Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 27.08.2022 Ende: 27.08.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-06 Odenwald - Tromm

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Von Affholterbach zur Tromm, dort Einkehr und wieder zurück   Anforderungen: ca. 10 km, 200hm, 4 Stunden ... mehr

    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 27.08.2022 Ende: 27.08.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-06 Odenwald - Tromm

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Von Affholterbach zur Tromm, dort Einkehr und wieder zurück   Anforderungen: ca. 10 km, 200hm, 4 Stunden
    show more
  • Start: 26.08.2022 Ende: 29.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-11 Rätikon - Gebiet der Mannheimer Hütte

    Besuch der Hütten der Sektion

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Panüeler Kopf (2859m), optional auch Schesaplana (2964m). Aufstieg über Straußsteig, Abstieg über Leibersteig. Anspruchsvolles Wandergelände mit exponierten Passagen (z.T. Stahlseil, Leiter). Anforderungen: ... mehr

    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 26.08.2022 Ende: 29.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-11 Rätikon - Gebiet der Mannheimer Hütte

    Besuch der Hütten der Sektion

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Klaus Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Panüeler Kopf (2859m), optional auch Schesaplana (2964m). Aufstieg über Straußsteig, Abstieg über Leibersteig. Anspruchsvolles Wandergelände mit exponierten Passagen (z.T. Stahlseil, Leiter). Anforderungen: Hochgebirgswandern: T4. Klettern: I, ausgesetzte Abschnitte, 1050 Hm.
    show more
  • Start: 25.08.2022 Ende: 28.08.2022

    AB22-09 Vorstiegskurs August 2022

    Sicher im Vorstieg klettern lernen beim DAV Mannheim

    Kategorien: Ausbildung

    Vorstiegskurs (3x3 Stunden) Fr. 26.08.22  - 17:00-20:00 Sa. 27.08.22 – 09:00-12:00 So 28.08.22 – 09:00-12:00 Der Kurs ist für Kletter:innen geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad ... mehr

    Tourenleiter: Till Brinkmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 25.08.2022 Ende: 28.08.2022

    AB22-09 Vorstiegskurs August 2022

    Sicher im Vorstieg klettern lernen beim DAV Mannheim

    Kategorien: Ausbildung
    Tourenleiter: Till Brinkmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Vorstiegskurs (3x3 Stunden)
    • Fr. 26.08.22  - 17:00-20:00
    • Sa. 27.08.22 – 09:00-12:00
    • So 28.08.22 – 09:00-12:00
    Der Kurs ist für Kletter:innen geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad 5+ (UIAA) sicher beherrschen und das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg lernen möchten. Inhalte
    • Clippen lernen
    • Sichern im Vorstieg erlernen
    • Sicherungstheorie und 10 Hallen-/ Kletterwandregeln
    • Fokus bodennahes Sichern
    • Materialkunde
    • Anseilknoten (doppelter Bulin)
    • Sturztraining und weiches Sichern bei Stürzen
    Teilnehmeranzahl: max 10 Teilnehmer:innen (first come first serve) Material: Die Teilnehme:innen sind angehalten eigenes Material (Sicherungsgerät, Klettergurt und Kletterschuhe) mitzubringen. Kletterseile werden gestellt. Ort:
    • Bei passender Witterung (trocken und > 6 Grad C am Kletterturm (KeltterZ; Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)
    • bei schlechteren Bedingungen wird auf eine Halle in der Region ausgewichen (FT, LU, Bensheim); Absprache erfolgt mit den Teilnehmer:innen
    Gebühren:
    • DAV Sektion MA – 30 EUR
    • DAV Fremdsektion – 40 EUR
    • Kein DAV Mitglied – 50 EUR
    Jeweils zzgl. Eintritte zum Kletterturm oder in die jeweilige Halle. Für den Eintritt am Kletterturm bitte VORHER eine Karte erwerben: https://webshop.dav-mannheim.de/de/ Für den Kurs erhaltet ihr unabhängig vom Mitgliedsstatus im DAV den verbilligten Eintritt der Sektion Mannheim
    show more
  • Start: 22.08.2022 Ende: 25.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-10 Durch das steinerne Meer zum Hochkönig

    Durch das steinerne Meer

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Konditionell anspruchsvolle Tour mit Gehzeiten bis 8 Stunden. Bei schlechter Sicht (Schneelage) im Steinernen Meer und Übergossener Alm - schwierige Orientierung, eine Biwak Nächtigung (Minihütte, 8 ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.08.2022 Ende: 25.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-10 Durch das steinerne Meer zum Hochkönig

    Durch das steinerne Meer

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Konditionell anspruchsvolle Tour mit Gehzeiten bis 8 Stunden. Bei schlechter Sicht (Schneelage) im Steinernen Meer und Übergossener Alm - schwierige Orientierung, eine Biwak Nächtigung (Minihütte, 8 Betten komfortabel), kein Wasseranschluss. Kurze Anstiege über Leiter mit Drahtseilsicherung, ausgesetzte Grabstellen ohne Drahtseil. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.  Anmeldeschluss: 01.03.2022 Anforderungen: Wandern: T3
    show more
  • Start: 13.08.2022 Ende: 13.08.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW22-18 Rund um Isenachweiher und Drachenfels | Gruppe 40+

    An- und Abreise per ÖPNV

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Länge: 24 km, Dauer ca. 5:30 Stunden, 600 Hm An- und Abstieg Führung: Christoph Popp   Tel: 06233 - 45 939 45 ... mehr

    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 13.08.2022 Ende: 13.08.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW22-18 Rund um Isenachweiher und Drachenfels | Gruppe 40+

    An- und Abreise per ÖPNV

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Länge: 24 km, Dauer ca. 5:30 Stunden, 600 Hm An- und Abstieg Führung: Christoph Popp   Tel: 06233 - 45 939 45
    show more
  • Start: 12.08.2022 Ende: 14.08.2022

    HT22-05 Hohe Tauern

    Besteigung Rötspitze

    Kategorien: Hochtouren

    Technisch anspruchsvolle Hochtour in der Venedigergruppe mit Besteigung der Rötspitze. Die Tour ist speziell für erfahrene Tourengeher mit Klettererfahrung und guter Kondition konzipiert. Anmeldeschluss: ... mehr

    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.08.2022 Ende: 14.08.2022

    HT22-05 Hohe Tauern

    Besteigung Rötspitze

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Technisch anspruchsvolle Hochtour in der Venedigergruppe mit Besteigung der Rötspitze. Die Tour ist speziell für erfahrene Tourengeher mit Klettererfahrung und guter Kondition konzipiert. Anmeldeschluss: 31.03.2022 Anforderungen: Hochtour: WS+, Fels: II, Gletschererfahrung
    show more
  • Start: 07.08.2022 Ende: 07.08.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-07 Katzenbuckel

    Katzenbuckel mit Nachtisch

    Kategorien: Trailrunning

    Wir holen die Tour vom Juli nun am 07.08 nach. Um 09:00 Uhr starten wir  die 29km mit ca. 1000Hm im Auf und Abstieg bei Eberbach/Rockenau. Die Tour ist für Fortgeschrittene Trail Läufer im Ausdauerbereich. ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 07.08.2022 Ende: 07.08.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-07 Katzenbuckel

    Katzenbuckel mit Nachtisch

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wir holen die Tour vom Juli nun am 07.08 nach. Um 09:00 Uhr starten wir  die 29km mit ca. 1000Hm im Auf und Abstieg bei Eberbach/Rockenau. Die Tour ist für Fortgeschrittene Trail Läufer im Ausdauerbereich. Ihr solltet im flachen einen 6.30 Schnitt laufen können. Auch benötigt ihr einen Laufrucksack mit mindestens 1 Liter Wasser für unterwegs. Nach 22km könnt ihr Euch mit Wasser oder einem kleinen Snack erfrischen, bevor wir den letzten Teil der Tour angehen. Einmalige Singletrails und tolle Aussichten erwarten Euch. Only Singletrails    
    show more
  • Start: 07.08.2022 Ende: 10.08.2022

    AK22-01 Faszination Granit

    4 Tage Klettern in den Westalpen

    Kategorien: Klettern

    Wir haben einige der „best of“ - Mehrseillängen-Klettereien im Granit der Zentralschweiz herausgesucht. Als Klettergebiet bietet sich der Grimselpass sowie der Susten und das Gebiet am Furkapass an. ... mehr

    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 07.08.2022 Ende: 10.08.2022

    AK22-01 Faszination Granit

    4 Tage Klettern in den Westalpen

    Kategorien: Klettern
    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wir haben einige der „best of“ - Mehrseillängen-Klettereien im Granit der Zentralschweiz herausgesucht. Als Klettergebiet bietet sich der Grimselpass sowie der Susten und das Gebiet am Furkapass an. Granit vom Feinsten ! ! ! Die Touren haben moderate Schwierigkeiten und eine vergleichsweise gute Absicherung. Sie liegen in alpiner Landschaft mit spektakulären Ausblicken und haben eine Länge von bis zu 12 Seillängen. Wir werden also den ganzen Tag unterwegs sein. Die zu kletternden Schwierigkeitsgrade werden dem Können der Teilnehmer*innen entsprechend angepasst (UIAA 3-5). Als Stützpunkt kommen entweder Hütten mit Matratzenlager oder ein Campingplatz im Tal in Frage.  Die Verpflegung erfolgt entsprechend als Selbstversorgung oder als HP auf der Hütte. Details werden bei der Vorbesprechung angesprochen und festgelegt - je nach Neigung der Teilnehmer*innen. Für die erforderliche Mindestausrüstung wird eine Liste erstellt. Die Bereitschaft und das Können zum betreuten Vorstieg ist bei dieser Tour obligatorisch.      
    show more
  • Start: 05.08.2022 Ende: 09.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-09 Rätikon

    Naturkundliche Wanderung zur Mannheimer Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Naturschutzaktivitäten

    Naturkundliche Wanderung im Gebiet unserer Rätikon-Hütten.Ruhige, jedoch anspruchsvolle Rundtour auf Weiß-Blau-Weiß markierten Steigen im Schesa-plana-Massiv. Attraktiv besonders für naturkundlich ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker & Dirk Lankenau
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 05.08.2022 Ende: 09.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-09 Rätikon

    Naturkundliche Wanderung zur Mannheimer Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Naturschutzaktivitäten
    Tourenleiter: Uli Becker & Dirk Lankenau
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Naturkundliche Wanderung im Gebiet unserer Rätikon-Hütten.

    Ruhige, jedoch anspruchsvolle Rundtour auf Weiß-Blau-Weiß markierten Steigen im Schesa-
    plana-Massiv. Attraktiv besonders für naturkundlich interessierte Bergsteiger und Wanderer.
    Vor allem Fotografie-begeisterte Naturfreunde sollen helfen, die Artenvielfalt der Pflanzen und
    Kleintiere und die geologischen Besonderheiten kennenzulernen.

    Wer einen versteinerten Flugsaurier entdeckt, bekommt vom DAV ein Bier ausgegeben!
    Besonders die Artenvielfalt der nivalen Kleinst-Lebewesen im Klimawandel wird uns bei der
    Tour beschäftigen.

    Oberzalimhütte, Oberzalimscharte, Pfälzer Hütte, Liechtensteiner Höhenweg, Mannheimer

    Hütte, Panueler, Schesaplana, Totalphütte, Gamsluggen, Caveljoch, Lüner See, Abreise
    show more
  • Start: 04.08.2022 Ende: 16.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-08 Alpenüberquerung

    Auf Schusters Rappen von Garmisch nach Meran.

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    12-Tagestour Von Garmisch nach Meran entlang des L1-Weitwanderweges, weitab der Ströme des E5. Es geht durch Schluchten, über Pässe, Höhenzüge und es erwartet uns eventuell auch das ein oder andere ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 04.08.2022 Ende: 16.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-08 Alpenüberquerung

    Auf Schusters Rappen von Garmisch nach Meran.

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

    12-Tagestour

    Von Garmisch nach Meran entlang des L1-Weitwanderweges, weitab der Ströme des E5. Es geht durch Schluchten, über Pässe, Höhenzüge und es erwartet uns eventuell auch das ein oder andere Schneefeld. Hierfür braucht es Erfahrung mit Mehrtagestouren und dem Tragen der persönlichen Ausrüstung von ca. 10 kg über lange Strecken. Belohnt werden wir durch stille Wege, grandiose Weitblicke sowie das intensive Eintauchen in die Natur und vielleicht auch in uns selbst.

    Es wird eine Vorbereitungswanderung angeboten, um die eigenen Fähigkeiten auszuloten.

    Die An/Abreise wird mit Bahn und/oder Bus durchgeführt.

    show more
  • Start: 31.07.2022 Ende: 11.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-07 BergeSeen Trail - Salzkammergut

    10 Tage Wanderung

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Von See zu See, das Wanderaushängeschild des Salzkammergut. 10 Etappen zwischen 10 und 23 km und bis zu 1200Hm. An-/Abreise mit Bahn und Bus ist zu empfehlen.              http://www.salzkammergut.at/trail.htmlb Anforderungen: ... mehr

    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 31.07.2022 Ende: 11.08.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-07 BergeSeen Trail - Salzkammergut

    10 Tage Wanderung

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Von See zu See, das Wanderaushängeschild des Salzkammergut. 10 Etappen zwischen 10 und 23 km und bis zu 1200Hm. An-/Abreise mit Bahn und Bus ist zu empfehlen.              http://www.salzkammergut.at/trail.htmlb Anforderungen: Wandern: T3 [caption id="attachment_23447" align="alignnone" width="684"] www.moritz-ablinger.com[/caption] Anmeldeschluss: 31.05.2022
    show more
  • Start: 30.07.2022 Ende: 30.07.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-05 Pfalz - Kalmit

    Seniorenwanderung zum Lambrechter NFH

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Start ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.07.2022 Ende: 30.07.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-05 Pfalz - Kalmit

    Seniorenwanderung zum Lambrechter NFH

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Start an der Bushaltestelle Breitenstein im Elmsteiner Tal - flach durchs Helmbachtal - kurzer leichter Anstieg zum Lambrechter NFH, Einkehr Treffpunkt:  10:15  Bushaltestelle Breitenstein im Elmsteiner Tal bzw. 9:48  Bhf Neustadt/W . Dort der Umstieg der von Mannheim Kommenden ca. 9:00  Abfahrt in Mannheim (diese Zeit bitte mit Wanderfreund V. Rothermel abstimmen, 06203 85642)    Anforderungen: ca. 9 km, 3 Stunden
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren