Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015
Tourenkategorie Ausbildung Eisklettern Familienwanderung Hochgebirgswanderungen Hochtouren Kanutour Klettern Klettersteige Mittelgebirgswanderung Mountainbike-Touren Naturschutzaktivitäten Radtouren Schneeschuhtouren Skilanglauftouren Skitouren Sportwandern Trailrunning
Start: 31.05.2015 Ende: 31.05.2015
Sonntägliche Wanderung. Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Grasellenbach – Weschnitzquelle (Hammelbach) – Alt Lechtern (Mittagsrast) – Fürth Gehzeit/Weglänge:
4 Stunden, 12 km Tourenleiter:
Volker Rothermel Anmeldung:
telefonisch ... mehr
Start: 31.05.2015 Ende: 31.05.2015 Sonntägliche Wanderung. Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Grasellenbach – Weschnitzquelle (Hammelbach) – Alt Lechtern (Mittagsrast) – Fürth Gehzeit/Weglänge: 4 Stunden, 12 km Tourenleiter: Volker Rothermel Anmeldung: telefonisch unter Tel. 06203–85 64 2 beim Tourenleiter.
show more Start: 30.05.2015 Ende: 31.05.2015
je nach Können auch Mehrseillängentouren. Kategorien: Klettern
Vorgesehen sind Touren im Grad 3a-4a, eventuell Stellen 5a in den Kirner Dolomiten mit Besteigung der Jungfrau! Ziel des Kurses ist Sicherheit bei Hochtouren mit Felspassagen zu erwerben. Voraussetzung: ... mehr
Start: 30.05.2015 Ende: 31.05.2015 je nach Können auch Mehrseillängentouren. Kategorien: Klettern
Vorgesehen sind Touren im Grad 3a-4a, eventuell Stellen 5a in den Kirner Dolomiten mit Besteigung der Jungfrau! Ziel des Kurses ist Sicherheit bei Hochtouren mit Felspassagen zu erwerben. Voraussetzung: Grundlagen der Kletter- und Seiltechnik, mit Kletterschuhen muß man mindestens einen 5. Grad sicher klettern können. Das Vortreffen ist Teil des Kurses. Übernachtung: Gasthof
show more Start: 23.05.2015 Ende: 25.05.2015
Gemeinsames Zelten mit unseren Kids, Kochen und Abenteuer im Pfälzer Wald Kategorien:
Teilnehmer:
alle Familien mit Kids von 5-9 Jahren Anforderungen:
eigene Ausrüstung (Zelt, Matten & Schlafsäcke), Spaß Organisator:
Oliver Gerulat Anmeldung:
Per Email bei ed.mi 1751987401 ehnna 1751987401 m-vad 1751987401 @talu 1751987401 reG.r 1751987401 evilO 1751987401 ... mehr
show more Start: 17.05.2015 Ende: 17.05.2015
Pfälzer Premiumwanderweg Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Auf dem "Hauensteiner Schusterpfad" rund um den traditionsreichen Schuhort Hauenstein herum wandern. Weglänge:
ca. 17 km Organisation:
Thomas Köller Anmeldung:
telefonisch unter Tel. 0176–90 72 41 41. ... mehr
Start: 17.05.2015 Ende: 17.05.2015 Pfälzer Premiumwanderweg Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Auf dem "Hauensteiner Schusterpfad" rund um den traditionsreichen Schuhort Hauenstein herum wandern. Weglänge: ca. 17 km Organisation: Thomas Köller Anmeldung: telefonisch unter Tel. 0176–90 72 41 41.
show more Start: 10.05.2015 Ende: 10.05.2015
Sonntagswanderung Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Neckargerach – Ruine Minneburg – Ruine Stolzeneck – Eberbach (Schlusseinkehr) Gehzeit:
ca. 6 Stunden Führung/Organisation:
Heike Roth, Alexander Birnbaum Anmeldung:
Teilnehmer ... mehr
Start: 10.05.2015 Ende: 10.05.2015 Sonntagswanderung Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Neckargerach – Ruine Minneburg – Ruine Stolzeneck – Eberbach (Schlusseinkehr) Gehzeit: ca. 6 Stunden Führung/Organisation: Heike Roth, Alexander Birnbaum Anmeldung: Teilnehmer ohne eigene Fahrkarte bitte anmelden bis 07.05. bei Heike Roth – Tel. 06202–26989 oder
ed.mi 1751987401 ehnna 1751987401 m-vad 1751987401 @htor 1751987401 .ekie 1751987401 h 1751987401
show more Start: 10.05.2015 Ende: 10.05.2015
Halbtagestour im Odenwald Kategorien:
Mix aus Waldwegen und Trails in der Region Schriesheim/Ursenbacher Höhe/Eichelberg/Wilhelmsfeld/Weißer Stein. Anforderungen:
Kondition für 800–1200 Hm, Fahrtechnische Grundkenntnisse für losen ... mehr
Start: 10.05.2015 Ende: 10.05.2015 Halbtagestour im Odenwald Kategorien:
Mix aus Waldwegen und Trails in der Region Schriesheim/Ursenbacher Höhe/Eichelberg/Wilhelmsfeld/Weißer Stein.
Anforderungen: Kondition für 800–1200 Hm, Fahrtechnische Grundkenntnisse für losen Untergrund, Steine, Wurzeln, ... (S1)
Anmeldung: beim Tourenleiter per Email:
ed.mi 1751987401 ehnna 1751987401 m-vad 1751987401 @btm 1751987401 Hinweis für alle MTB-Touren: Eigenes MTB, Helmpflicht.
show more Start: 09.05.2015 Ende: 09.05.2015
Für ambitionierte Wanderer – Konditionstest! Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Teilnahme am Donnersberg Marathon. Weglänge:
ca. 30 km (Teilstrecke),
Treffpunkt:
8:30h Bürgerhaus Steinbach (am Donnersberg) Veranstalter:
Donnersberg Touristik (wir schließen ... mehr
Start: 09.05.2015 Ende: 09.05.2015 Für ambitionierte Wanderer – Konditionstest! Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Teilnahme am Donnersberg Marathon.
Weglänge: ca. 30 km (Teilstrecke),
Treffpunkt: 8:30h Bürgerhaus Steinbach (am Donnersberg)
Veranstalter: Donnersberg Touristik (wir schließen uns nur als AV-Gruppe dieser Veranstaltung an) - nähere Informationen: www.donnersberg-touristik.de
Teilnahmegebühr: 5,- EUR. Bei verbindlicher Anmeldung direkt beim Tourenleiter bis 15.04.15 würde ich für uns eine Gruppenanmeldung machen und bis zum Start die Gebühr auslegen.
Weitere Infos/Anmeldung: Annette Kurz, Tel. 06202–77 29 0.
show more Start: 07.05.2015 Ende: 07.05.2015
Einführung in die Technik der Spaltenbergung Kategorien: Ausbildung
... am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bhf) ... mehr
Start: 07.05.2015 Ende: 07.05.2015 Einführung in die Technik der Spaltenbergung Kategorien: Ausbildung
... am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bhf)
show more Start: 03.05.2015 Ende: 03.05.2015
Odenwaldwanderung Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Bismarkplatz – Königstuhl – Bierhelderhof (Mittagsrast) – Aboreturm – Bismarkplatz Gehzeit:
4–5 Stunden Tourenleiter:
H.-D. Werner Anmeldung:
telefonisch bei dem Tourenleiter unter Tel. 0621–87 37 14. ... mehr
Start: 03.05.2015 Ende: 03.05.2015 Odenwaldwanderung Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Bismarkplatz – Königstuhl – Bierhelderhof (Mittagsrast) – Aboreturm – Bismarkplatz Gehzeit: 4–5 Stunden Tourenleiter: H.-D. Werner Anmeldung: telefonisch bei dem Tourenleiter unter Tel. 0621–87 37 14.
show more Start: 03.05.2015 Ende: 03.05.2015
Allerheiligen Wasserfälle Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Ziegenalm – Lierbachtal – Info-Haus Nationalpark Nordschwarzwald – Wasserfälle – Klosterruine Allerheiligen – Engelskanzel – Braunsberg (Schlußeinkehr) Weglänge:
ca. ... mehr
Start: 03.05.2015 Ende: 03.05.2015 Allerheiligen Wasserfälle Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Ziegenalm – Lierbachtal – Info-Haus Nationalpark Nordschwarzwald – Wasserfälle – Klosterruine Allerheiligen – Engelskanzel – Braunsberg (Schlußeinkehr) Weglänge: ca. 18 Kilometer Wanderführer: Peter & Theodora Schmidt sowie Gottfried & Beate Frey Anmeldung: telefonisch bis 30.4. bei Beate & Gottfried Frey unter Tel. 0621–47 64 74 oder 0163–96 02 97 5. Hinweis: Die Verbindung mit öffentlichen Verkehrmitteln ist problematisch (ca. 2,5 Std eine Fahrt). Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist damit wünschenswert. Koordination kann durch Wanderführer/Begleiter erfolgen.
show more Start: 30.04.2015 Ende: 03.05.2015 Wanderung zu Füssen von Hohneck und Petit Ballon. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Drei Übernachtungen in einer Refuge, von dort aus Tagestouren. Ambitionierte Wanderstrecken (Sentier des roches, Petit Ballon, Le Hohneck) mit ordentlich Höhenmetern und bis 20 km. Kondition für 6 ... mehr
Start: 30.04.2015 Ende: 03.05.2015 Wanderung zu Füssen von Hohneck und Petit Ballon. Kategorien: Hochgebirgswanderungen
Drei Übernachtungen in einer Refuge, von dort aus Tagestouren. Ambitionierte Wanderstrecken (Sentier des roches, Petit Ballon, Le Hohneck) mit ordentlich Höhenmetern und bis 20 km. Kondition für 6 – 8 Std. Gehzeit und Trittsicherheit erforderlich. Kategorie Bergweg leicht bis mittelschwer. Anreise Donnerstag Nachmittag oder Abend.
show more Start: 18.04.2015 Ende: 18.04.2015 Wandern in der Pfalz Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung:
Bhf Hinterweidenthal – Salzwoog – Kleiner Teufelstisch – Langmühle – Haus des DAV Pirmasens (Mittag) – Großer Teufelstisch – Hinterweidenthal Gehzeit:
ca. 5 Stunden Organisation:
Karlheinz ... mehr
Start: 18.04.2015 Ende: 18.04.2015 Wandern in der Pfalz Kategorien: Mittelgebirgswanderung
Wegführung: Bhf Hinterweidenthal – Salzwoog – Kleiner Teufelstisch – Langmühle – Haus des DAV Pirmasens (Mittag) – Großer Teufelstisch – Hinterweidenthal Gehzeit: ca. 5 Stunden Organisation: Karlheinz Merkel Anmeldung: telefonisch bei dem Tourenleiter unter Tel. 06391–92 48 78 7.
show more
« zeige jüngere Touren » zeige ältere Touren