Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 09.02.2023 Ende: 12.02.2023

    AB23-10 Vorstiegskurs Februar 2023

    Vorstiegskletterkurs

    Kategorien: Ausbildung

    Vorstiegskurs (3x3 Stunden) Do. 9.2.23  -  16:30-20:00 Sa. 11.02.23 – 11.00-14.00 So 12.02.23 – 11:00-14:00 Der Kurs ist für Kletterer geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad ... mehr

    & Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 09.02.2023 Ende: 12.02.2023

    AB23-10 Vorstiegskurs Februar 2023

    Vorstiegskletterkurs

    Kategorien: Ausbildung
    & Rolf Mohr
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Vorstiegskurs (3x3 Stunden)
    • Do. 9.2.23  -  16:30-20:00
    • Sa. 11.02.23 – 11.00-14.00
    • So 12.02.23 – 11:00-14:00
    Der Kurs ist für Kletterer geeignet, die im Toprope den Schwierigkeitgrad 5+ (UIAA) sicher beherrschen und das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg lernen möchten. Inhalte 
    • Clippen lernen
    • Sichern im Vorstieg erlernen
    • Sicherungstheorie und 10 Hallen-/ Kletterwandregeln
    • Fokus bodennahes Sichern
    • Materialkunde
    • Anseilknoten (doppelter Bulin)
    • Sturztraining und weiches Sichern bei Stürzen
    Teilnehmeranzahl: max 10 Teilnehmer (first come first serve) Material: Die Teilnehmer sind angehalten, eigenes Material (Sicherungsgerät, Klettergurt und Kletterschuhe) mitzubringen. Kletterseile werden gestellt. Ort:

    Bei passender Witterung (trocken und > 6°C am Kletterturm (KletterZ; Abraham Lincoln Allee 7, 69309 Mannheim)

    bei schlechteren Bedingungen wird auf eine Halle in der Region ausgewichen (FT, LU, Bensheim); Absprache erfolgt mit den Teilnehmern

    Kosten: 

    DAV Sektion MA – 30 EUR DAV Fremdsektion – 40 EUR Kein DAV Mitglied – 50 EUR

    Jeweils zzgl. Eintritt zum Kletterturm oder in die jeweilige Halle Für den Eintritt am Kletterturm bitte VORHER eine Karte kaufen: https://webshop.dav-mannheim.de/de/ Für den Kurs erhaltet ihr unabhängig vom Mitgliedsstatus im DAV den verbilligten Eintritt der Sektion Mannheim
    show more
  • Start: 09.02.2023 Ende: 13.02.2023

    ST23-03 Bündner Alpen  

    Fünftägige Skitour in der Schweiz

    Kategorien: Skitouren

        Mittelschwere Skitouren im Safiental mit Übernachtung im Turrahus. Tag 2 -5:    Skitouren je nach Verhältnissen                 1200 m  ↑↓   6h   ... mehr

    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 09.02.2023 Ende: 13.02.2023

    ST23-03 Bündner Alpen  

    Fünftägige Skitour in der Schweiz

    Kategorien: Skitouren
    Tourenleiter: Uli Becker
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

       

    Mittelschwere Skitouren im Safiental mit Übernachtung im Turrahus.

    Tag 2 -5:    Skitouren je nach Verhältnissen                 1200 m  ↑↓   6h

     
    show more
  • Start: 04.02.2023 Ende: 04.02.2023

    LL23-02 Langlauf Odenwald

    Langlauf im Odenwald

    Kategorien: Skilanglauftouren

    Wenig schwierige Langlauftour auf gespurten Loipen für Anfänger. Bei Bedarf Einführung in die klassische Langlauftechnik. Gemeinsame Anfahrt mit PKW. ... mehr

    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 04.02.2023 Ende: 04.02.2023

    LL23-02 Langlauf Odenwald

    Langlauf im Odenwald

    Kategorien: Skilanglauftouren
    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wenig schwierige Langlauftour auf gespurten Loipen für Anfänger. Bei Bedarf Einführung in die klassische Langlauftechnik. Gemeinsame Anfahrt mit PKW.
    show more
  • Start: 29.01.2023 Ende: 29.01.2023
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    TR23-01 Trailrunning Opening

    Trailrunning Opening

    Kategorien: Trailrunning

    Trailrunning Open Tour am 29.01.23. Wir laden alle ein ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Für Einsteiger geht es über den Ochsenkopf mit ca. 12,5km und ca. 500 Höhenmeter im Auf und Abstieg. Für ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 29.01.2023 Ende: 29.01.2023
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    TR23-01 Trailrunning Opening

    Trailrunning Opening

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Trailrunning Open Tour am 29.01.23. Wir laden alle ein ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Für Einsteiger geht es über den Ochsenkopf mit ca. 12,5km und ca. 500 Höhenmeter im Auf und Abstieg. Für die Fortgeschrittenen geht es zusätzlich zum Goetheblick mit ca. 20,5km mit 900 Höhenmetern. Wir starten in der Nähe von Schönau-Odenwald. Bei Anmeldung bekommt ihr die Daten vom Parkplatz. Es erwarten Euch tolle Singletrails im Down und Uphill und schöne Aussichten ins Neckartal. Um 09:00 Uhr starten wir.
    show more
  • Start: 22.01.2023 Ende: 22.01.2023
    Anforderungen: Talweg

    MW23-06 Winterwanderung bei uns in der Kurpfalz

    Kurpfalz Wanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Rundweg um die Reißinsel   ... mehr

    Tourenleiter: Karin Freidel & Werner Freidel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.01.2023 Ende: 22.01.2023
    Anforderungen: Talweg

    MW23-06 Winterwanderung bei uns in der Kurpfalz

    Kurpfalz Wanderung

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Karin Freidel & Werner Freidel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Rundweg um die Reißinsel  
    show more
  • Start: 19.01.2023 Ende: 22.01.2023

    ST23-02 Gotthardgebiet Rotondohütte

    4-Tagestour

    Kategorien: Skitouren

    Mittelschwere Skitouren für Fortgeschrittene. Klettergurt für kurze Gletscherpassagen und Steigeisen für Gipfelbesteigungen sind nötig. Skitouren mit 1200hm pro Tag. Trittsicherheit, solide Spitzkehrentechnik ... mehr

    Tourenleiter: Clemens Köhler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 19.01.2023 Ende: 22.01.2023

    ST23-02 Gotthardgebiet Rotondohütte

    4-Tagestour

    Kategorien: Skitouren
    Tourenleiter: Clemens Köhler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Mittelschwere Skitouren für Fortgeschrittene. Klettergurt für kurze Gletscherpassagen und Steigeisen für Gipfelbesteigungen sind nötig. Skitouren mit 1200hm pro Tag. Trittsicherheit, solide Spitzkehrentechnik und Kondition für 400 hm/h Aufstieg werden vorausgesetzt. Quartier mit HP auf SAC-Hütte im Matratzenlager. Mögliche Gipfelziele sind: Rottälligrat, Rottällihorn, Stotzig Muttenhorn, Gross Läckihorn, Gross Muttenhorn, Pizzo Pesciora, Pizzo Rotondo, Wittenwasserenstock, Hüenerstock   Ausrüstung: Skitourenausrüstung + Steigeisen + Klettergurt + 1 Safebiner + Repschnur 3m + 1 Schnapper
    show more
  • Start: 18.01.2023 Ende: 20.01.2023
    Anforderungen: Skitouren L (leicht)

    ST23-01 Skitour Schwarzwald

    Wenig schwierige 3-Tagesskitour für Anfänger

    Kategorien: Skitouren

    Bei dieser Kennenlern-Veranstaltung für Skitouren-Einsteiger  wollen wir in den 3 Tagen die Handhabung der Skitourenausrüstung kennenlernen und trainieren. Dazu werden wir auch die Aufstiegstechnik ... mehr

    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 18.01.2023 Ende: 20.01.2023
    Anforderungen: Skitouren L (leicht)

    ST23-01 Skitour Schwarzwald

    Wenig schwierige 3-Tagesskitour für Anfänger

    Kategorien: Skitouren
    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Bei dieser Kennenlern-Veranstaltung für Skitouren-Einsteiger  wollen wir in den 3 Tagen die Handhabung der Skitourenausrüstung kennenlernen und trainieren. Dazu werden wir auch die Aufstiegstechnik und das Anlegen einer Spur im Tiefschnee üben, damit wir je nach den Schneeverhältnissen und je nach der Kondition und nach den Wünschen der Gruppe leichte oder auch längere Skitouren gehen können. Aufgrund der kleinen Gruppe von 5 Teilnehmern sind wir sehr flexibel und können dies kurzfristig besprechen und beschließen. Genau so machen wir es dann auch mit den Übernachtungen nahe an unseren Zielen, die während der Woche meist recht gut organisierbar sind.
    show more
  • Start: 14.01.2023 Ende: 14.01.2023

    LL23-01 Langlauf Odenwald

    Langlauf im nahen Odenwald

    Kategorien: Skilanglauftouren

    Wenig schwierige Langlauftour auf gespurten Loipen für Anfänger. Bei Bedarf Einführung in die Technik des klassischen Langlaufs. Gemeinsame Anfahrt mit PKW ... mehr

    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.01.2023 Ende: 14.01.2023

    LL23-01 Langlauf Odenwald

    Langlauf im nahen Odenwald

    Kategorien: Skilanglauftouren
    Tourenleiter: Michael Egert
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wenig schwierige Langlauftour auf gespurten Loipen für Anfänger. Bei Bedarf Einführung in die Technik des klassischen Langlaufs. Gemeinsame Anfahrt mit PKW
    show more
  • Start: 14.01.2023 Ende: 14.01.2023
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD23-95 Trainingswandern Januar

    Fitness im Winter

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Sportwandern

    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.01.2023 Ende: 14.01.2023
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD23-95 Trainingswandern Januar

    Fitness im Winter

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Sportwandern
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen können sich bis auf manchmal mehr als 1000m Höhenmeter (jeweils im Auf- und Abstieg) kumulieren. Während der Wanderung kehren wir nicht ein, daher verpflegen wir uns unterwegs aus dem kleinen Rucksack an schönen Pausenplätzen mitten im Wald. Wir treffen uns in der Zeit von November bis April einmal im Monat samstags um 9.30 Uhr.  Infos zur Tour gibt es i.d.Regel ein paar Tage vor dem Start per Mail. Die Anfahrt ist selbst organisiert (Fahrgemeinschaften bilden) oder je nach Treffpunkt ÖPNV.
    show more
  • Start: 31.12.2022 Ende: 31.12.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-12 Trailrunning Early Bird

    Trailrunning starker Abschluss

    Kategorien: Trailrunning

    Wirklich die letzte Tour für 2022. Traditionell starten wir am letzten Tag, sehr früh auf unsere Tour. Um 06:00 Uhr starten wir in Heidelberg auf eine ca. 12km lange Strecke mit 500 Höhenmeter ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 31.12.2022 Ende: 31.12.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR22-12 Trailrunning Early Bird

    Trailrunning starker Abschluss

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wirklich die letzte Tour für 2022. Traditionell starten wir am letzten Tag, sehr früh auf unsere Tour. Um 06:00 Uhr starten wir in Heidelberg auf eine ca. 12km lange Strecke mit 500 Höhenmeter im Auf und Abstieg. Erforderlich: Stirnlampe und viel Spaß am Trailrunning. Alle Infos gibt es bei Anmeldung der Tour.
    show more
  • Start: 10.12.2022 Ende: 10.12.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD22-95 Trainingswandern Dezember

    Fitness im Winter

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Sportwandern

    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 10.12.2022 Ende: 10.12.2022
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD22-95 Trainingswandern Dezember

    Fitness im Winter

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung , Sportwandern
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Als Vorbereitung auf die Bergsaison wollen wir auch über den Winter sportlich wandern. Unsere Trainingswanderungen in der Pfalz gehen meistens über eine Distanz zwischen 23 und 28 Kilometer, die Höhendifferenzen können sich bis auf manchmal mehr als 1000m Höhenmeter (jeweils im Auf- und Abstieg) kumulieren. Während der Wanderung kehren wir nicht ein, daher verpflegen wir uns unterwegs aus dem kleinen Rucksack an schönen Pausenplätzen mitten im Wald. Wir treffen uns in der Zeit von November bis April einmal im Monat samstags um 9.30 Uhr.  Infos zur Tour gibt es i.d.Regel ein paar Tage vor dem Start per Mail. Die Anfahrt ist selbst organisiert (Fahrgemeinschaften bilden) oder je nach Treffpunkt ÖPNV.
    show more
  • Start: 10.12.2022 Ende: 10.12.2022

    MTB22-04 EBK Tour Pfalz

    EinBergKaffee auf der hohen Loog

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    MTB22-04 | EBK (EinBergKaffee) Tour, Deutschland Gemeinschaftstour  Halbtagestour Der Name ist Programm! Wir starten gemütlich am HBF in Neustadt a.d.W. und fahren gemeinsam auf die Hohe Loog. ... mehr

    Tourenleiter: Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 10.12.2022 Ende: 10.12.2022

    MTB22-04 EBK Tour Pfalz

    EinBergKaffee auf der hohen Loog

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Bernard Ticala
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    MTB22-04 | EBK (EinBergKaffee) Tour, Deutschland Gemeinschaftstour  Halbtagestour Der Name ist Programm! Wir starten gemütlich am HBF in Neustadt a.d.W. und fahren gemeinsam auf die Hohe Loog. Dort werden wir für Kaffee & Kuchen einkehren. Die Tour hat ca. 20 Km und ca. 500 Hm. Anmeldeschluss: 05.12.2022  Anforderungen: S2, kein E-Bike
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren