Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 16.06.2022 Ende: 19.06.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-02 Bergtouren Zentralschweiz Walenstockgebiet

    Bergwandern u. anspruchsvolles Alpinwandern T5, weglos im exponierten anspruchsvollen Gelände, leichte Gletscher, Klettersteige. Mögliche Touren: Wissigstock über Griessenfirn (Gletscher) T4; Rigidalstock Klettersteig-C; Ruchstock T5; Rugghubelhütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Klettersteige

    Anspruchsvolles Alpinwandern, weglos im exponierten Gelände, leichte Gletscher, Klettersteige. Mögliche Touren: Wissigstock über Griessenfirn (Gletscher), Rigidalstock Klettersteig, Ruchstock, Rugghubelhütte Anmeldeschluss: ... mehr

    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 16.06.2022 Ende: 19.06.2022
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW22-02 Bergtouren Zentralschweiz Walenstockgebiet

    Bergwandern u. anspruchsvolles Alpinwandern T5, weglos im exponierten anspruchsvollen Gelände, leichte Gletscher, Klettersteige. Mögliche Touren: Wissigstock über Griessenfirn (Gletscher) T4; Rigidalstock Klettersteig-C; Ruchstock T5; Rugghubelhütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Klettersteige
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Anspruchsvolles Alpinwandern, weglos im exponierten Gelände, leichte Gletscher, Klettersteige. Mögliche Touren: Wissigstock über Griessenfirn (Gletscher), Rigidalstock Klettersteig, Ruchstock, Rugghubelhütte Anmeldeschluss: 29.05.2022  Anforderungen: Wandern: T5, Klettersteig: C Toureninfo_CH-Zentral_Rugghubel_Infos_2022
    show more
  • Start: 12.06.2022 Ende: 12.06.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-06 Sommer Trails Opening HD

    Sommer Opening Trails

    Kategorien: Trailrunning

    Eine Tour für alle die gerne auf flowigen Singletrails laufen. Wir starten in HD Schlierbach um 9.30 Uhr auf eine Runde von 14km mit 560 Höhenmetern im Auf und Abstieg. Es ist eine Tour für alle ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 12.06.2022 Ende: 12.06.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-06 Sommer Trails Opening HD

    Sommer Opening Trails

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Eine Tour für alle die gerne auf flowigen Singletrails laufen. Wir starten in HD Schlierbach um 9.30 Uhr auf eine Runde von 14km mit 560 Höhenmetern im Auf und Abstieg. Es ist eine Tour für alle die mal gerne den Trailrunning Sport kennen lernen möchten Umsteiger, Einsteiger und Erfahrene. Wir starten gemeinsam und laufen eventuell in zwei Gruppen. Wie laufe ich Downhills mit Tempo ? Wir geben Euch Tipps.      
    show more
  • Start: 11.06.2022 Ende: 12.06.2022

    KL22-01 | ... draußen ist anders ...

    aus der Halle an den "richtigen" Fels
    Schriesheim und Gimmeldingen

    Kategorien: Klettern

    Für Kletterer*innen, die in der Halle schon erfolgreich ein gewisses Niveau erreicht haben und es jetzt gerne mal „draußen“ versuchen wollen. Die Besonderheiten werden erklärt, geübt und ... mehr

    Tourenleiter: Rolf Mohr & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 11.06.2022 Ende: 12.06.2022

    KL22-01 | ... draußen ist anders ...

    aus der Halle an den "richtigen" Fels
    Schriesheim und Gimmeldingen

    Kategorien: Klettern
    Tourenleiter: Rolf Mohr & Irmgard Siede
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Für Kletterer*innen, die in der Halle schon erfolgreich ein gewisses Niveau erreicht haben und es jetzt gerne mal „draußen“ versuchen wollen. Die Besonderheiten werden erklärt, geübt und „begriffen“ und auf zusätzliche, objektive Gefahren hingewiesen. Wir lernen unterschiedliche Gesteinsarten kennen und das Klettern als Gemeinschaftserlebnis.   Für die erforderliche Ausrüstung wird eine kleine Liste verschickt. Ein Helm ist obligatorisch !   Wir verbringen den Freitag in Schriesheim und den Samstag in Gimmeldingen. Eine gemeinsame Übernachtung ist nicht vorgesehen.  
    show more
  • Start: 11.06.2022 Ende: 18.06.2022

    KS22-01 Klettersteigwoche am Gardasee

    Klettersteige rund um den Gardasee

    Kategorien: Klettersteige

    Klettersteigwoche am Gardasee. Die Steige am Gardasee sind sehr abwechslungs- und aussichtsreich;  vom „Leiternsteig“ Amicizia oberhalb von Riva bis zu Sportklettersteigen ist alles geboten. Sukzessive ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker & Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 11.06.2022 Ende: 18.06.2022

    KS22-01 Klettersteigwoche am Gardasee

    Klettersteige rund um den Gardasee

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Uli Becker & Peter Welk
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Klettersteigwoche am Gardasee. Die Steige am Gardasee sind sehr abwechslungs- und aussichtsreich;  vom „Leiternsteig“ Amicizia oberhalb von Riva bis zu Sportklettersteigen ist alles geboten. Sukzessive Steigerung der Schwierigkeiten und Gehzeiten im Laufe der Woche. Wir übernachten in einem Hotel oder Ferienwohnung und machen Tagestouren mit leichtem Gepäck.  Anmeldeschluss: 31.03.2022    
    show more
  • Start: 11.06.2022 Ende: 18.06.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    KA22-01 Ardèche Kanu/Radtour Frankreich

    Mit Kanu und Rad durch die Karstlandschaft im Ardèche - Gebiet / Südfrankreich

    Kategorien: Kanutour , Radtouren

      Beschreibung des Reiseziels Ardèche Der Fluß Ardèche in Südfrankreich ist auch Namensgeber für das Departement, welches er hauptsächlich durchließt. Das Gewässer und die Gegend ... mehr

    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 11.06.2022 Ende: 18.06.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    KA22-01 Ardèche Kanu/Radtour Frankreich

    Mit Kanu und Rad durch die Karstlandschaft im Ardèche - Gebiet / Südfrankreich

    Kategorien: Kanutour , Radtouren
    Tourenleiter: Hansjörg Backes
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
      Beschreibung des Reiseziels Ardèche Der Fluß Ardèche in Südfrankreich ist auch Namensgeber für das Departement, welches er hauptsächlich durchließt. Das Gewässer und die Gegend sind Inbegriff einer spektakulären, wildromantischen Karstlandschaft. Seit Jahren sind die Ardèche und ihr Einzugsgebiet Synonyme für sportliche Freizeitaktivitäten in atemberaubender Umgebung: Kanu, Kajak, Canyoning, Klettern, Wandern oder Radfahren – die Entscheidung fällt hier schwer! Da das vollständige Sportangebot nicht in einer Woche abgearbeitet werden kann, muß man Schwerpunkte setzen. Ich habe mich für meine Favoriten Kanu (vor Ort erhältlich) und Rad (mitzubringen oder vor Ort Mieten) entschieden. Besonderer Anziehungspunkt einer Ardèche – Reise ist die Kanutour durch die Gorges de l’Ardèche: die 30 km lange Schlucht am Unterlauf der Ardèche zwischen Vallon Pont D’Arc und St. Martin d’Ardèche. Diese Stecke hat viele schöne Rastplätze und sogar Strände, muß aber komplett durchfahren werden, da die naturbelassene Schlucht fernab der Straße liegt. Vor der langen Tour durch die Schlucht trainieren und üben wir auf kürzeren Stecken am Sportgerät Kanu. Hiernach schafft jeder durchschnittlich trainierte Bergfreund auch die lange Etappe. Unterkunft beziehen wir auf einem Campingplatz am Cassezac (Hauptzufluß zur Ardèche) bei dem Ort Casteljau  in „Mobile Homes“ mit Kochgelegenheit, WC + Dusche, „Wohnzimmer“ und Terrasse. Auf der Internet Seite findet Ihr auch einen Grundriss der Mobilehomes. Ich empfehle das Modell Wapiti und gehe bei den Kosten (siehe unten) von einer 2er Belegung aus. In der Vergangenheit hatte ich auch 4er Belegungen. www.camping-le-vieux-moulin.com Verpflegung und Kanus werden über den Veranstalter www.freizeitaktiv.de gebucht.   Programm: Tag 1      Anreise in PKW Fahrgemeinschaften (Fahrradmitnahme?) Tag 2      1/2 Tag Kanutour mit Einweisung Tag 3      Ganztägige Radtour   zwischen 50 und 80 km. Tag 4      1/2 tägige Kanutour; Weinprobe beim Winzer Tag 5      Mit dem Rad zum Wochenmarkt in Joyeuse, Picknick am Ufer der Beaume und Tour                        zum Bilderbuchdorf Labeaume 75 km Tag 6      Ganztageskanutour durch die 30 km lange Gorges de l’Ardèche Tag 7      Ganztägige Radtour Tag 8      Abreise  
    show more
  • Start: 21.05.2022 Ende: 21.05.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-03 Pfalz Edenkobener Tal

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Edenkobener ... mehr

    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.05.2022 Ende: 21.05.2022
    Anforderungen: Talweg

    MW22-03 Pfalz Edenkobener Tal

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karlheinz Merkel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Liebe Wanderfreunde, aufgrund der verrückten Diesel- und Benzinpreise haben wir beschlossen, verstärkt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und deshalb hier der leicht geänderte Ablauf: Edenkobener Tal zur PWV-Hütte „An den Fichten“ Start in St. Martin - Bushaltestelle/Ortsmitte - von dort durchs Tal zum PWV Haus (Einkehr), ev. vorher noch eine kleine Runde um den dortigen Weiher -  zurück über die Kropsburg nach St. Martin Anforderungen: ca. 9 km, 3 Stunden - sehr leicht, nur leichter An- und Abstieg bei der Kropsburg Treffpunkt:  10:30  Bushaltestelle/Ortsmitte von St. Martin bzw.  10:04  Bahnhof Neustadt/W. Dort Umstieg der von Mannheim Kommenden 9:15   Abfahrt ab Mannheim (diese Zeit bitte mit Wanderfreund V. Rothermel abstimmen, 06203 85642)  
    show more
  • Start: 18.05.2022 Ende: 18.05.2022

    AB22-03 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Spaltenbergungskurs

    Kategorien: Ausbildung

    Theoretische Schulung mit Übungseinheiten Gemeinsame Übungen am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof) ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 18.05.2022 Ende: 18.05.2022

    AB22-03 Eintägiger Spaltenbergungskurs

    Spaltenbergungskurs

    Kategorien: Ausbildung
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Theoretische Schulung mit Übungseinheiten Gemeinsame Übungen am Neckarufer in MA-Neuostheim (Nähe OEG-Bahnhof)
    show more
  • Start: 15.05.2022 Ende: 15.05.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW22-15 Dahner Rundwanderweg | Gruppe 40+

    Rundwanderweg im Dahner Felsenland

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Anspruchsvolle Wanderung im Daher Felsenwand Länge:  ca. 20 km An-/Abstieg: ca. 700 Hm Führung: Gaby Kennel, Mobil: 0151-7016 1810 ... mehr

    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 15.05.2022 Ende: 15.05.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW22-15 Dahner Rundwanderweg | Gruppe 40+

    Rundwanderweg im Dahner Felsenland

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Anspruchsvolle Wanderung im Daher Felsenwand Länge:  ca. 20 km An-/Abstieg: ca. 700 Hm Führung: Gaby Kennel, Mobil: 0151-7016 1810
    show more
  • Start: 03.05.2022 Ende: 07.05.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-10 Erzgebirge Sachsen

    Vierzehn 8000er im Erzgebirge

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    ... mehr

    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 03.05.2022 Ende: 07.05.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-10 Erzgebirge Sachsen

    Vierzehn 8000er im Erzgebirge

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Wolfgang Stock
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    [caption id="attachment_23459" align="alignnone" width="470"] Fotos zur Verfügung gestellt durch Tourist-Information Altenberg.Philip Maethner, Manja Kadner[/caption] Weite Blicke, ursprüngliche Natur. In 3 Tagen verbinden wir 14 Gipfel miteinader. Von einer zentralen Unterkunft wandern wir täglich    20 - 25 km  bis zu 600 Hm. / Höhenangaben in dm :-D. An-und Abreise mit Bahn und Bus möglich.https://www.altenberg.de/s/4OL7e Anmeldeschluss: 31.03.2022
    show more
  • Start: 29.04.2022 Ende: 07.05.2022

    AB22-07 Grundkurs Toprope

    im KletterZ Mannheim (Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)

    Kategorien: Ausbildung , Klettern

    Grundkurs Toprope (3x3 Stunden) Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die eigenverantwortliches Klettern im Toprope lernen möchten. Inhalte: Anseilknoten Anlegen des Klettergurtes ... mehr

    Tourenleiter: Till Brinkmann & Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 29.04.2022 Ende: 07.05.2022

    AB22-07 Grundkurs Toprope

    im KletterZ Mannheim (Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)

    Kategorien: Ausbildung , Klettern
    Tourenleiter: Till Brinkmann & Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Grundkurs Toprope (3x3 Stunden) Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die eigenverantwortliches Klettern im Toprope lernen möchten. Inhalte:
      • Anseilknoten
      • Anlegen des Klettergurtes und Einbinden
      • eigenständiges Klettern und Sichern im Toprope
      • 10 Hallen-/ Kletterwandregeln (soweit für Toprope relevant)
      • Sturztraining
      • Kleine Materialkunde
    Teilnehmeranzahl: max 10 Teilnehmer (first come first serve) Termine:
      • Fr, 29.04.22 - 17:00-20:00 Uhr
      • So, 01.05.22 - 10:00-13:00 Uhr
      • Sa, 07.05.22 - 10:00-13:00 Uhr
    Teilnehmer müssen an allen 3 Terminen anwesend sein Material: Die Teilnehmer können Klettergurte, Sicherungsgeräte und Seile für den Kurs leihen; Kletterschuhe sind selbst mitzubringen (zur Not gehen Turnschuhe mit fester Sohle) Der Kurs findet nur statt, wenn mind. 5 Teilnehmer angemeldet sind. Bei Verlegung / Absage erfolgt eine Information durch den Tourenleiter spätestens 2 Tage vor dem Kurs. Der Kletterturm am DAV KletterZentrum Mannheim
    show more
  • Start: 28.04.2022 Ende: 01.05.2022

    AB22-08 Vorstiegskurs

    im KletterZ Mannheim (Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)

    Kategorien: Ausbildung , Klettern

    Vorstiegskurs (3x3 Stunden) Der Kurs ist für Kletterer geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad 5+ (UIAA) sicher beherrschen und das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg lernen möchten. Inhalte ... mehr

    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 28.04.2022 Ende: 01.05.2022

    AB22-08 Vorstiegskurs

    im KletterZ Mannheim (Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)

    Kategorien: Ausbildung , Klettern
    Tourenleiter: Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Vorstiegskurs (3x3 Stunden) Der Kurs ist für Kletterer geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad 5+ (UIAA) sicher beherrschen und das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg lernen möchten. Inhalte
      • Clippen lernen
      • Sichern im Vorstieg erlernen
      • Sicherungstheorie und 10 Hallen-/ Kletterwandregeln
      • Fokus bodennahes Sichern
      • Materialkunde
      • Anseilknoten (doppelter Bulin)
      • Sturztraining und weiches Sichern bei Stürzen
    Teilnehmeranzahl: max 10 Teilnehmer (first come first serve) Termine:
      • 28.04.22 - 17:00 - 20:00 Uhr
      • 30.04.22 - 09:30 - 12:30 Uhr
      • 01.05.22 - 10:00 - 13:00 Uhr
    Material: Die Teilnehmer sind angehalten, eigenes Material (Sicherungsgerät, Klettergurt und Kletterschuhe) mitzubringen. Kletterseile werden gestellt. Der Kletterturm am DAV KletterZentrum Mannheim
    show more
  • Start: 23.04.2022 Ende: 23.04.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-02 Odenwald Rund um den Eichelberg

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Rund um den Eichelberg nach Steinklingen, dort Einkehr und zurück.  Anforderungen: ca. 9 km, 20 Hm, 3 Stunden ... mehr

    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 23.04.2022 Ende: 23.04.2022
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW22-02 Odenwald Rund um den Eichelberg

    Seniorenwanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Volker Rothermel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Rund um den Eichelberg nach Steinklingen, dort Einkehr und zurück.  Anforderungen: ca. 9 km, 20 Hm, 3 Stunden
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren