Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 30.05.2020 Ende: 06.06.2020
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    KA20-01 Ardèche Kanu-/Radtour

    mit Kanu + Rad Ardèche / 1 Woche

    Kategorien: Kanutour , Mittelgebirgswanderung , Radtouren

    Acht Tage Kanu- und Radtouren im wild-romatischen französischen Ardèche-Gebiet. Fester Standort und Ausgangspunkt für unsere Touren wird der Campingplatz bei Casteljau sein. Pont d'Arc Tag ... mehr

    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.05.2020 Ende: 06.06.2020
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    KA20-01 Ardèche Kanu-/Radtour

    mit Kanu + Rad Ardèche / 1 Woche

    Kategorien: Kanutour , Mittelgebirgswanderung , Radtouren
    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Acht Tage Kanu- und Radtouren im wild-romatischen französischen Ardèche-Gebiet. Fester Standort und Ausgangspunkt für unsere Touren wird der Campingplatz bei Casteljau sein. Pont d'Arc Tag 1: Anreise in PKW Fahrgemeinschaften (Fahrradmitnahme?) Tag 2: 1/2 Tag Kanutour mit Einweisung Tag 3: Ganztägige Radtour zwischen 50 und 80 km. Tag 4: 1/2 tägige Kanutour; Weinprobe beim Winzer Tag 5: Mit dem Rad zum Wochenmarkt in Joyeuse, Picknick am Ufer der Beaume und Tour zum Bilderbuchdorf Labeaume 75 km Tag 6: Ganztageskanutour durch die 30 km lange Gorges de l’Ardèche Tag 7: Ganztägige Radtour oder Wanderung Tag 8: Abreise [caption id="attachment_6262" align="alignnone" width="344"] Mobile Home Campingplatz am Chassezac[/caption] [caption id="attachment_15360" align="alignnone" width="362"] Labeaume - eines der schönsten Dörfer Frankreichs[/caption] [caption id="attachment_15357" align="alignnone" width="331"] Ardeche - Kanurutsche[/caption]  

    Anforderungen

    Rad: Etappen bis zu 80 km Mittelgebirge Kanu: keine Vorkenntnisse
    Beschreibung des Reiseziels Ardèche Der Fluß Ardèche in Südfrankreich ist auch Namensgeber für das Departement, welches er hauptsächlich durchließt. Das Gewässer und die Gegend sind Inbegriff einer spektakulären, wildromantischen Karstlandschaft. Seit Jahren sind die Ardèche und ihr Einzugsgebiet Synonyme für sportliche Freizeitaktivitäten in atemberaubender Umgebung: Kanu, Kajak, Canyoning, Klettern, Wandern oder Radfahren – die Entscheidung fällt hier schwer! Da das vollständige Sportangebot nicht in einer Woche abgearbeitet werden kann, muß man Schwerpunkte setzen. Ich habe mich für meine Favoriten Kanu (vor Ort erhältlich) und Rad (mitzubringen oder mieten vor Ort) entschieden. Besonderer Anziehungspunkt einer Ardèche – Reise ist die Kanutour durch die Gorges de l’Ardèche: die 30 km lange Schlucht am Unterlauf der Ardèche zwischen Vallon Pont D’Arc und St. Martin d’Ardèche. Diese Stecke hat viele schöne Rastplätze und sogar Strände, muß aber komplett durchfahren werden, da die naturbelassene Schlucht fernab der Straße liegt. Vor der langen Tour durch die Schlucht trainieren und üben wir auf kürzeren Stecken am Sportgerät Kanu. Hiernach schafft jeder durchschnittlich trainierte Bergfreund auch die lange Etappe. Unterkunft beziehen wir auf einem Campingplatz am Cassezac (Hauptzufluß zur Ardèche) bei dem Ort Casteljau entweder klassisch im Zelt oder in „Mobile Homes“ mit Kochgelegenheit, WC + Dusche, „Wohnzimmer“ und Terrasse. Bei einer Belegung mit 4 Personen ist das „Mobile Home“ nur unwesentlich teurer als das Zelt. Es besteht die Möglichkeit der Vollverpflegung auf dem Campigplatz, die aus meiner Sicht auch genutzt werden sollte. Bei der Unterkunft im Zelt mit Vollverpflegung betragen die Kosten 35,-- € p.P. und Tag.
    show more
  • Start: 24.05.2020 Ende: 24.05.2020

    MW20-11 Pfalz

    Dahner Rundwanderweg  

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Länge:              ca. 20 km An-/Abstieg: ca. 900 Höhenmeter Führung:         Sabine Gack, Mobil: 01573-6466112 ... mehr

    Start: 24.05.2020 Ende: 24.05.2020

    MW20-11 Pfalz

    Dahner Rundwanderweg  

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Länge:              ca. 20 km An-/Abstieg: ca. 900 Höhenmeter Führung:         Sabine Gack, Mobil: 01573-6466112
    show more
  • Start: 23.05.2020 Ende: 31.05.2020
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW20-02 Durch den Lake-District (Nord-England)

    9-tägige Outdoortour durch Englands größten Nationalpark

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    9-tägige Trekking-/Wander- & Outdoortour durch Englands größten Nationalpark mit langen, einsamen Tagesetappen. Phantastische, weite Landschaften. Übernachtungen in Hostels/YHA und Zelt. ... mehr

    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 23.05.2020 Ende: 31.05.2020
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW20-02 Durch den Lake-District (Nord-England)

    9-tägige Outdoortour durch Englands größten Nationalpark

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    9-tägige Trekking-/Wander- & Outdoortour durch Englands größten Nationalpark mit langen, einsamen Tagesetappen. Phantastische, weite Landschaften. Übernachtungen in Hostels/YHA und Zelt. Tag 1: Flug nach Manchester und Bahnfahrt nach Windemere (YHA) Tag 2: Windemere über Kentmere Peak nach Small Water (Zelt) Tag 3: Small Water über High Street nach Glenridding (YHA) Tag 4: Glenridding über Helvellyn nach Grasmere (YHA) Tag 5: Grasmere über Scafell Pike nach Wasdale Head (Zelt) Tag 6: Wasdale Head über Great Gable nach Buttermere (YHA) Tag 7: Buttermere über Crag Hill nach Keswick (YHA) Tag 8: Keswick nach Windemere (YHA), z.T Bus Tag 9: Rückfahrt nach Manchester (Bus + Bahn) und Rückflug      
    show more
  • Start: 15.05.2020 Ende: 17.05.2020

    MTB20-04 Bayrischer Wald

    Konditionell anspruchsvolle Touren im Bayr. Wald

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Tag 1: Technisch leichte Tour über 1300 hm, 30km Tag2: L, 2000 hm, 55 km Tag3: L, 1200 hm, 34km Schwierigkeit: MTB S2 Zweiter Führer: Wolfgang Dörner (Sektion Regensburg) ... mehr

    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 15.05.2020 Ende: 17.05.2020

    MTB20-04 Bayrischer Wald

    Konditionell anspruchsvolle Touren im Bayr. Wald

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Tag 1: Technisch leichte Tour über 1300 hm, 30km Tag2: L, 2000 hm, 55 km Tag3: L, 1200 hm, 34km Schwierigkeit: MTB S2 Zweiter Führer: Wolfgang Dörner (Sektion Regensburg)
    show more
  • Start: 13.05.2020 Ende: 13.05.2020

    AB20-04 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Einführung in die Technik der Spaltenbergung

    Kategorien: Ausbildung

    am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof)   ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 13.05.2020 Ende: 13.05.2020

    AB20-04 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Einführung in die Technik der Spaltenbergung

    Kategorien: Ausbildung
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof)  
    show more
  • Start: 12.05.2020 Ende: 12.05.2020

    MW20-00 Naturkundewanderung

    Maulbeerinsel

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Es wird noch eine Naturkundewanderung am 12. Mai auf der „Maulbeerinsel“ in Mannheim angeboten. Geführt wird sie  vom Biologen der Stadt Mannheim. Einzelheiten dazu werden bei den Wanderungen der Senioren bekannt gegeben. ... mehr

    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Start: 12.05.2020 Ende: 12.05.2020

    MW20-00 Naturkundewanderung

    Maulbeerinsel

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Es wird noch eine Naturkundewanderung am 12. Mai auf der „Maulbeerinsel“ in Mannheim angeboten. Geführt wird sie  vom Biologen der Stadt Mannheim. Einzelheiten dazu werden bei den Wanderungen der Senioren bekannt gegeben.
    show more
  • Start: 08.05.2020 Ende: 08.05.2020

    AB20-02 Trainingslehre für Alpinisten

    Disziplinübergreifende Ausbildung für Alpinisten

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren , Klettern

    Diese Weiterbildung richtet sich an interessierte Sektionsmitglieder, die in den Disziplinen Hochtouren, Alpinklettern und Skibergsteigen ihre Leistungsfähigkeit durch regelmäßiges und strukturiertes ... mehr

    Tourenleiter: Robert Schmidt
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.05.2020 Ende: 08.05.2020

    AB20-02 Trainingslehre für Alpinisten

    Disziplinübergreifende Ausbildung für Alpinisten

    Kategorien: Ausbildung , Hochtouren , Klettern
    Tourenleiter: Robert Schmidt
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Diese Weiterbildung richtet sich an interessierte Sektionsmitglieder, die in den Disziplinen Hochtouren, Alpinklettern und Skibergsteigen ihre Leistungsfähigkeit durch regelmäßiges und strukturiertes Training steigern wollen. Die modernen Trainingsmethoden sind auch im Alpinismus angekommen, wie die Leistungen heutiger Spitzenathleten zeigen. Der Vortrag beleuchtet die zugrundeliegenden Prinzipien der modernen Trainingslehre und ihre Anwendungsmöglichkeiten für Alpinisten, sei es, um die Sicherheitsreserven zu erhöhen oder um sich auf konkrete Ziele vorzubereiten. 19.00 Uhr Seminarraum am Ulrichsberg
    show more
  • Start: 08.05.2020 Ende: 10.05.2020

    MTB20-03 Dahner Felsentrails

    Dahner Felsentrails

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    An diesem Wochenendkurs wollen wir verschiedene Trails im Dahner Felsenland abfahren. Viele dieser flowigen Naturtrails werden uns dabei entlang steiler, teilweise bizarrer Felsformationen führen, so ... mehr

    Tourenleiter: Benjamin Steinle & Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.05.2020 Ende: 10.05.2020

    MTB20-03 Dahner Felsentrails

    Dahner Felsentrails

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Benjamin Steinle & Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    An diesem Wochenendkurs wollen wir verschiedene Trails im Dahner Felsenland abfahren. Viele dieser flowigen Naturtrails werden uns dabei entlang steiler, teilweise bizarrer Felsformationen führen, so dass wir sicher auch die ein oder andere Weitsicht in den Pfälzer Wald oder die nahe gelegenen Nordvogesen genießen können.   Tag 1: Anreise in Dahn gegen 17 Uhr. Kleine Einrollrunde (ca. 2 Stunden). Tag 2: Tagestour mit ca. 40 km und 1200 hm. Tag 3: Tagestour mit ca. 40 km und 1200 hm. Rückfahrt.   Übernachtet wird in einer Ferienwohnung direkt in Dahn (Kosten ca. 20 €/ Person und Nacht). Anforderungen:  Fahrtechnik für das Befahren von Trails der Skala S2 (siehe auch http://www.singletrail-skala.de/), gewartetes Mountainbike (kein E-Bike), persönliche  Ausrüstung wie Helm, Sportbrille, Handschuhe, Protektoren wenn vorhanden, Getränk & Snack, Ersatzschlauch, dem Wetter angepasste Kleidung, Wechselshirt
    show more
  • Start: 27.04.2020 Ende: 03.05.2020

    AB20-03 Mehrseillängen an der Alpensüdseite

    Ausbildung Mehrseillängen

    Kategorien: Ausbildung , Klettern

    Die Ausbildung richtet sich an fortgeschrittene Felskletterer, die in gut versicherten Routen über mehrere Seillängen klettern möchten. Es werden Standplatzbau, Abseilen, Rettungstechnik, Knotenkunde ... mehr

    Tourenleiter: Robert Schmidt
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 27.04.2020 Ende: 03.05.2020

    AB20-03 Mehrseillängen an der Alpensüdseite

    Ausbildung Mehrseillängen

    Kategorien: Ausbildung , Klettern
    Tourenleiter: Robert Schmidt
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Ausbildung richtet sich an fortgeschrittene Felskletterer, die in gut versicherten Routen über mehrere Seillängen klettern möchten. Es werden Standplatzbau, Abseilen, Rettungstechnik, Knotenkunde sowie der Umgang mit alpinen Gefahren behandelt, außerdem soll reichlich Ge- legenheit sein, um eigene Erfahrung sammeln zu können. Der Ausbildungsort wird den Wetter- verhältnissen im Alpenraum angepasst, wobei Arco das bevorzugte Ziel wäre.
    Anforderungen: Klettern 5 Grad / Wandern T1
    show more
  • Start: 25.04.2020 Ende: 25.04.2020

    MW20-22 Odenwald

    Seniorenwanderung im Odenwald

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Absteinach – Buchklingen – Einkehr – über 2 Burgen nach Weinheim Gehzeit: 3h, ca. 10 km Tourenleiter: V. Rothermel, Te. 06203/85642 ... mehr

    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Start: 25.04.2020 Ende: 25.04.2020

    MW20-22 Odenwald

    Seniorenwanderung im Odenwald

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Absteinach – Buchklingen – Einkehr – über 2 Burgen nach Weinheim Gehzeit: 3h, ca. 10 km Tourenleiter: V. Rothermel, Te. 06203/85642
    show more
  • Start: 25.04.2020 Ende: 25.04.2020

    MTB20-02 Mountainbike Fahrtechniktraining für Einsteiger

    Dein Hobby Mountainbiken hat Dich gepackt und Du willst mehr Fahrspass, mehr Sicherheit und mehr Flow erfahren. Dabei helfen Dir grundlegende Fahrtechniken. Diese lernst und übst Du in diesem Fahrtechniktraining für Einsteiger.

    Kategorien: Ausbildung , Mountainbike-Touren

    Du bist Mountainbike-Neuling oder schon ein paar Monate auf Deinem Rad unterwegs. Dein neues Hobby hat Dich gepackt und Du willst mehr Fahrspass, mehr Sicherheit und mehr Flow erfahren. Dabei helfen Dir ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 25.04.2020 Ende: 25.04.2020

    MTB20-02 Mountainbike Fahrtechniktraining für Einsteiger

    Dein Hobby Mountainbiken hat Dich gepackt und Du willst mehr Fahrspass, mehr Sicherheit und mehr Flow erfahren. Dabei helfen Dir grundlegende Fahrtechniken. Diese lernst und übst Du in diesem Fahrtechniktraining für Einsteiger.

    Kategorien: Ausbildung , Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Du bist Mountainbike-Neuling oder schon ein paar Monate auf Deinem Rad unterwegs. Dein neues Hobby hat Dich gepackt und Du willst mehr Fahrspass, mehr Sicherheit und mehr Flow erfahren. Dabei helfen Dir grundlegende Fahrtechniken. Diese lernst und übst Du in diesem Fahrtechniktraining für Einsteiger.
    • Bike-Check
    • Balanceübungen
    • Bremstechnik: Vorder- und Hinterrad kennenlernen und situationsangepasst bremsen
    • Grundlagen der Kurventechnik
    • Anfahren und Schalten
    • Sicheres Absteigen im Gelände
    • Hindernisse überwinden
    Anforderungen: gewartetes Mountainbike (kein E-Bike), persönliche Ausrüstung wie Helm, Sportbrille, Handschuhe, Protektoren wenn vorhanden, Getränk & Snack, Ersatzschlauch, dem Wetter angepasste Kleidung, Wechselshirt  
    show more
  • Start: 19.04.2020 Ende: 19.04.2020
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW20-03 Dubbeglaswanderung - Busenberger Holzschuhpfad

    Grandioser Rundwanderweg im Dahner Felsenland

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Dubbeglaswanderungen Bei dieser Kategorie werden Wanderungen bevorzugt in der Pfalz angeboten, bei denen die Kondition aber auch der Genuss nicht zu kurz kommt. So werden durchaus Strecken von um die ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 19.04.2020 Ende: 19.04.2020
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW20-03 Dubbeglaswanderung - Busenberger Holzschuhpfad

    Grandioser Rundwanderweg im Dahner Felsenland

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

    Dubbeglaswanderungen

    Bei dieser Kategorie werden Wanderungen bevorzugt in der Pfalz angeboten, bei denen die Kondition aber auch der Genuss nicht zu kurz kommt. So werden durchaus Strecken von um die 20 km zurückgelegt, parallel kommt aber auch das kulinarische und/oder kulturelle nicht zu kurz. Eine Anmeldung über das Tourenportal ist aufgrund ev. Vor-Reservierungen erforderlich.

    Großartige 360° Panoramawanderung. Über 7 Berge zu 10 grandiosen Aussichtspunkten im Pfälzerwald. Auf verwunschenen Pfaden und Wegen unter Felsen durch den Wald. Bizarre Felsengebilde, roter Buntsandstein, Felsenland pur. Hinauf zur Burgruine Drachenfels oder entlang des Pferchfeldfelsen, Löffelsberg, Buhlstein, Heidenberg, Geierstein, Eilöchel usw. Einkehr in der Drachenfels-Hütte, am Weißensteiner Hof oder Bühlhof.

    Länge: ca. 23 km / An- Abstiege ca. je 800 Hm / ca. 8 h Gehzeit

    [caption id="attachment_16894" align="alignnone" width="867"] Steinmänner[/caption] [caption id="attachment_16895" align="alignnone" width="867"] Pfälzer Tief- und Ausblicke auf dem Busenberger Holzschuhpfad[/caption]   [caption id="attachment_16898" align="alignnone" width="934"] Bizarre Sandstein-Felsen[/caption]
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren