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.09.2019 Ende: 14.09.2019
    Anforderungen:

    MTB19-05 Mädelstour, Deutschland

    Mountainbiketour „Ladies Only“ im Pfälzerwald mit Startpunkt Neustadt a.d.W

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Tour hat ca. 30-40 Km und ca. 1200 Hm inkl. Hütteneinkehr Anforderungen: S2, kein E-Bike Teilnehmer: 5 Personen Tourenleiter: Susan Brendel
    show more
  • Start: 14.09.2019 Ende: 21.09.2019

    HW19-10 Südliches Fassatal

    Genusswanderwoche rund um Moena

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Die Region bietet viele Tourenmöglichkeiten z.B. am wenig bekannten San Pellegrinopass und im Nicolaital. Dabei hat man immer spektakuläre Aussichten auf das Latemar und die Rosengartengruppe. Leichte ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.09.2019 Ende: 21.09.2019

    HW19-10 Südliches Fassatal

    Genusswanderwoche rund um Moena

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Region bietet viele Tourenmöglichkeiten z.B. am wenig bekannten San Pellegrinopass und im Nicolaital. Dabei hat man immer spektakuläre Aussichten auf das Latemar und die Rosengartengruppe. Leichte bis mittelschwere Wanderungen mit der Möglichkeit, auch einmal einen Steig auszuprobieren. Stützpunkt ist ein ruhig gelegenes Dreisternehotel in Moena (Halbpension EUR 55,-). Anforderungen: T3
    show more
  • Start: 08.09.2019 Ende: 15.09.2019

    MW19-28 Saar - Hunsrück

    7-tägiger Aufenthalt in einem Mittelklassehotel

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    2 Wandertage , Ruhetag, 2 Wandertage, zum Abschluss „Überraschungstag“ Kontakt: K. Merkel, Tel 06391/9248787 Anmeldung: Mit Formular „Anmeldung für Bergtouren“ oder über die Homepage ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.09.2019 Ende: 15.09.2019
    Anforderungen:

    MW19-28 Saar - Hunsrück

    7-tägiger Aufenthalt in einem Mittelklassehotel

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    2 Wandertage , Ruhetag, 2 Wandertage, zum Abschluss „Überraschungstag“ Kontakt: K. Merkel, Tel 06391/9248787 Anmeldung: Mit Formular „Anmeldung für Bergtouren“ oder über die Homepage
    show more
  • Start: 08.09.2019 Ende: 08.09.2019

    MW19-04 Pfalz Wasgauseentour

    PFÄLZER DUBBEGLASWANDERUNG

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Bei dieser neu eingeführten Kategorie werden Wanderungen bevorzugt in der Pfalz angeboten, bei denen die Kondition aber auch der Genuss nicht zu kurz kommen. So werden durchaus Strecken von bis zu 20 ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.09.2019 Ende: 08.09.2019

    MW19-04 Pfalz Wasgauseentour

    PFÄLZER DUBBEGLASWANDERUNG

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Bei dieser neu eingeführten Kategorie werden Wanderungen bevorzugt in der Pfalz angeboten, bei denen die Kondition aber auch der Genuss nicht zu kurz kommen. So werden durchaus Strecken von bis zu 20 km Länge und Höhenmeter mit alpinem Charakter zurückgelegt. Insbesondere das kulinarische und/oder kulturelle Vergnügen soll hier eine Rolle spielen. Eine Anmeldung über das Tourenportal ist aufgrund ev. Vorreservierungen erforderlich. Am Biosphärenhaus in Fischbach beginnt die wunderschöne Wasgau Seen Tour. Inmitten eines malerischen Naturschutzgebiets liegt das erste Etappenziel, der Pfälzerwoog. Länge: ca 21 km/ An- Abstiege ca. je 370 Hm
    show more
  • Start: 07.09.2019 Ende: 07.09.2019

    MW19-17 Pfalz

    Rundwanderung vom Eiswoog zum Rahnenhof (Pfälzer Wald)

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Ruhige und vor allem schattige Wanderung mit Möglichkeiten zur Einkehr am Eiswoog und im Naturfreundehaus Rahnenhof. Treffpunkt: 10:15 Uhr Bahnhof Eiswoog (RB 46). Sollte im nächsten Fahrplan der ... mehr

    Tourenleiter: Christoph Popp
    Start: 07.09.2019 Ende: 07.09.2019
    Anforderungen:

    MW19-17 Pfalz

    Rundwanderung vom Eiswoog zum Rahnenhof (Pfälzer Wald)

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ruhige und vor allem schattige Wanderung mit Möglichkeiten zur Einkehr am Eiswoog und im Naturfreundehaus Rahnenhof. Treffpunkt: 10:15 Uhr Bahnhof Eiswoog (RB 46). Sollte im nächsten Fahrplan der Samstagszug entfallen, treffen wir uns in Ramsen (ebenfalls RB 46). Die Wanderung wird dann ca. vier Kilometer länger. Verbindungsdaten folgen mit der Einladung. Länge: ca. 15 km (von Ramsen aus ca. 19 km), 4:30 oder 5:00 Stunden Auf- und Abstieg: rund 260 m Kontakt Christoph Popp 06233 / 4593945
    show more
  • Start: 05.09.2019 Ende: 10.09.2019

    KS19-02 Brenta, Dolomiten

    Sechstägige Klettersteigtour in den Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige

    Auf waagrechten Bändern durch die senkrechte Felsenwelt der Brenta Anforderungen: B   ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 05.09.2019 Ende: 10.09.2019
    Anforderungen:

    KS19-02 Brenta, Dolomiten

    Sechstägige Klettersteigtour in den Dolomiten

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Auf waagrechten Bändern durch die senkrechte Felsenwelt der Brenta Anforderungen: B  
    show more
  • Start: 05.09.2019 Ende: 09.09.2019

    HW19-09 Wilder-Kaiser-Steige

    Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Anforderungen Kondition:  sehr gute Kondition Schwerer Bergweg T5, Klettersteig C (Option D) Tourenhöhe: 2300m Leitung Andreas Hinkelmann Kontakt 06201 182506 moc.l1747678122iamg@1747678122nnaml1747678122eknih1747678122.as1747678122 Unterkunft Gruttenhütte, ... mehr

    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 05.09.2019 Ende: 09.09.2019

    HW19-09 Wilder-Kaiser-Steige

    Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    AnforderungenKondition:  sehr gute Kondition
    Schwerer Bergweg T5, Klettersteig C (Option D)
    Tourenhöhe: 2300m
    LeitungAndreas Hinkelmann
    Kontakt06201 182506
    moc.l1747678122iamg@1747678122nnaml1747678122eknih1747678122.as1747678122
    UnterkunftGruttenhütte, Gaudeamushütte
    KostenHP ca. 55 € / Tag + Fahrtkosten
    VorbesprechungMo., 26.08.2019, 18:30 Uhr, Geschäftsstelle
    Die Tour führt uns in einige der schönsten Ecken des Wilden Kaisers; auch in weniger frequentierte. Da es praktisch eine Stützpunkttour ist, weil die beiden Hütten dicht beieinander liegen, besteht die Möglichkeit eine Tagestour auszulassen und einen Ruhetag einzulegen. 1.Tag   (Gehzeit 7h, Aufstieg 1200m, Höhenmeter 1780m)
    • Anreise bis 9:30 an der Griesneralm (Parkplatz) (470km, 5,0h)
    • Richtung Stripsenjoch → Eggersteig → Steinerne Rinne → Elmauer Tor
    • Hintere Goinger Halt → zurück zum Elmauer Tor
    • Jubiläumssteig → Gruttenhütte
    2.Tag   (Gehzeit ca. 9h, Aufstieg 1125m, Höhenmeter 2250m)
    • Gamsängersteig → Rote Rinn Scharte → Oberer Scharlinger Boden
    • Kaiserschützensteig (grüne Rinne, Gamshalt, Elmauer Halt)
    • Gamsängersteig→ Gruttenhütte → Gaudeamushütte
    3.Tag   (Gehzeit ca. 10h, Aufstieg 1315m, Höhenmeter 2630m)
    • Wilderkanzel → Hochgrubach → Niedersessel
    • Schneefeld + Wand 20m nur mit Klammern u. Ringen → Hochsessel → Ackerlspitze
    • Abstieg Nordseite (T5) → Fritz-Pflaum-Hütte (unbewirtschaftet !) → Kleines Törl (oder Variante: Großes Greisner Tor → Griesneralm)
    • Wildererkanzel → Gaudeamushütte
    4.Tag   Klamml-Klettersteig C (Option D) → Gruttenhütte → Gaudeamushütte 5.Tag   (Gehzeit ca. 7h, Aufstieg 960m, Höhenmeter 2195m)
    • Gruttenhütte → Kopftörlsteig
    • Hoher Winkel → Neustadlersteig → Stripsenjochhaus  
    • Griesneralm
    • Rückfahrt
    - Option / Alternative: West-Kaiser: Überschreitung der Hackenköpfe (T4+): Hintersteinersee/Bärenstatt → Scheffauer → Hackenköpfe → Kopfkraxen →Scheffau. Problem: dies erfordert das / ein Fahrzeug auf der Südseite des Kaisers Ausrüstung (siehe auch DAV-Ausrüstungsliste https://www.dav-mannheim.de/touren/infos-zu-unseren-touren/ausruestungslisten/):
    • feste Schuhe, gutes Profil (ggf. für steiles Schrofengelände)
    • Helm, Hüftgurt
    • Klettersteigset
    • Stöcke, Handschuhe
    Allgemein-Ausrüstung die ich mitbringe:
    • Seil 30m
    • Biwaksack 2 Pers.
    • Erste-Hilfe-Set
     
    show more
  • Start: 30.08.2019 Ende: 02.09.2019

    HW19-08 Vanoise, Frankreich

    Umrundung des Mont Pourri

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Aus dem „Skiparadies“ ins ursprüngliche Hochgebirge. Anfangs- und Endpunkt „Les Arcs 2000“. Übernachtung in kleinen, rustikalen Hütten. Höchster Punkt ist Col de la Sachette (2712m) Anforderungen: T3 ... mehr

    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.08.2019 Ende: 02.09.2019
    Anforderungen:

    HW19-08 Vanoise, Frankreich

    Umrundung des Mont Pourri

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Aus dem „Skiparadies“ ins ursprüngliche Hochgebirge. Anfangs- und Endpunkt „Les Arcs 2000“. Übernachtung in kleinen, rustikalen Hütten. Höchster Punkt ist Col de la Sachette (2712m) Anforderungen: T3
    show more
  • Start: 25.08.2019 Ende: 30.08.2019

    HW19-07 Rund um Zermatt in 6 Tagen

    Umwanderung des gesamten Talkessels von Zermatt – das Matterhorn immer im Blick

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Tag 1 - Anreise mit der Bahn nach Täsch, Aufstieg zur Europaweghütte Tag 2 - über Unterrothorn (3.103 m) zu Berghaus Fluhalp Tag 3 - Grünsee, vorbei an der Gornergratbahn, Gletschergarten, Hotel ... mehr

    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 25.08.2019 Ende: 30.08.2019

    HW19-07 Rund um Zermatt in 6 Tagen

    Umwanderung des gesamten Talkessels von Zermatt – das Matterhorn immer im Blick

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1 - Anreise mit der Bahn nach Täsch, Aufstieg zur Europaweghütte Tag 2 - über Unterrothorn (3.103 m) zu Berghaus Fluhalp Tag 3 - Grünsee, vorbei an der Gornergratbahn, Gletschergarten, Hotel Schwarzsee Tag 4 - über Hörnli Hütte (hin und zurück), entlang Zmuttgletscher, Schönbiehlhütte Tag 5 - Berggasthaus Trift – Option Wisshorn (2.928 m) Tag 6 - Abstieg über Triftschlucht nach Zermatt, Ortsbesichtigung, Rückfahrt Bahn Anforderungen: T3
    show more
  • Start: 24.08.2019 Ende: 24.08.2019

    MW19-27 Donnersbergkreis

    Falkenstein – über Katharinenberg zur Kupferberghütte (Einkehr) – über Kronbuche nach Falkenstein

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Gehzeit: 3-4 h, 11 km Kontakt: Karlheinz Merkel, Tel 06391/9248787 ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Start: 24.08.2019 Ende: 24.08.2019
    Anforderungen:

    MW19-27 Donnersbergkreis

    Falkenstein – über Katharinenberg zur Kupferberghütte (Einkehr) – über Kronbuche nach Falkenstein

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Gehzeit: 3-4 h, 11 km Kontakt: Karlheinz Merkel, Tel 06391/9248787
    show more
  • Start: 18.08.2019 Ende: 18.08.2019

    MW19-16 Pfalz

    Kupferbergfels – Burg Battenberg Runde von Neuleiningen

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Länge: 21,7 km (ca. 6 Std) An-/Abstieg: 450 m / 460 m Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich Kontakt: Stefanie Seifarth, Mobil: 0160-3109700 ... mehr

    Tourenleiter: Stefanie Seifarth
    Start: 18.08.2019 Ende: 18.08.2019
    Anforderungen:

    MW19-16 Pfalz

    Kupferbergfels – Burg Battenberg Runde von Neuleiningen

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Stefanie Seifarth
    Länge: 21,7 km (ca. 6 Std) An-/Abstieg: 450 m / 460 m Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich Kontakt: Stefanie Seifarth, Mobil: 0160-3109700
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren